Seite 5 von 67
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Alrik
				.... oder man montiert einfach die Stummel ein bisschen vom Tank weggedreht.
Das mit den Kontrollleuchten ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber wenn das bei mir jemals was wird, werd ich den größten Teil einfach weglassen.
			 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Agustel
				garagekaarst hat geschrieben:kannste bitte mal ein foto von oben machen, vom ersten foto.
mich würde mal der übergang tank / sitzbank interessieren.
gruß
jürgen
Alternativ zur Elektrorohrmethode kann man auch ein Zeichenprogramm nehmen, ein Foto vom Rahmenausschnitt als Bühne einfügen, drumrumzeichnen, das ganze richtig skalieren, die Zeichnung in 1:1 DXF umwandeln und die Bodenplatte passgenau Lasern lassen.
Hier können auch schon die Haltepunkte für die Original- Verriegelungsbolzen eingebaut werden weil die Punkte ja auf dem Hintergrund erkennbar sind.
So sieht das aus 
 
Gruß
 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Agustel
				
Und so fertig.....
Gruß
 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von GalosGarage
				naja, wenn man(n) so ein wunderbares Zeichenprogramm hat u auch noch damit umgehen kann.... 
 
 
und eagle, womit ich mich zumindest bis 2 layertechnik auskenne, kann das nicht. 
 
mir gings um den übergang Tank/sitzbank.
 
			
					
				mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Agustel
				garagekaarst hat geschrieben:naja, wenn man(n) so ein wunderbares Zeichenprogramm hat u auch noch damit umgehen kann.... 
 
 
und eagle, womit ich mich zumindest bis 2 layertechnik auskenne, kann das nicht. 
 
mir gings um den übergang Tank/sitzbank.
 
Es geht um die Idee.
Der ein oder andere hat evtl. Ein Prg und biegt trotzdem Rohr.
Oder man kennt jemanden .....
Das dauert ca. 10 min. Und man braucht nur ein Foto. ;) ;)
Aber hier noch die Umsetzung mit Hausmitteln:
Man projiziert das Foto in der richtigen Größe auf die Wand und zeichnet den Umriss, auf der Wand, auf Papier. Man erhält das Schnittmuster.
Jetzt geht's mit Stichsäge und Bohrmaschine.
Gruß
 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von GalosGarage
				ok, dann weiss ich ja, an wen ich mich wende.... 

 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Dengelmeister
				garagekaarst hat geschrieben:ok, dann weiss ich ja, an wen ich mich wende.... 

 
Für dein neues "Projekt" brauchst du doch keine Zeichnung,
.....Jürgen .......also ehrlich -----> 
Jürgen´s Projekt.jpg
  
   
  
 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von GalosGarage
				ist der schnuggelig.... nur ein wenig ps.
wenn ich das im club erzähl.... 
 
aber..... so ein programm reizt mich ja schon.
mal sehn was es da so gibt. vorallem kosten darf das nichts.
 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Dengelmeister
				garagekaarst hat geschrieben:ist der schnuggelig.... nur ein wenig ps.
wenn ich das im club erzähl.... 

 
Hehehe,.....kommst du damit zum nächsten Stammtisch???
Laß mal hier mit OT aufhören,sonst gibbet noch vom Cheffe aufé Nuß  

 
			
					
				Re: mapfls CX
				Verfasst: 28. Okt 2013
				von Girgel
				Servus
zu den Stummellenker 
Ich habe Tomaselli genommen und die Gabelrohre durchgesteckt und oberhalb der Gabelbrücke montiert
Geht wunderbar und der Federweg passt auch noch
Peter