Re: Steckachsen aus titan
Verfasst: 17. Nov 2019
Während der ganzen Diskussion hat noch keiner konkrete Zahlen auf den Tisch gelegt. Eine 17er Achse mit 220 mm wiegt mit angedrehtem Kopf rund 400g. Davon lassen sich mit einer 12er Bohrung rund 195 g einsparen. Damit ist man knapp unter einer massiven Titanachse, die etwa 210g wiegen würde. Da sich die Titanachse nicht ohne weiteres hohlbohren lässt kann nur bei Einsatz von passendem Rohr ein Gewichtsvorteil von gerade Mal 100g erzielt werden. Gegenüber einer massiven Aluachse sind es nur 35g. Ob Alu hier ausreichende Festigkeit hat sei dahingestellt. Mein Fazit: wer unbedingt Titan haben möchte kann das machen, aber die hohlgebohrte Stahlachse ist nicht soo viel schlechter dass ich persönlich darüber nachdenken würde.