Seite 5 von 5
Re: Rückstände Putzmittel entfernen?
Verfasst: 20. Mai 2019
von sven1
Als bekennender Waschverweigerer für Kfz' s benutze ich, wenn ich denn mal ans Reinigen gehe, warmes Wasser, einen guten Schuß Geschirspülmittel und so einen Microfaserzottelwaschhandschuh. Damit geht auch Schmier und öliger Dreck ab, man ist schnell fertig und macht sich die Finger nicht kaputt.
Grüße
Sven
der von diesen ganzen Superspezialpflegegedöns wenig hält.
Re: Rückstände Putzmittel entfernen?
Verfasst: 20. Mai 2019
von Kinghariii
Hm ich halte meine 2 - rädigen Fahrzeuge gerne optisch gut in Schuss damit ich auch in vielen Jahren noch viel Freude damit habe. Zur Reinigung selbst werde ich in Zukunft aber auch nur mehr Wasser und sanftes Spülmittel verwenden. Zur Lackpflege benutze ich dann noch gerne ein Glanzwachs auf Carnauba Basis. Ist jetzt nicht so viel Aufwand und tut dem Mopeds gut

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?
Verfasst: 20. Mai 2019
von hellacooper
Kinghariii hat geschrieben: 20. Mai 2019
Tendiere daher auch mehr zum pulvern, als zum lackieren.
Musst halt gucken, ob man beim Pulvern auch diese raue Struktur hinbekommt. Keine Ahnung. Es sei denn, Du willst sie gar nicht.
Gruß
Re: Rückstände Putzmittel entfernen?
Verfasst: 20. Mai 2019
von Kinghariii
Von der Struktur soll es dann gleich dem Ritzelcover bzw der Kupplungsabdeckung werden. Sollte machbar sein

Werd einfach mal mit der Maschine bei einem Pulverer vorfahren und ihn fragen.
Gruß, Harald