Re: Kawa Z440 für die Renne
Verfasst: 27. Okt 2019
Servus Männer,
danke für Lob und Tadel ;)
Der Hinterachsdurchmesser sollte 20mm betragen, damit ich die Achse weiterverwenden kann, die in den Exzentern gehalten wird.
Beidseitig verschwinden die Schrauben bzw. Muttern bündig in den Exzentern, das ist zwar schwierig zu montieren, sieht aber sehr clean aus.
Hi Greg,
das bisherige Vorderrad ist ein F-1044, Bremsscheibendurchmesser 270mm, Innenkreisdurchmesser 130mm.
Nils und ich haben heute einiges angestellt:
Ich habe die optisch ziemlich runtergekommene und verschmutzte Fussrastenanlage eine Honda CBR600 zuerst sandgestrahlt und dann glasperlgestrahlt. Hier baden die sandgestrahlten Teile nach dem Strahlmittelwechsel in Glasperlen und warten auf ihre Dusche:
Am Rahmen gibt es eine massive Halterung für den Fussbremshebel und einen kleinen Ausleger zur Bremshebeleinstellung. Beide Teile sind mir im Weg die zurückverlegten Fussrasten zu montieren und mussten weichen:
Mehrere Gabeln ausprobiert und gewogen.
Eine 36er von einer Z750Twin, wiegt 11,0 kg
Die bisher verbaute von der GPZ600R wiegt 10,5 kg
Dann kam eine Gabel der Aprilia AF1 mit 8,5kg daher.
Die hat nur eine Bremszangenaufnahme, also prima, noch mehr Gewicht sparen durch nur eine Bremsscheibe und einen Sattel (2,5kg).
Aber die Bremsscheibe ist so klein (260mm) und für die Bremszange muss man einen Adapter bauen.
Mal das Mopped an die Luft befördert:
Was ist denn, wenn man das gesamte Frontend der AF1 nimmt ?
Alle Teile passen zueinander, die Bremsscheibe ist eine 320er und der Sattel wiegt nochmal 500gr weniger.
Das Problem ist nur ein zu kurzes Lenkschaftrohr an der AF1-Gabel. Da werde ich bestimmt einen Auftrag zu vergeben haben ;)
Sogar das mit dem Lenkanschlag passt bzw. läßt sich leicht anpassen.
ff
danke für Lob und Tadel ;)
Der Hinterachsdurchmesser sollte 20mm betragen, damit ich die Achse weiterverwenden kann, die in den Exzentern gehalten wird.
Beidseitig verschwinden die Schrauben bzw. Muttern bündig in den Exzentern, das ist zwar schwierig zu montieren, sieht aber sehr clean aus.
Hi Greg,
das bisherige Vorderrad ist ein F-1044, Bremsscheibendurchmesser 270mm, Innenkreisdurchmesser 130mm.
Nils und ich haben heute einiges angestellt:
Ich habe die optisch ziemlich runtergekommene und verschmutzte Fussrastenanlage eine Honda CBR600 zuerst sandgestrahlt und dann glasperlgestrahlt. Hier baden die sandgestrahlten Teile nach dem Strahlmittelwechsel in Glasperlen und warten auf ihre Dusche:
Am Rahmen gibt es eine massive Halterung für den Fussbremshebel und einen kleinen Ausleger zur Bremshebeleinstellung. Beide Teile sind mir im Weg die zurückverlegten Fussrasten zu montieren und mussten weichen:
Mehrere Gabeln ausprobiert und gewogen.
Eine 36er von einer Z750Twin, wiegt 11,0 kg
Die bisher verbaute von der GPZ600R wiegt 10,5 kg
Dann kam eine Gabel der Aprilia AF1 mit 8,5kg daher.
Die hat nur eine Bremszangenaufnahme, also prima, noch mehr Gewicht sparen durch nur eine Bremsscheibe und einen Sattel (2,5kg).
Aber die Bremsscheibe ist so klein (260mm) und für die Bremszange muss man einen Adapter bauen.
Mal das Mopped an die Luft befördert:
Was ist denn, wenn man das gesamte Frontend der AF1 nimmt ?
Alle Teile passen zueinander, die Bremsscheibe ist eine 320er und der Sattel wiegt nochmal 500gr weniger.
Das Problem ist nur ein zu kurzes Lenkschaftrohr an der AF1-Gabel. Da werde ich bestimmt einen Auftrag zu vergeben haben ;)
Sogar das mit dem Lenkanschlag passt bzw. läßt sich leicht anpassen.
ff