Seite 5 von 11
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von grumbern
Bring Material vorbei!
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von mrairbrush
Wenn man mit gepulverten Felgen keinen TÜV bekommt fahren aber verdammt viele Fahrzeuge ohne TÜV durch die Gegend.

Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von MichaelZ750Twin
Hast du die Diskussion darüber und die Reduzierung der Festigkeit der wärmebehandelten Alu-Teile verpasst ?
Gibt einen eigenen Thread dazu, brauchen wir hier in Svens Thread nicht zu diskutieren ;)
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von grumbern
Die Möglichkeit der Reduzierung, bitte!

Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von sven1
grumbern hat geschrieben: 16. Nov 2019
Bring Material vorbei!
OK. Hast du einen Rat in Bezug auf das genaue Material.
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von grumbern
Öhm, mal geschaut, was ein Reparatursatz kostet? Rentiert sich ja gar nicht!

Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 16. Nov 2019
von sven1
Heute nur das Schwingenlager ausgebaut, wollten die beiden Biester doch nicht rausgehen.
Also kurzerhand ein "Werkzeug" gebaut.
Einfach eine stabile Unterlegscheibe im leichten Untermaß des Lagers soweit beschnitten das sie durch das Lager passt, dann einfach reingeworfen und von unten so ausgerichtet das sie innen auf dem Lager liegt. Dann einen Flachstahl durchgesteckt und nach ein paar freundlich, aufmunternden Schlägen fielen mir die Lager entgegen.
Manchmal kann es so einfach sein
Grüße
Sven
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 17. Nov 2019
von sven1
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
heute habe ich nur die Seitendeckel zur Reparatur vorbereitet und die Tauchrohre für die Lackierung vorgeschliffen.
Wie man sieht haben knapp 40 Jahre und langsam aushärtende Gummiringe ihre Tribut an den Haltern der Batteriefachdeckel gefordert. Die Halter sind nach außen durchgedrückt, der Bereich um die Halter ist gerissen. Verbindungsschrauben sind ausgebrochen, oder man hat sie durch Poppnieten ersetzt und damit den Kunststoff gesprengt

.
Also werde ich die Tage die Rückseiten der Deckel mit Gitterblech hinterlegen und dann mit Epoxi vergießen. Die Risse auf der Außenseite werde ich wohl auch mit Epoxi machen. Da muß ich mich aber noch mit beschäftigen, ob ich die Risse erst erweitern muß, oder ob normaler Spachtel besser ist.
IMG_7572.JPG
IMG_7571.JPG
IMG_7570.JPG
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend
Viele Grüße
Sven
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 25. Nov 2019
von sven1
und weiter geht es. Da die Sitzbank ein unmögliches Monster war, ich aber so viel wie möglich von dem Moped verwerten möchte, habe ich am WE mal die Flex angeworfen

.
Ich wußte gar nicht was für ein riesiger Qualitätsunterschied bei den Trennscheiben besteht
IMG_7583.JPG
5 Schnitte später war die Bank ca. 6 cm kürzer, 4 cm schmaler und 2 cm flacher.
Der Tankübergang muß im Anschluß noch einmal angepasst werden, da ich dort recht großzügig kürzen mußte um die Höhe weg zu bekommen.
Kleiner Wehmutstropfen zum gestrigen Abend, das gesuchte Heck aus dem Motocross Zubehör entpuppte sich als "Designerware" für 250€

. Damit ist das Ding gestorben und ich werde mir wohl einen kurzen Alukotflügel bei Jens Müller bestellen. evtl. auch gleich noch einen für vorne.
Grüße
Sven
Re: Suzuki»GS 550 Umbau gegen die Zeit
Verfasst: 25. Nov 2019
von sven1
Und ganz wichtig,
hier schon mal vielen Dank an die freundlichen Helfer und Tippgeber bei diesem Projekt.
Ratz für die Hilfe die der Vergaserreinigung und Aufbereitung
Michael Z750 für die Aufbereitung der kompletten Bremsen
Andreas/Grumbern für die Rep. der Sitzbank
Rolf/Mr. Airbrush für die Tipps rund um das Thema Lackieren und Kunsstoffreparatur
Martin/MaPla55 für sein großzügiges Angebot (ich sammele noch Teile

)
Ohne euch hätte ich noch so einige Baustellen und Sorgen mehr vor der Brust. Das ist es, was euch und dieses Forum ausmacht

.
Grüße
Sven