Seite 5 von 7

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 14. Nov 2019
von chequered
Bambi hat geschrieben: 13. Nov 2019 Hallo Frank,
endlich mal jemand, der erkennt, daß viele originale Instrumente - von ev. vorhandenenGehäusen befreit - mit einer passenden Halterung wie in diesem Fall sehr hübsch aussehen.
Ein Beispiel meines Idealbilds zur Instrumentierung eines Klassikers:
https://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_B ... G_2734.jpg
Schöne Grüße, Bambi
Da bin ich zu 100% bei Dir !
Deshalb habe ich meinen alten CB Tacho auch wieder aufgepimpt, der aber solo verbaut wird, sonst wird`s mir wieder zu wuchtig.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 28#p379587

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 14. Nov 2019
von Ferenki
DirkP hat geschrieben: 14. Nov 2019 Für Gabeln z.B:
https://www.customfighters.com/forums/s ... hp?t=17555
Gruß Dirk
Super Link, Danke! :prost:
chequered hat geschrieben: 14. Nov 2019 Da bin ich zu 100% bei Dir !
Deshalb habe ich meinen alten CB Tacho auch wieder aufgepimpt, der aber solo verbaut wird, sonst wird`s mir wieder zu wuchtig.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 28#p379587
Sauber, so gefällt das .daumen-h1:

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Ratz
Ferenki hat geschrieben: 14. Nov 2019 Super Link, Danke! :prost:
Hm, wie hilft dir eine Liste von Klemmdurchmessern, ohne Gabellänge, Weite und Bremsaufnahme weiter? Solche Listen sind doch pillepalle³

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Ferenki
Ratz hat geschrieben: 15. Nov 2019 Hm, wie hilft dir eine Liste von Klemmdurchmessern, ohne Gabellänge, Weite und Bremsaufnahme weiter? Solche Listen sind doch pillepalle³
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Anfangs dachte ich mir auch, dass die Liste zu nichts zu gebrauchen ist. Aber dennoch besser als nichts. Dann weiß man immerhin schon mal, welche Modelle für eine weitere Recherche in Frage kommen.

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Ferenki
Bisschen weitergemacht.
Da die Elektrik auf ein Minimum reduziert werden soll wird Platz im Rahmendreieck. Da kommt dann ein Fach für das 2-Taktöl und weiteren Unrat wie Lumpen, Regencape usw. rein. Ganz fertig ist es noch nicht, aber man kann erahnen wo die Reise hin geht.
IMGP4673.JPG
IMGP4675.JPG
Leider fehlt ja die Orginale Sitzbank. Also so ein 60 Euro Teil bestellt und schon mal grob angepasst. Natürlich auf das originale Sitzbankscharnier und das Spannschloss. Hochklappen und verriegeln funktioniert schon mal, der Rest ist jetzt Fleißarbeit.
IMGP4672.JPG
Sitz doch schon ganz gut.
IMGP4669.JPG
IMGP4670.JPG
Natürlich alle Befestigungen usw. wieder so gebaut, dass der Rahmen zu 100% unberührt blieb.
Jetzt muss ich mich für ein Rücklicht entscheiden. Das Originale passt jedenfalls nicht, so wie ich mir das vorstelle.

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von DirkP
Vielleicht solltest du die vordere Wand deines Fachs nicht mit dem Bogen deiner Rahmenrohre verlaufen lassen sondern senkrecht nach oben.
So lässt du dir die Möglichkeit auf den anderen K&N-Filter zu wechseln, falls dieser nicht funktioniert.

Die Sitzbank sieht unerwartet gut aus. .daumen-h1:

Mir gefällt ja das Rücklicht der frühen Honda CB750:
Bild

Gruß Dirk

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Kinghariii
Diese Rücklichtkombi hat aber auch Ihren Preis und übersteigt vermutlich das Budget vom Ferenki für diese Umbau. Unter 100 Euro findet man da eigentlich kaum etwas.
Sitzbank sieht für den Preis tatsächlich nicht schlecht aus!
Gruß, Harald

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Ferenki
Deshalb habe ich mit dem Kastenbau auch aufgehört :grin: Inzwischen bin ich aber auch am Überlegen, da selber eine Lösung zu suchen und die Luft im Kasten anzusaugen. Quasi eine halboffene Airbox mit innenliegendem Schaumstofffilter - man wird sehen.
Mit der Sitzbank kann ich leben. Irgendwann mal ein qualitativ hochwertigerer Bezug in matterem Kunstleder oder so. Auch das hat Zeit. Das Rücklicht sieht gut aus. Welchen Durchmesser hat das denn?

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Ferenki
Kinghariii hat geschrieben: 15. Nov 2019 Diese Rücklichtkombi hat aber auch Ihren Preis und übersteigt vermutlich das Budget vom Ferenki für diese Umbau. Unter 100 Euro findet man da eigentlich kaum etwas.
Sitzbank sieht für den Preis tatsächlich nicht schlecht aus!
Gruß, Harald
Budget wäre schon vorhanden, nur die Bereitschaft fehlt :tease: In der Sitzbank stecken halt auch schon wieder fast 4 Stunden. War einmal komplett auseinander und wurde für das Foto nur notdürftig wieder bezogen. Ich rechne nochmals mit ca. 4 bi6 Stunden.

Re: Yamaha» Yamaha R5F / RD350 im englischen "Low Budget Kostüm"

Verfasst: 15. Nov 2019
von Kinghariii
Budget wäre schon vorhanden, nur die Bereitschaft fehlt
So war mein Kommentar auch gemeint :) Ein Rücklichteinheit die schwer unter 150 Euro zu bekommen ist, ist halt nicht unbedingt Low Budget :wink: Auch wenn ich Sie nur empfehlen kann, hab sie mir selbst für meinen Umbau besorgt :grin:
Wie sieht es unter dem Leder aus? Wie sitzt es sich so darauf?

Die Lösung wie du den Zündschlüssel übrigens sicherst ist einfach nur genial :grinsen1:


Gruß, Harald