Seite 5 von 6

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 19. Dez 2021
von Thomass
939DAF1B-EE0A-4353-8EEC-B98577643EB4.jpeg
Hallo zusammen,
Bin zwar mit der Lima noch nicht weitergekommen, aber es gibt ja noch mehr dranzuschrauben.
Habe mich heute des Getriebdeckels angenommen. Neue Simmerringe reingemacht und dann gegen den orginalen Deckel getauscht. Aber immer aufpassen! Kupplungsdruckstange ist kürzer, Distanz auf der Antriebswelle ist breiter wegen der Kettenflucht. Jetzt ist es wieder der Harris(Endurance) Style.
Gruß Thomas

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 25. Dez 2021
von Thomass
Hallo ich wünsche euch schöne Tage!
Habe mal was schönes zu zeigen.
Mikuni VN 29 Smoothbore natürlich mit Trichtern!
Freu mich jetzt schon auf die ersten Töne! :rockout:
Grüße von Thomas

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 26. Dez 2021
von Thomass
Hallo zusammen,
muss mich korrigieren!
VN 33.
Frohe Weihnachten!

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 26. Dez 2021
von Schinder
Äh ... geschraubtes Kettenglied ? ... :dontknow:
Provisorium oder Ernst ?



.

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 26. Dez 2021
von Thomass
Fährt so seit einer gefühlten Ewigkeit!
Könnte man aber auch ändern!

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 26. Dez 2021
von Scirocco
Bei dieser Art von Kettenschlössern dienten die Muttern nur dazu die Kettenlasche endfest aufzupressen. Danach wurde in der Regel der Gewindeteil an einer Sollbruchstelle des Kettengliedbolzen abgebrochen. Wenn natürlich genügend Freigängigkeit vorhanden ist, spricht nichts dagegen es so zu belassen.....
Rubriken_Archiv_Produktvorstellungen_Technik_Enuma_Kette_2.jpg
5b.ad.4a.60903950INET0616.JPG
442a7c889fdc062554bd4f0118f467e1.jpg
355ccec7dc6c6644d098808ef3a20b09.jpg

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 26. Dez 2021
von Himbeergeist
Genau so eine Kette mit Schraubschloss hatte ich auch mal an meiner SV 650 bis bei ü200 auf der Autobahn die Kette nach gerade einmal 400km riss. Ob es tatsächlich an dem Schloss lag kann ich nicht mehr sagen, die Kette war unauffindbar, aber seitdem vertrau ich keinen Schraubschlössern mehr (und generell Motorradketten mit Frauennamen, vor allem wenn sie heißen wie meine Schwiegermutter).

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 27. Dez 2021
von Schinder
Moin

Die Schraubschlösser von Enuma fahre ich seit 25 Jahren auf all meinen Motorrädern.
Ordentlich montiert bereiten die keine Probleme.
Da ich von den Dingern auch bereits so ca hundertfünfzig montiert habe,
ja, das kommt tatsächlich ungefähr hin, kann ich nichts Negatives
über diese Teile berichten.

Die von Thomas abgebildeten Muttern sind eher nicht von Enuma,
zumindest nicht als solche erkennbar.
Ich fände es nur sehr schade, würde ein versagendes Kettenschloß
die Ursache zur Zerstörung des wunderbaren Gehäuses liefern
und weitere Teile des Motorrades oder gar den Fahrer schädigen.


Übrigens ... schicke Vergaser ... .daumen-h1:



Gruss, Jochen !

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 27. Dez 2021
von DUCracer
Schinder hat geschrieben: 27. Dez 2021
Die Schraubschlösser von Enuma fahre ich seit 25 Jahren auf all meinen Motorrädern.
Ordentlich montiert bereiten die keine Probleme.
Hallo in die Runde,

das mit den Enuma Schraubschlössern kann ich so bestätigen.
Ich fahre auch seit Jahren auf beiden Ducatis (auch auf der Rennstrecke) diese Schraubschlösser, und habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Ich verwende allerdings bei meinen Kettengetriebenen Motorrädern auch nur Enuma Ketten.

Gruß aus den vereisten Harz

Frank

Re: Harris Kawasaki

Verfasst: 27. Dez 2021
von Himbeergeist
Die Muttern sehen aus wie bei meiner Kette von Regina. Da waren die selben Abreißbolzen dran wie oben abgebildet. Kaufe ich jedenfalls nicht mehr. Enuma werde ich mir aber mal anschauen. Danke dafür!