Seite 5 von 16

Re: My CB250 K3

Verfasst: 17. Jul 2021
von Juli6790
Heute mal die ersten paar Meter gefahren. Ist ein gutes Gefühl, nachdem der Motor komplett zerlegt war. Gefällt mir schon mal ganz gut so.

136B4D3C-612E-4558-A5A9-B50BA1957CDA.png


Grüße
Julian

Re: My CB250 K3

Verfasst: 18. Jul 2021
von DerSemmeL
Sieht stimmig aus, Julian!

Bist Du mit der Küchenstuhlrückenlehne gefahren oder mit nem Kissen, oder "so" wie auf dem Fotos?

Gruß vom SemmeL

Re: My CB250 K3

Verfasst: 18. Jul 2021
von Juli6790
Danke Semmel. Bin nur so wie auf dem Bild gefahren. Waren aber auch nur 100 m aufm Hof. Als Sitzbank hätt ich am liebsten eine Aluplatte inklusive Aluhöcker. Muss ich wohl erstmal ein Pappmodell erstellen und schauen, wie das aussieht.

Re: My CB250 K3

Verfasst: 2. Okt 2021
von Juli6790
Seit längerem heute mal wieder ein bisschen vorwärts gekommen.

Kennzeichenhalter gebaut. Hoffe mal dem Tüv gefällt er später mal genauso wie mir :)

Außerdem hatte ich mir schon länger Gedanken gemacht, was ich vorne für Blinker und Spiegel möchte.

Lenkerendenblinker? Dann bin ich eingeschränkter bei der Spiegelauswahl. Kleine Schnapsglasblinker? "Unsichtbare" Blinker wären schon schöner.

Mein Plan ist jetzt die winzigen Motogagdet Blaze Tens in die Spiegelaufnahmen zu montieren. Gewinde reicht aus und kann mit einer Mutter gekontert werden.
https://www.motogadget.com/shop/de/mo-blaze-tens1.html

Als Spiegel (nur einen?) dann evtl den Highsihder Classic Lenkerendenspiegel. Die meisten Spiegel sind mir entweder zu modern oder zu groß. Groß genug für den Tüv sollten sie aber schon sein.
https://www.highsider-germany.de/produk ... el-635392/

Außerdem das Thema Tacho. Den Drehzahlmesser allein mittig find ich sehr cool. Am liebsten würd ich gar keinen Tacho verbauen. Mein Plan ist jetzt einen kleinen 48mm Tacho im Bereich des Klebebands zu verbauen. So fällt er auch kaum auf.

Sitzbank habe ich ja auch noch keine :versteck:

Da werd ich mir jetzt die beiden bestellen und mal sehen, welche besser passt

https://www.kickstartershop.de/de/cafe- ... rsal-braun

https://www.kickstartershop.de/de/cafe- ... age-braun4

Bilder folgen.

Grüße
Julian

Re: My CB250 K3

Verfasst: 2. Okt 2021
von Juli6790
78041749-6EE1-42A7-8B6B-32AC610AED36.jpeg
A508AE99-93EA-43D7-9C80-4902BDB88F63.jpeg
BFB087A3-15EE-4236-A970-09F201F549CC.jpeg

Re: My CB250 K3

Verfasst: 2. Okt 2021
von DerSemmeL
Mmmh...

interessante Ideen hast Du, muss man Dir lassen :respekt:

Der Halter fürs Nr-Schild.. denke das könnte klappen, mein Weg wäre, erst den Prüfer meines Vertrauens zu fragen, :bulle:
das macht in meinen Augen am meisten Sinn.

Gleiches für die Idee mit den Micro-Blinkern an/in den Spiegelaufnahmen, da kann ich Dir gerade nicht zu 100% folgen.
Vor allem wo bringst Du das hintere Pärchen an?

Lenkerendenspiegel machen sicher nen netten Eindruck, einer wirkt eher unstimmig, vom Gesamtbild, kann ich mir vorstellen.
Generell nicht meins, wie auch Lenkerendenblinker - weil der Lenker "unnötig" breiter wird, als Dailydriver im Stadtverkehr will ja von D nach B (und zurück) kommen, ohne im Stau Autospiegel zu beschädigen :rockout:

Und da "wo das Klebeband liegt", wirst Du den Tacho
a) nicht so ohne weiteres befestigt bekommen
b) nicht vollständig erkennen können, vom Blickwinkel her, selbst mit dem montierten Lenker, also erst ab 60 km/h "geschätzt" sehen, wie schnell Du überhaupt bist, und da wird der Prüfer eher nicht nicken.
c) wäre meine Lösung eher keinen DZM sondern eben genau exakt dahin den Tacho zu plazieren, wo im Moment Dein DZM installiert ist
(fahr meine C seit fast 40.000 km ohne DZM)

Und ich bin weiterhin gespannt


Gruß vom SemmeL

Re: My CB250 K3

Verfasst: 2. Okt 2021
von Juli6790
@Semmel

anstelle der Adapter sollen hier die Blinker hin. Für hinten brauche ich logischerweise auch noch welche.
3FA8C366-569D-45F5-880A-3131148BA6D3.png
Hm ja mit der Sichtbarkeit des Tachos ist es vllt wirklich nicht ganz ideal. Hab mir jetzt mal einen kleinen günstig besorgt. Mal sehen wie gut lesbar er in der Position ist.

DZM mit Tacho tauschen wäre natürlich auch noch eine Option.

Re: My CB250 K3

Verfasst: 2. Okt 2021
von Scirocco
Also deine Dünnblechkonstruktion an KZH wird dir über kurz oder lang an der M6 Verschraubung der Schwinge oder Kennzeichengrundplatte durch die Vibrationen und den daraus folgenden Ermüdungsbruch abgängig werden. Da solltest du mal ordentlich nachbessern....

Re: My CB250 K3

Verfasst: 3. Okt 2021
von DerSemmeL
Okay, so in der Richtung war meine Vermutung auch, dass Du die direkt an der Aufnahme befestigen willst.

Es gibt Bestimmungen mit dem Abstand den die Blinker voneinander haben müssen, der Krok hatte da in seinem Z200-Umbau-Fred was geschildert, wegen der Abnahme. Das sollen 34 cm sein.

Frage, die sich mir noch stellt, wie Du die verkabeln willst, ohne dass es groß zu sehen sein wird?

Genießt den feinen Sonntag!

Gruß vom SemmeL

Re: My CB250 K3

Verfasst: 9. Okt 2021
von Juli6790
So die vorderen Blinker sind montiert. Gefällt mir sehr gut. Sehr unauffällig. Auch die Kabel stören nicht groß. Sind noch nicht angeschlossen, da meine Batterie sowieso grad platt ist.
6B39FE01-006E-4615-A881-367C124AE3E9.jpeg
Außerdem ist der Tacho gekommen. Ganz in den Lampenhaltern verschwinden tut er nicht, ist sehr eng.
Aber ich finde die Position so eigentlich nicht schlecht.

Was auch noch ein für mich nicht unwesentlicher Vorteil mit dem Original DZM statt dem Orginal Tacho ist, sind die zwei integrierten Kontrollleuchten im DZM. Da kann ich Blinker und Neutralschalter hin machen, Fernlicht kommt an das Lämpchen am Scheinwerfergehäuse.

CAF9BE95-96DC-415D-B413-D479CF54659D.jpeg