Seite 5 von 9

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 19. Apr 2014
von Dengelmeister
Hi Andreas,
......ich hätte da ne Lösung:
http://www.gothic-lifestyle.de/images/p ... Herren.jpg


:versteck:

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 19. Apr 2014
von grumbern
Haha :-P

Naja, das Problem bei Fahrwerkstieferlegung ist dann wieder die fehlende Bodenfreiheit. Ich gaube, auf lange Sicht muss ich doch auf eine andere Sitzbank/Tank-Kombi umsteigen. Verdammt.
Gruß,
Andreas

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 19. Apr 2014
von Bambi
Hallo Andreas,
mal probeweise einen Superbike-Lenker montieren? Eine andere (aufrechtere) Sitzposition zaubert gelegentlich nochmal 2 cm mehr nutzbare Beinlänge herbei. Ev. kannst Du den Sitz ein bißchen schmaler und/oder runder machen? Das bringt ebenfalls mehr nutzbare Länge.
Meine Frau Iris ist ca. 1,60 m groß. Fuhr jahrelang zur vollsten Zufriedenheit und mit für ihren Geschmack guter Standsicherheit Suzuki GN 400. Seit vergangenem Jahr hat sie nun eine Monster 800. Deren gemessene Sitzhöhe ist genau identisch. Aber die Bank hat eine rundere Kontur hinunter zu den Seitendeckeln. Das sei im Stand noch deutlich besser und der Bodenkontakt noch sicherer.
Ansonsten bleibt mir nur noch, in die allgemeinen Lobreden einzustimmen und festzustellen, daß Du geradezu unglaubliche Sachen auf die Räder stellst! Du bist offenbar tatsächlich ein 'Jack of all Trades' - ein 'Hans Dampf in allen Gassen'!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 22. Apr 2014
von grumbern
Habe jetzt erst mal die Standrohre ca. 3cm durchgeschoben und vor allem wieder Druck in die Reifen gelassen, das hat noch mal zum Handling beigetragen :dance1:
Spaß beiseite. Sie fährt sich eigentlich sehr schön, besonders erfolgreich war das verstellen der Stummel nach hinten. Leider erfordert das einen anderen Lenkereinschlag, das muss ich abändern. Zu hoch ist sie eigentlich immer noch, aber da findet sich sicher noch eine Lösung.
Gruß,
Andreas

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 29. Apr 2014
von onkelheri
Räder von der Monkey ... hat mir mal einer vorgeschlagen ... bin ja auch so ein "Beinezukurz" ... ;-)

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 29. Apr 2014
von grumbern
lol, da sitzt der Rahmen auf ;-)

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 4. Mai 2014
von onkelheri
ach komm ... da schrauben wir dann Möbelrollen an :-)

Re: AW: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 4. Mai 2014
von MadMac
Wow, echt klasse Beitrag und super schönes Moped. Feine Arbeit - Respekt und Anerkennung.

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 24. Mai 2014
von grumbern
Leute, mal eine etwas seltsame Frage:

In meiner Garage steht noch ein stark umgebauter Rahmen von einer 3L1 (also, ne neuere XS, als die 447), mit zahlreichen Eintragungen usw. Jetzt wäre natürlich die Idee, diesen Rahmen zu nutzen und den Racer noch etwas kompromissloser aufzubauen, indem man einfach den Rahmen herrichtet und alles andere vom jetztigen Fahrzeug umbaut.
Jetzt der Knackpunkt: Kann man die Werte eines neueren Rahmens, der ansonsten baugleich ist, auf die des alten Rahmens, bzw. dessen Zulassung umschreiben lassen, oder muss ich dann auch alles nach BJ. 81 basteln?!

Wäre natürlich schön, wenn man die Eintragungen des Rahmens beibehalten und um die des jetztigen ergänzen könnte, aber ganz so einfach wird das wohl in good old Germany nicht sein, oder?
Gruß,
Andreas

Re: Aufbau XS-650 Café-Racer

Verfasst: 24. Mai 2014
von onkelheri
Als "Ersatzrahmen" für ein imaginären "Sturz/Korrosionschaden" sollte das gehen ...