Seite 5 von 6
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 19. Mär 2020
von martin58
das heck erinnert mich sehr an das meiner xj650, die ich vor jahren umbaute.
ich habe in absprache mit dem tüv den rahmen abgeschnitten und in die rahmenrohre gedrehte eisenstopfen mit m8 gewinden gesteckt (ggf. mit einem schweisspunkt zu fixieren).
so waren am rahmenende verschraubungspunkte entstanden, an die dann eine anzufertigende platte kam, die heckfender und rücklicht aufgenommen hatte.
die bilder deines rahmens und der geplanten sitzbank lassen eine ganz ähnliche lösung machbar erscheinen. so kommst du um das schweissen rum.
von meinem umbau existieren leider keine bilder mehr.
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von Colini
Liebe Gemeinde,
der nächste Schritt ist getan - Ich habe angefangen, dass Heck umzubauen.
Ich muss schon zugeben, so ganz einfach war es nicht. Die Rohre habe ich vom Kickstarter. Die passen gut und machen einen guten Eindruck.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Hinterrad leich nach links versetzt ist. Das Bike hatte mithin keinen Unfall. Es sind auch sonst keine Beschädigungen an der Schwinge erkennbar. Kann das an dem Kardan liegen oder daran, dass der Motor aufgebaut ist und keine Spannung anliegt ?
Aber jetzt lasse ich erstmal Bilder sprechen.
Anpassungen des neuen Hecks.
Andere Perspektive.
Hier nun das Problem mit dem Hinterrad. Wie man sieht. Neigt es sich leicht nach links. Ist das normal ?
Ich freue mich sehr von euch zu hören.

Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von grumbern
Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Rahmen durch das Zertrennen verzogen hat. Solltest Du mal vermessen (also die Abstände der Streben usw.). Meinst Du, das Heck hat genug Luft zum Reifen?!
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von tr1
Mir scheint das Bild nicht ganz mittig aufgenommen zu sein.
Spann mal einen Faden von der Lenkerjochmutter zum Hinterrad und mach dann noch mal ein Bild.
Gruß
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von BerndM
Versetzt und Neigung sind zwei unterschiedliche Zustände. Versetzt bedeutet doch eine Parallverschiebung zu anderen Bauteilen, z.B.
der Schwinge, dem Vorderrad, den Stossdämpfern oder den Rahmenrohren. Neigung wären unterschiedliche Abstände z.B. zu den Kolbenstangen der Stossdämpfer unten und oben gemessen. Ein Bild schräg von links oben und dann mit einer Linie ohne weitere
Referenzlinien zu anderen Bauteilen in diesem Bereich, z.B. den Stossdämpfer ist nicht zwingend aussagekräftig. Man kann bei
solchen Bildern schon nervös werden. Mach ein neues Bild gerade direkt hinter dem Motorrad und aus einer niedrigeren Position.
Dann mit einer software bearbeiten die Linien kopieren kann, oder man fügt Rechtecke ein um Referenzen zu anderen Bauteilen zu
erhalten. Z.B. den Kolbenstangen der Stossdämpfer. Vorher zu prüfen ob die Stossdämpfer parallel stehen macht Sinn.
Gliedermassstab etc..
Annäherungsweise, da der Reifen eine Mittelrille hat kann man auch einen dünnen Stab / Rohr in die Mittelrille drücken, mit Kalbel-
bindern an der Felge befestigen und dann über das Motrrad Richtung Steuerkopfmutter peilen. Bindfaden am Stab befestigen und
mittig auf die Steuerkopfmutter kleben. Dann fällt auch auf das der Tank hinten noch ein wenig versetzt werden kann um mittig
zu sitzen. Auch so ein schief aufgelegter Tank mag suggerieren das ein anderes Bauteil nicht in Flucht ist.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von Colini
Liebe Leute.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich versuche ein besseres Bild hinzubekommen.
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 3. Mai 2020
von MichaelZ750Twin
Servus Colini,
an einem Mopped mit Kardanantrieb wird das Hinterrad so gerade und aufrecht gehalten, das kann man getrost als Referenz verwenden.
Wenn das schief ist, ist etwas Schlimmes mit dem Mopped passiert oder z.B. kein Schwingenlager eingebaut.
Ein abgeschnittener Rahmen und ein angelegter Loop stellen keine vertikale oder horizontale Referenz dar.
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 4. Mai 2020
von Colini
Liebe Gemeinde,
Ich habe nun erneut nachgemessen und unterschiedliche Referenzpunkte angelegt.
Ich glaube fast, dass es sich hierbei um einen Messfehler aufgrund von Übermüdung handelt. Zudem hat Michael mich dank seines Post noch beruhigt.
Ich mach nun erstmal weiter - sollte das Bike nicht grade laufen, muss ich nochmal schauen.
Als nächstes muss der Heckrahmen nun angebacken werden :D
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 4. Mai 2020
von martin58
Wenn Du das Rohr so einschweisst, wie auf den Bildern zu sehen, wirst Du nach Einbau des Motors um eine Starrlegung des Hecks nicht rumkommen. Der Loop ist deutlich zu nah am Hinterreifen.
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Verfasst: 4. Mai 2020
von sven
Seh ich das richtig - da wurde das ganze Rahmenheck vom Rückgrat abgetrennt,
die beiden hinteren Rohre vom Rahmendreieck mit den oberen Federbeinaufnahmen
stehen frei in der Luft?