Seite 5 von 14

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 2. Aug 2019
von juwi
600 oder 475 oder so mit Kurzhub

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 2. Aug 2019
von Keola
Schönes Projekt. Da bleibe ich mal dran.

Hatte mal ne XT mit 600er Miles Motors Motor. Leider ist er mir irgendwann um die Ohren geflogen. Laufbuchse nach unten gerutscht, Kolben hoch, Ringe auseinander, Peng. Bei 100 km/h einen schwarzen Strich gezogen. Zum Glück auf der Geraden.

Gruß

Markus

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von grumbern
Normaler Weise haben Laufbuchsen oben einen Bund, der sie in ihrer Position bei aufgeschraubtem Kopf fixieren, auch, wenn sie sich durch Wärmedehnung des Zylinders lösen sollte. Eine Buchse einfach nur als "Rohr" einzupressen, halte ich für gewagt.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von juwi
Da hast du sicher recht aber....

... dieser Zylinder hat keine Buchse, der ist aus dem vollen gefräst und Nikasil-beschichtet.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von grumbern
Ja, das ist alternativ natürlich die sauberste Variante, bei Alu ;)
Mein kommentar galt der Anekdote von Markus, denn hier wurde wohl der Fehler gemacht, keinen Bund an der Laufbuchse anzubringen.
Aus welchem Material wurde der Zylinder denn gefräst?
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von juwi
Das verrät der Hersteller nicht.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von sven
grumbern hat geschrieben: 3. Aug 2019 ... hier wurde wohl der Fehler gemacht, keinen Bund an der Laufbuchse anzubringen.
Also so blöd war nicht mal der Miles, das kann man ausschließen.
Aus welchem Material wurde der Zylinder denn gefräst?
Genau kann ich das auch nicht sagen, aber auf jeden Fall wurde eine
gut beschichtbare Gußlegierung verwendet (das Rohteil des Zylinders
ist gegossen).
Der große Vorteil dieses neuen Zylinders ist sein extrem verstärkter
"Mantel", der SR Motor hat keine durchgehenden Zylinderstehbolzen
(wie viele englische Motoren auch), der Zylinderfuß ist auf den Motor-
block geflanscht, und oben im Zylinder sind Stehbolzen für die Befesti-
gung von Kopf und rockerbox eingesetzt. Das bedeutet daß die vom
Verbrennungsdruck erzeugte Zugkraft nicht über die Stehbolzen in's
Gehäuse geleitet wird sondern über das die Zylinderbuchse umgebende
Alu auf Zug beansprucht wird. Diese Stelle ist serienmäßig recht dünn-
wandig ausgelegt und wird insbesondere durch eine größere Laufbuchse
noch weiter geschwächt (tatsächlich reißen die Zylinder sogar mit Serien-
laufbuchse schon oft wenn man nur die Verdichtung erhöht).
Juwis Zylinder hat an dieser Schwachstelle ca. dreifache Wandstärke
gegenüber einem aufgebohrten Serienzylinder, dazu noch aus wesentlich
besserem Material.

Gruß
Sven

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von grumbern
sven hat geschrieben: 3. Aug 2019
grumbern hat geschrieben: 3. Aug 2019 ... hier wurde wohl der Fehler gemacht, keinen Bund an der Laufbuchse anzubringen.
Also so blöd war nicht mal der Miles, das kann man ausschließen.
Wie sonst sollte die Buchse dann "verrutschen"? Na, egal, wir sollten das Thema hier nicht zerlabern!

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von sven
Das würd ich jetzt mal nicht wortwörtlich nehmen ...

... egal, jedenfalls sind aufgebohrte Serienzylinder bei der 500er Yamaha
eine heikle Angelegenheit, aber mit den neuen Zylindern ist das jetzt
erwiesenermaßen kein Problem mehr.

Gruß
Sven

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 3. Aug 2019
von Keola
sven hat geschrieben: 3. Aug 2019 Das würd ich jetzt mal nicht wortwörtlich nehmen
So war jedenfalls Hr. Miles Diagnose. Ich hatte einen Komplettmotor von ihm gekauft. Der Vorfall war nach wenigen Kilometern. Ich habe ihm den Motor komplett wieder hingestellt. Er sagte sein Bearbeiter hat beim Passmaß Zylinder-Laufbuchse geschlampt und hat den Motor auf Kulanz gerichtet. Ich selbst hatte ihn nie offen. Hat er mich angelogen :dontknow:

Ist jetzt schon ca. 18 Jahre her. Ich hatte noch ein paar andere Themen mit ihm, aber eigentlich damit abgeschlossen. Als ich das Bild vom Aluzylinder mit diesem dunklen Ring gesehen habe, der auf den ersten Blick aussah wie eine Laufbuchse OHNE Bund, habe ich die Geschichte hier reingestellt.

Gruß
Markus