Seite 5 von 15

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 13. Jun 2020
von sven
DonStefano hat geschrieben: 12. Jun 2020 ... meine Krümmer- Auspuffversion.
Sieht klasse aus! Sehr schick, dieser Parallelschwung der Krümmer vor dem Motor!
Und auch der Sebring, der mir sonst nie so recht gefallen hat macht sich ausnehmend
gut!
Einzig die Bodenfreiheit könnte vielleicht etwas größer sein, aber scheint's wird die
durch den Öltank sowieso limitiert ... egal, sehr schön das Ganze!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 13. Jun 2020
von DonStefano
So..., danke für den Beifall!
Genau das wollte ich eigentlich nicht...
...ehrt mich zwar, aber hier gehts um Mannis Honda!
Also weiter mit Street Track...

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 17. Jun 2020
von ManniP
Zu Befehl, DonStefano :prost: !

Nachdem der neue Heckrahmen steht, geht es an die „Kleinigkeiten“. Zunächst einmal Halterungen, um die Sitzbank anschrauben zu können. Diese ist kein tragendes Teil, der Sitz soll auf einer separaten Schale aufgebaut werden. Als Auflagepunkte für die Sitzschale habe ich die originalen Querstreben des XL-Rahmens genommen, modifiziert und im Falle der hinteren Querstrebe mit einem Blechwinkel versteift. Im folgenden Bild ist die vordere Querstrebe gezeigt.
angepasste Querstrebe.jpg
In dem virtuellen Gebrauchtkaufhaus habe ich mir das Sitzbankschloss einer Ducati 916 beschafft. Wenn es schon nicht zu einer Duc reicht, dann wenigstens zu einem Teil davon. Über dieses Forum bin ich dann zu der Info gekommen, wie das Gegenstück aussieht. Dem Foto habe ich die verschiedenen Winkel entnommen und auch die wesentlichen Abmessungen. Daraus entstand dann ein Bolzen, der über Gewinde höheneinstellbar ist. Aus Teflon habe ich Abstandshalter mit Zapfen gedreht, die genau in die originalen Gummitüllen passen. Abstandshalter und Schlossbolzen werden an einem gemeinsamen Alublech montiert:
Blech mit Abstandhaltern und Schlossbolzen.jpg
Für die vordere Auflage habe ich die originalen Gummiteile schmaler gemacht und in der Höhe so angepasst, dass die Sitzbankschale ringsum einen gleichmäßigen Spalt zur Sitzbank aufweist.
vordere Sitzschalenauflage.jpg
Das Alublech wird per 2K-Epoxidklebstoff mit der Sitzbankschale verbunden. Zur Abstützung habe ich Keile aus Holz angefertigt, die ebenfalls eingeklebt werden. Vorher habe ich den Bolzen gekürzt und mit einer Druckfeder versehen. Es macht Spaß, am Zug des Sitzbankschlosses zu ziehen. Plopp! Und die Sitzschale hebt sich leicht an und kann entnommen werden. So hatte ich mir das vorher vorgestellt.
Sitzschale mit Schlossbolzen.jpg
Bei einem ersten Test zeigt sich, dass die Schale nicht steif genug ist und sich bei mittiger Belastung etwas durchbiegt. Und damit die gleichmäßigen Spaltmaße zunichte macht. Da muss ich nochmal bei und eine Versteifung aus Holz einlaminieren.

In der Draufsicht (nächstes Foto) kann man ein eingeschweißtes Blech erkennen. Dieses Blech ist 1,5 mm dick. Daran soll der Kennzeichenhalter befestigt werden (Es werden wohl 2 KZH werden. Einer für den TÜV und einer für danach). Zum Abschluss des Blechs ist ein kleiner Winkel mit 3 Bohrungen angesetzt. Dieser Winkel dient zur Aufnahme für 3 mm dicken PVC-Schaum. Damit soll die Abdeckung nach vorne weitergeführt werden. Da es ohne tragende Funktion ist, muss es auch nicht unnötig schwer sein. Was auf dem Foto nicht zu sehen ist: im Abschlussbogen des Heckrahmens ist ein Gehäuse für das Rücklich eingesetzt, unter einem Winkel von 30°.
Draufsicht Heckrahmen.jpg
Das ist mehr oder weniger der aktuelle Stand. Über Kritik und Anregungen freue ich mich.

Beste Grüße
Manni

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 17. Jun 2020
von Bambi
ManniP hat geschrieben: 17. Jun 2020 Es macht Spaß, am Zug des Sitzbankschlosses zu ziehen. Plopp! Und die Sitzschale hebt sich leicht an und kann entnommen werden. So hatte ich mir das vorher vorgestellt.
Hallo Manni,
so ähnlich will ich das an der verschraubten Sitzbank meiner Big regeln, allerdings mit Falle und Gegenstück vom Nachfolge-Modell. Betätigen werde ich das Schloß dann mit dem Knopf einens normalerweise vom Lenker aus betätigten Chokes. Dieser Knopf wird unauffällig im Seitendeckel-Bereich seinen Platz finden und der Zug wird passend gekürzt.
Feine Arbeit bisher!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 17. Jun 2020
von ManniP
Danke Bambi,
zur Betätigung des Sitzbankschlosses hatte ich mir schon richtig viele Gedanken gemacht. Choke-Knopf ist eine super Idee. Brauch ich auch! Hat hier zufälligerweise einer der Mitleser so ein Teil über?

Beste Grüße
Manni

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 17. Jun 2020
von DonStefano
Sieht super aus, Manni!
Die Idee mit dem Chokeknopf & -hebel find ich gut.
Alternativ ginge auch ein Schaltzug vom Rennrad mit entspechendem Hebel...
...da gibt es schöne Sachen!
Übrigens, der Tipp mit dem Gegenstück des 916 Schosses kam von mir.
Kleines Dankeschön dafür, dass ich in deinem Thema den Beifall für meinen Krümmer und Auspuff Umbau einsacken durfte.
Weiter schön Fotos machen, macht Spaß zuzusehen und mitzulesen!
Stefan

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 17. Jun 2020
von claus44
Moin manfred, wenn du kleinkram brauchst, mußte mal schreiben. Ein sitzbankschloß hätteste von mir bekommen können, allerdings nur von ner ollen kawasaki... :tease:
schönen mittwoch, claus

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 18. Jun 2020
von sven1
Einen kurzen Chokezug müßte ich noch haben. Keine Ahnung von welchem Moped, flog in einer Teilerestekiste rum.

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 18. Jun 2020
von ManniP
sven1 hat geschrieben: 18. Jun 2020 Einen kurzen Chokezug müßte ich noch haben. Keine Ahnung von welchem Moped, flog in einer Teilerestekiste rum.
Das hört sich gut an! Schicke dir gleich eine PN. Habe gestern noch mit einem Positron-Schalthebel von Shimano versucht, den Zug anzusteuern. Zur Not würde das gehen. Elegant ist anders.

Beste Grüße aund allen, die zum Forumstreffen fahren, wünsche ich eine unfall-, pannen- und regenfreie Zeit.
ManniP

Re: Honda XL 600 Street Tracker

Verfasst: 18. Jun 2020
von DonStefano
Hallo Manni,
was hälst Du denn von sowas?

https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... _id=435484

So, wie es aussieht, hast Du hinten 22 mm Rohr. Also sollte eine Lenkerarmatur gut zu verbauen sein?!?
Gruß, Stefan