Winnecaferacer hat geschrieben:Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ich meinte eine 1000er mit 60 Ps ist eine lachnumer. Eine 1200er mit 70Ps ist auch eine lachnummer . Eine 1000er mit 100Ps bis 120Ps das ist optimal . Drehmoment Mus das Motorrad haben. Hubraum und Ps das Mus zusammen passen. Motorrad mit turboaufladung Quasch ?
Bei modernen Superbikes, die aus 'nem guten Liter Hubraum so um die 200PS holen, ist ein Turbo sicherlich Quatsch, da mit der Power eh nur die wenigsten auf den wenigsten Strecken adäquat umgehen können. Aber lasst uns grad mal ein wenig rumspinnen:
1. Man kann mittels einer gekonnten Aufladung (Ob Kompressor oder Turbo lassen wir grad mal beiseite) inzwischen fast beliebige Leistungs- und Drehmomentkurven einem Motor antrainieren.
2. Wir können bei den Automotoren die Reduzierung von Hubräumen bei gleichzeitiger Aufladung beobachten - downsizing.
3. Der Effekt sind geringere innere Reibungen der Motoren, dadurch erzielbare Spriteinsparungen bei gleichbleibender Leistung.
4. Eine Aufladung ist der Ausweg aus dem Dilemma, dass eine Mehrleistung NUR über Drehzahl- oder eben Hubraumerhöhung geht.
Nun gut......ein Auto ist ein Auto und allermeist führen eher rationale Entscheidungen zum Kauf einer Blechdose.
Ich kann mir aber dennoch vorstellen, dass das Wissen, was im Automobilbau die letzten Jahre gewonnen wurde...auch auf Motorräder abfärben könnte - und zwar zur Spasserhöhung.
Denken wir uns mal so ein Bike aus:
Nehmen wir einen auf 400ccm verkleinerten Ducatimotor, dem ein (oder zwei) Turbolader das Gemisch mit 2 Bar einblasen. Die könnte locker standfeste 100+PS haben....wahrscheinlich bei einem Gewicht von unter 140kg. Und clever gemacht verbraucht so eine Kiste im Softmodus gefahren 3Ltr./100km. (Ducati deshalb weil die Audi gehören, die ja schon etwas Erfahrung mit Turbos haben

)
Warum also nicht? Gut, der Sound wird wohl deutlich kreischender, aber dafür kommt noch das Pfeifen vom Wastegate dazu....
Also warum denn nicht?
Mal gucken was die Motorenhexer jetzt in der Formel 1 so aus der Turbotechnik noch machen.....da geht schon noch 'ne Menge.
Und jetzt denkt sich bitte jeder sein aktuelles Lieblingsbike aus, teilt den Hubraum durch 2 bis 2,5 und denkt sich einen/mehreren Turbo/s dazu.
Ich kann mir schlimmeres Vorstellen, Elektromotoren z.B.
Grüße
Dirk
PS
Ich erinner mich an meinen seeligen Uno Turbo, der Mama's 325er BMW abhing, und den Mantas und GTI's hier in der Gegend zeigte wo der Hammer hing (das lag aber auch an den 700zerquetschen KG Leergewicht).