
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E-Bike Conversion EYAMA
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Ich freu mich drauf mehr dazu zu lesen. Hab selbst schon 2 Fahrräder auf Elektro umgebaut und bin am liebäugeln mich demnächst mal an einer Simson zu versuchen sobald mein Scrambler Build abgeschlossen ist.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: E-Bike Conversion EYAMA
hui, n'abend
ich will hier- vor allem als Neuling -keinem auf die Füsse treten
hab den Abend whisky-trinkend bein nem (ex)-Petrolhead-Freund (nun Segler) verbracht, der einen Metall-Meisterbetrieb betreibt
wir haben Zeichnungen und Masse hin+hergewälzt, Skizzen gemacht, mit promille geit dat besser sach ich dir
für heut zu dem Schluss gekommen, dass es zwei Knackpunkte beim TÜV gibt, wenn diese abgenickt werden, kann man die Teile bestellen, alles andere ist machbar
1. die neu-geschnitzten Ausfallenden einer Schwinge, z.B. der XT600, mit den 18er Langlöchern, mit denen das lichte Mass der Schwinge reduziert wird. (So wie hier auf Seite 3
2. die Aufnahme der Brems-Scheibe (3xM8) und/oder die Beschaffenheit der hinteren Bremse. Man muss die Aufnahme eines Chinesen-Bremssattels an die Schwinge adaptieren, oder die Abstützung der originolen Yammi-Bremse ändern.
wenn einer dieser Punkte nicht durchgeht, geht das alles nur mit Mittelmotor, und die ganze Rad/Hinterachse bleibt originol.
Die Achse des QS273-Motors ist halt auf jeder Seite 3cm zu kurz, und deswegen muss man da ein Teil auslasern, das an die Kastenschwinge passt und die Kräfte aufnimmt. Machbar ja, aber nimmt das der TÜV ab?
Abwarten bis zu meinem Meeting am Dienstag, drückt die Daumen
und einen ALW!
nite+good luck
m
PS ALW=allerledzderwissy
ich will hier- vor allem als Neuling -keinem auf die Füsse treten
hab den Abend whisky-trinkend bein nem (ex)-Petrolhead-Freund (nun Segler) verbracht, der einen Metall-Meisterbetrieb betreibt
wir haben Zeichnungen und Masse hin+hergewälzt, Skizzen gemacht, mit promille geit dat besser sach ich dir
für heut zu dem Schluss gekommen, dass es zwei Knackpunkte beim TÜV gibt, wenn diese abgenickt werden, kann man die Teile bestellen, alles andere ist machbar
1. die neu-geschnitzten Ausfallenden einer Schwinge, z.B. der XT600, mit den 18er Langlöchern, mit denen das lichte Mass der Schwinge reduziert wird. (So wie hier auf Seite 3
2. die Aufnahme der Brems-Scheibe (3xM8) und/oder die Beschaffenheit der hinteren Bremse. Man muss die Aufnahme eines Chinesen-Bremssattels an die Schwinge adaptieren, oder die Abstützung der originolen Yammi-Bremse ändern.
wenn einer dieser Punkte nicht durchgeht, geht das alles nur mit Mittelmotor, und die ganze Rad/Hinterachse bleibt originol.
Die Achse des QS273-Motors ist halt auf jeder Seite 3cm zu kurz, und deswegen muss man da ein Teil auslasern, das an die Kastenschwinge passt und die Kräfte aufnimmt. Machbar ja, aber nimmt das der TÜV ab?
Abwarten bis zu meinem Meeting am Dienstag, drückt die Daumen
und einen ALW!
nite+good luck
m
PS ALW=allerledzderwissy
das Ziel ist im Weg
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Also ich finde das Thema interessant und spannend, bleib auf jeden Fall mal dran.
Ganz blöde Frage zum Thema Schwinge: Schon mal mit dem TÜVler gesprochen, was er zu einer selbstgebauten Schwinge sagt?
Dann kannst die genau so machen, das der Radnabenmotor inkl. Bremse fein reinpasst, wenns optisch sein soll, sogar mit Unterzug denkbar.
Dein Kollege mit dem Metall Meisterbetrieb wird ganz sicher ein Schweißprüferzeugnis haben, dazu die Schwinge sauber durchrechnen (lassen) und mal vorab mit dem TÜV alles durchreden.
Wenns so nicht geht, einen Sachverständigen zu Rate nehmen.
Bevor ich mir da so ne Bastelllösung wie am Foto antue, mach ich lieber was sauberes, eigenes. S eine simple Kastenschwinge ist echt kein Hexenwerk.
LG
Bernhard
Ganz blöde Frage zum Thema Schwinge: Schon mal mit dem TÜVler gesprochen, was er zu einer selbstgebauten Schwinge sagt?
Dann kannst die genau so machen, das der Radnabenmotor inkl. Bremse fein reinpasst, wenns optisch sein soll, sogar mit Unterzug denkbar.
Dein Kollege mit dem Metall Meisterbetrieb wird ganz sicher ein Schweißprüferzeugnis haben, dazu die Schwinge sauber durchrechnen (lassen) und mal vorab mit dem TÜV alles durchreden.
Wenns so nicht geht, einen Sachverständigen zu Rate nehmen.
Bevor ich mir da so ne Bastelllösung wie am Foto antue, mach ich lieber was sauberes, eigenes. S eine simple Kastenschwinge ist echt kein Hexenwerk.
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Hey Burnie
ja, ich bin auch gespannt welche variablen sich wie klären
-entweder QS kann einen Motor liefern mit 330er Achsenlänge
-oder man baut selbst eine Schwinge neu, oder -nicht gebastelt- um
Noch ein Argument, das mich sehr fasziniert:
Der Controller ist ja gewissermassen der Vergaser (in unserer Petrolhead-Terminologie). Ich habe riesige Vorfreude, an dem Controller/CycleAnalyst meine ganz individuellen Einstellungen vorzunehmen, um maximales Drehmoment rauszukitzeln. Das ist wie bei meinen Mopeten, aktuell an meiner XS: so sehr interessiert mich nicht der Speed, was mich antreibt bei Mopeten war und ist: DREHMOMENT! Mit diesen E-Conversions geht es nicht mehr um Bedüsung, offene Lufis und das Zusammenspiel mit irgendeiner 3rd-Party Zündung. Dann hat man irgendein Android-Device via Bluetooth, mit dem man die Kurven in der Elektronik einstellt.
Ich freue mich wahnsinnig drauf, diesen Faktor- Drehmoment- bei meinen beiden Mopeten ganz individuell zu optimieren.
ja, ich bin auch gespannt welche variablen sich wie klären
-entweder QS kann einen Motor liefern mit 330er Achsenlänge
-oder man baut selbst eine Schwinge neu, oder -nicht gebastelt- um
Noch ein Argument, das mich sehr fasziniert:
Der Controller ist ja gewissermassen der Vergaser (in unserer Petrolhead-Terminologie). Ich habe riesige Vorfreude, an dem Controller/CycleAnalyst meine ganz individuellen Einstellungen vorzunehmen, um maximales Drehmoment rauszukitzeln. Das ist wie bei meinen Mopeten, aktuell an meiner XS: so sehr interessiert mich nicht der Speed, was mich antreibt bei Mopeten war und ist: DREHMOMENT! Mit diesen E-Conversions geht es nicht mehr um Bedüsung, offene Lufis und das Zusammenspiel mit irgendeiner 3rd-Party Zündung. Dann hat man irgendein Android-Device via Bluetooth, mit dem man die Kurven in der Elektronik einstellt.
Ich freue mich wahnsinnig drauf, diesen Faktor- Drehmoment- bei meinen beiden Mopeten ganz individuell zu optimieren.
das Ziel ist im Weg
- karlheinz02
- Beiträge: 718
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Wegen der Schwinge, da bin ich bei Alrik: es gibt ja viele Mopeds, die eine Bremsabstützung an der Schwinge habe, wie z. B. meine SRX. Wenns für die Bremse reicht, sollte es doch auch für den Antrieb gehen?
Grüße, Karl-Heinz
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Hallo Karl-Heinz,karlheinz02 hat geschrieben: 14. Feb 2020 Wegen der Schwinge, da bin ich bei Alrik: es gibt ja viele Mopeds, die eine Bremsabstützung an der Schwinge habe, wie z. B. meine SRX. Wenns für die Bremse reicht, sollte es doch auch für den Antrieb gehen?
Grüße, Karl-Heinz
wird Dir nichts bringen, da am Motor nichts vorgesehen ist zum Abstützen. Das Moment soll nur durch die abgeflachte 18mm Welle aufgefangen werden. Funktioniert ja anscheinend auch.
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Es ist halt ein dicker Kostenfaktor, eine Schwinge mit Abnahme neu zu bauen.
Gerade das war ja für mich ein Ziel: das ganze Bike kostet unter 5K, fertig auf der Strasse.
Wenn der TÜV mir den Anbau dieser Chinesen-Brems-Anlage genehmigt, ist eine der ganz großen Hürden genommen, denn die passt direkt auf den QS273-Motor
Die würde dann über den originolen Yammi-Fuss-Bremszylinder mit neuem Stahlflex betätigt. Dass jetzt hier keiner das böse Wort ABE in den Mund nimmt
Aber die schreiben ja auf ihrer Website immerhin: "Supply to USA,Europe,and Austria and so on" - aber ABE?
Gerade das war ja für mich ein Ziel: das ganze Bike kostet unter 5K, fertig auf der Strasse.
Wenn der TÜV mir den Anbau dieser Chinesen-Brems-Anlage genehmigt, ist eine der ganz großen Hürden genommen, denn die passt direkt auf den QS273-Motor
Die würde dann über den originolen Yammi-Fuss-Bremszylinder mit neuem Stahlflex betätigt. Dass jetzt hier keiner das böse Wort ABE in den Mund nimmt

Aber die schreiben ja auf ihrer Website immerhin: "Supply to USA,Europe,and Austria and so on" - aber ABE?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das Ziel ist im Weg
- karlheinz02
- Beiträge: 718
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Speziell für die Kastenschwinge meiner SRX würden mir dann noch zwei "Klötzchen"Einleger einfallen, mit abgeflachter Bohrung, anstelle der originalen Kettenspanner - oder ein Bremssattelhalter, der auch die Welle fixiert. Leider habe ich keine Bilder zu Hand, damit wärs verständlicherBurnie hat geschrieben: 14. Feb 2020
...
wird Dir nichts bringen, da am Motor nichts vorgesehen ist zum Abstützen. Das Moment soll nur durch die abgeflachte 18mm Welle aufgefangen werden. Funktioniert ja anscheinend auch.
...

Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: E-Bike Conversion EYAMA
ja, die SRX wäre auch eine super basis für so einen build, hab ich mir auch schon angeschaut, die ist ja nahezu baugleich mit der XT600Z (deren Style mir persönlich besser gefällt).
Ich hab hier nur ein mieses Foto der Bremssattel-Aufhängung. Das Problem ist IMHO die Abstützung auf der Achse (pfeil), denn dazu ist die Achse des QS-Motors mit 270mm wohl zu kurz Ich glaube, das bekommt man schon hin mit der Drehmoment-Abstützung über die 18er-abgeflachte Achse. Das neue Ausfallende muss eben eine möglichst große Auflagefläche für dieses abgeflachte 18er-Profil haben.
Ich hab hier nur ein mieses Foto der Bremssattel-Aufhängung. Das Problem ist IMHO die Abstützung auf der Achse (pfeil), denn dazu ist die Achse des QS-Motors mit 270mm wohl zu kurz Ich glaube, das bekommt man schon hin mit der Drehmoment-Abstützung über die 18er-abgeflachte Achse. Das neue Ausfallende muss eben eine möglichst große Auflagefläche für dieses abgeflachte 18er-Profil haben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das Ziel ist im Weg
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: E-Bike Conversion EYAMA
Eine ABE würde Dir für die Bremse wenig bringen - denn diese ist ja immer nur fahrzeugspezifisch.
Ich würde es wie bei jedem anderen Umbauprojekt machen:
Planen, Infos sammeln, dicken sauber sortierten Ordner machen und dann damit zum TÜV Mann und freundlich-informativ das Projekt durchsprechen. Wenn er dann sagt "Du, bei aller Freundschaft, aber mit der Bremse/Schwinge/Batterie/wasweißich hab ich ein Problem, dann kann man auch gemeinsam eine Lösung bzw. einen Ansatzpunkt suchen.
Das erspart im Nachhinein mächtig Kosten und Ärger.
LG
Bernhard
Ich würde es wie bei jedem anderen Umbauprojekt machen:
Planen, Infos sammeln, dicken sauber sortierten Ordner machen und dann damit zum TÜV Mann und freundlich-informativ das Projekt durchsprechen. Wenn er dann sagt "Du, bei aller Freundschaft, aber mit der Bremse/Schwinge/Batterie/wasweißich hab ich ein Problem, dann kann man auch gemeinsam eine Lösung bzw. einen Ansatzpunkt suchen.
Das erspart im Nachhinein mächtig Kosten und Ärger.
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198