Seite 5 von 11
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 2. Apr 2020
von XJ600Flunder
Gestern habe ich angefangen das Motorrad wieder zusammen zu bauen, ich habe mit dem Front End begonnen, da meine Umlenkung der Schwinge grade noch trocknen muss. Die Umlenkung wurde gestrahlt, grundiert & lackiert. Dazu später mehr.
Die Gabel habe ich letztes Jahr schon überholt, die hat etwas strammeres Öl bekommen, die Federn sind original geblieben. Neue Dichtungen und Staubkappen habe ich ebenfalls verbaut. Gestern habe ich dann zum ersten mal die neuen Faltenbälge verbaut und die Gabel eingebaut.
Seht selbst:
Rahmen_mit_Gabel-min.jpg
Im Hintergrund könnt ihr schon den ersten Blick auf meinen Tank erhaschen, es ist ein XJ500 Tank, der ebenfalls schon eingetragen ist. Die vordere Tankaufnahme musste ich etwas nach hinten legen, um vollen Lenkeinschlag zu gewährleisten. An die hintere Tankaufnahme passt er Plug&Play.
In den nächsten Tagen wird die XJ weiter zusammen gebaut und der Motor wieder eingehangen (wenn ich mich mal dazu aufraffen kann die Deckel fertig zu stellen, die werden nämlich an den Yamaha Logos noch weiter bearbeitet, lasst euch überraschen). Wenn die XJ dann weitgehend zusammen gebaut ist werde ich mich um die Elektronik kümmern, hier habe ich mit wirklich sehr guten Ratschlägen von @XJMarc einen Schaltplan gezeichnet, auch dazu mehr bei gegebenen Anlass.
Bleibt gesund!
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 2. Apr 2020
von dirk139
XJ600Flunder hat geschrieben: 2. Apr 2020
...die neuen Faltenbälge ...
Hast du dazu mehr Info´s?
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von XJ600Flunder
Hallo Dirk, ich habe einen Link für dich, wenn dir das hilft. Ich habe einfach nach dem passenden Maß für meine Gabel gesucht.
Den hier aus der Bucht:
https://www.ebay.de/itm/Gabelfaltenb%C3 ... 2749.l2649
Sowohl am Tauch, als auch am Standrohr sitzt der schön stramm, wird aber noch mit Schellen befestigt. Beide haben ein kleines Loch zur Entlüftung, dieses habe ich nach hinten gedreht. Qualitativ sind die für den Preis auch top.

Ich hoffe, dass es hilft.

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von dirk139
XJ600Flunder hat geschrieben: 3. Apr 2020
...wenn dir das hilft. Ich habe einfach nach dem passenden Maß für meine Gabel gesucht....
Danke schön, natürlich hilft das!
Meine Gabel sollte sich von deiner ja nich wirklich unterscheiden

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von XJ600Flunder
Gestern Abend habe ich mich um die Fertigstellung meines Ventildeckels gekümmert und ich bin sehr, sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
VHT Wrinkle Plus Lack, drei Schichten wie vom Hersteller angegeben und die Schriftzüge mit dem Schleifblock in eine Richtung abgeschliffen und damit einen gebürsteten Look im Schriftzug erzielt.
Hier mal ein Bild kurz nach dem Nassschleifen:
vtdeckel-min.jpg
Und dann montiert mit einer frischen Dichtung:
motor-min.jpg
Gestern Abend habe ich auch die Umlenkung fertig lackiert, heute Abend mache ich vom trockenen Produkt Fotos und baue Umlenkung, Schwinge und Dämpfer wieder ein.

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von XJ600Flunder
Guten Abend zusammen!
Wie versprochen hier die Bilder von der Umlenkung, das Endergebnis ist sehr gut geworden (Spraydose):
grundiert_umlenkung-min.jpg
grundiert_umlenkung3-min.jpg
grundiert_umlenkung2-min.jpg
lack_umlenkung2-min.jpg
lack_umlenkung-min.jpg
Meine Ölwanne hat eine neue Dichtung bekommen, da sie leicht am schwitzen war
oelwanne-min.jpg
Nun zu einer Frage meinerseits, folgende Welle hat vor dem zerlegen wunderbar in das Schwingenlager gepasst, jetzt passt sie nicht mehr rein. Gibt es da potenzielle Fehler die ich eventuell gemacht haben könnte? Kann man so ein Lager "falsch herum" einbauen?
schwingenlager-min.jpg
schwingenlager-min.jpg
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von Bambi
Hallo Timo,
zeigst Du bitte mal die ganze Welle? Ich habe da einen Verdacht ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 3. Apr 2020
von XJ600Flunder
Hallo Bambi,
hier ein Foto der ganzen Welle:
IMG_20200403_213241-min.jpg
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 4. Apr 2020
von Bambi
Hallo Timo,
das tut mir leid: ich hatte für Dich gehofft, daß die beiden Enden des Bolzens minimal unterschiedlich wären. Leider ist das wohl nicht der Fall!
Ich hatte vor vielen Jahren bei unserer Suzuki GN 400 mal den Fall, daß beim Tausch der originalen, eher bedenklichen, Nadellager der Schwinge gegen Messingbuchsen diese den Schwingenlagerbolzen nicht durchlassen wollten. Und nach - eigentlich vorsichtigem - Aufreiben plötzlich zu leicht! Eingeklopft in die Schwinge, eingesetzt in den Rahmen, passte der Bolzen plötzlich wieder ganz exakt. Und die Lager hielten viiieeel länger als jedes der vorher und nachher montierten originalen Nadellager. Leider hilft DIR das nicht!
Bedauernde Grüße, Bambi
Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt
Verfasst: 4. Apr 2020
von grumbern
Waren die Passbohrungen in der Schwinge vor der Montage komplett frei von Lack (blank)? Falls nein, könnte sich die relativ dünne Nadelhülse um ein paar 1/100mm gestaucht haben udn das macht Dir jetzt Ärger. Hast Du mal versucht, die Achse etwas hin und her zu drehen? Das kann u.U. helfen, weil sich die Nadeln sonst leicht verkeilen und so gegen die Achse sperren.
Gruß,
Andreas