
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Das, was du da schreibst, liest sich sehr vernünftig. Es entspricht vor allem dem GMV.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Ich finde es gar nicht vernünftig. Und zwar geht es um den satz: - keine geometrischen Änderungen: heisst, die Ursprungsform darf nicht verändert werden.
Was soll den die probe fahrt für einen sinn machen
Grüße
Roland
Was soll den die probe fahrt für einen sinn machen

Grüße
Roland
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Ganz einfach. Dabei geht´s, wie Alrik weiter oben schon geschrieben hat, um die Praxistauglichkeit. Also darum, festzustellen, ob das Ding in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und dem Fahrtwind am Lenker zerrt oder Unruhe ins Fahrwerk bringt und ob die Befestigung den physikalischen Belastungen standhält.
...Was passiert beispielsweise, wenn man den Lenker los lässt? Genau so gut kann ein Windschild solche Verwirbelungen erzeugen, dass Du den Kopf nicht mehr gerade halten kannst.
Und wenn ein Prüfer die Verantwortung übernehmen und das Teil eintragen soll, dann steht es ihm auch zu, es vorher zu testen.
...Den Satz mit der Originalform sollte er aber nochmal überdenken. Es gibt ja, wenn´s der Cockpitdeckel ist, der zum Windschild unfunktioniert wird, im Grunde keine Originalform (des Windschilds).
Wahrscheinlich hat das der Prüfer in diesem Moment einfach nicht bedacht und am Ende wird´s dann doch nicht so heiß gegessen, wie´s gekocht wird.
...Was passiert beispielsweise, wenn man den Lenker los lässt? Genau so gut kann ein Windschild solche Verwirbelungen erzeugen, dass Du den Kopf nicht mehr gerade halten kannst.
Und wenn ein Prüfer die Verantwortung übernehmen und das Teil eintragen soll, dann steht es ihm auch zu, es vorher zu testen.
...Den Satz mit der Originalform sollte er aber nochmal überdenken. Es gibt ja, wenn´s der Cockpitdeckel ist, der zum Windschild unfunktioniert wird, im Grunde keine Originalform (des Windschilds).
Wahrscheinlich hat das der Prüfer in diesem Moment einfach nicht bedacht und am Ende wird´s dann doch nicht so heiß gegessen, wie´s gekocht wird.

Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Das ist schon richtig, ich geh ja davon aus das es auch funktioniert wenn man zum Tüv fährt. Ich denke an der K kann man auch eine Brett montieren macht die nichts. Da braucht man nur mal die freigaben durchgehen da ist das ein lappen dagegen.
in den Fall ab 69
http://technik.flyingbrick.de/images/3/ ... 92_OCR.pdf
Grüße
Roland

in den Fall ab 69
http://technik.flyingbrick.de/images/3/ ... 92_OCR.pdf
Grüße
Roland
- flyingsixtus
- Beiträge: 664
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Die Probefahrt macht er so oder so da ich auch noch nen anderen Lenker als Original verbaut habe.
Verstehe daas Thema ja auch wegen den Verwirblungen, Aufschaukeln usw., will ja im Endeffekt keinen Streß mit TÜV und Rennleitung haben.
Habe aber auch gestern mal die org. Form dran gehalten, sieht irgendwie DOOF aus...
MRA hat ein Universalwindshield mit ABE, werde dieses evtl. verbauen bis ich mich endlich entschieden hab ob ich ´nen Acewell oder Motogadget Tacho mit BEP 3.0 verbaue. Diese 2 Sorten möchte ich mir aber erstmal auf ner Messe oder beim Händler angucken, evtl- im Verbauten Zustand falls mir irgendwo eine über´n Weg "läuft". Das Windshield würde dann evtl. wieder ab kommen, jenach dem wie´s mir gefällt...
Verstehe daas Thema ja auch wegen den Verwirblungen, Aufschaukeln usw., will ja im Endeffekt keinen Streß mit TÜV und Rennleitung haben.
Habe aber auch gestern mal die org. Form dran gehalten, sieht irgendwie DOOF aus...
MRA hat ein Universalwindshield mit ABE, werde dieses evtl. verbauen bis ich mich endlich entschieden hab ob ich ´nen Acewell oder Motogadget Tacho mit BEP 3.0 verbaue. Diese 2 Sorten möchte ich mir aber erstmal auf ner Messe oder beim Händler angucken, evtl- im Verbauten Zustand falls mir irgendwo eine über´n Weg "läuft". Das Windshield würde dann evtl. wieder ab kommen, jenach dem wie´s mir gefällt...
Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Das kann der Prüfer aber nicht bewerten. Du unterschreibst ja auch nur das, was Du vorher gelesen und hoffentlich auch verstanden hast.cafetogo hat geschrieben: 17. Jul 2019...ich geh ja davon aus das es auch funktioniert wenn man zum Tüv fährt.

Ich gönne es ihm.
Meiner hatte bei der Probefahrt so viel Spaß, dass er mir hinterher Sachen eingetragen hat, die ich gar nicht auf der Liste hatte.

- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
....und wenn mann nach 20 Min. meint der ist jetzt schon ne gefühlte Stunde weg und liegt bestimmt im Graben wird mann schon nervös.f104wart hat geschrieben: 17. Jul 2019 Meiner hatte bei der Probefahrt so viel Spaß, dass er mir hinterher Sachen eingetragen hat, die ich gar nicht auf der Liste hatte.![]()



Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Das stimmt. 20 Minuten können ganz schön lang sein.

...Ich hatte allerdings weiniger Angst, dass er im Graben liegt, als das ihm der Sprit ausgeht.


...Ich hatte allerdings weiniger Angst, dass er im Graben liegt, als das ihm der Sprit ausgeht.

- flyingsixtus
- Beiträge: 664
- Registriert: 14. Apr 2019
- Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000 - Wohnort: Hessen
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis


Gruß André
der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623
Bauen und Basteln bis man fertig ist?


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Windschild"eigenbau" , Materialnachweis Bruch- und Splitternachweis
Meiner war auch voll, aber er fasst nur 12 Liter.
...Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg und einen sachkundigen und verständnisvollen Prüfer.

...Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg und einen sachkundigen und verständnisvollen Prüfer.
