Seite 5 von 6

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 1. Jul 2015
von blatho
Mir gfälltse, viel Spaß mit der GS .daumen-h1:

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 20. Apr 2016
von NeccaN
Her,
Super GS!
Welches Tacho hast du verbaut ?

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 21. Nov 2016
von Stick
So bevor es diesen Winter weiter geht ein kurzes Update des letzten Jahres.
Raask zurückverlegte Fussrasten,
Gabelbrücke nochmals bearbeitet und lackiert,
Bremsanlage vorne von der Katana,
Schöne Krümmerschellen.
Und weiter gehts......

Gruß Dirk

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 21. Nov 2016
von Frankiez
Wo ist das schicke vordere Schutzblech her?

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 22. Nov 2016
von Stick
Habe ich aus einem Anderen heraus angepasst. Die Halter habe ich selber angefertigt.

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 14. Dez 2016
von headless
Hallo, wo gibts den die gut passenden Faltenbälge?

gruß Gerd

Re: GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 30. Jan 2017
von Stick
Oh gerade erst gelesen. Die sind original von MZ. Bei Ebay bestellt. Der Shop heißt Ostrad und die Qualität ist echt Top.

Re: Suzuki» GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 17. Sep 2019
von Stick
Ich muss mal wieder updaten.

Den von anfangs an angekündigte Höcker habe ich aus Alu mit Staufach gebaut und lackieren lassen. In dem Zug gab es auch gleich ein neues Rücklicht.
Den Kennzeichenhalter hab ich auch noch geändert . In die Halter für die Fußrasten hinten hab ich Würfel als kleinen Gag eingebaut und angefangen ein paar Kleinteile zu polieren.

Gruß Dirk

Re: Suzuki» GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 17. Sep 2019
von Stick
Noch ein paar..... ach ja es gab auch noch einen neuen Spiegel, nen Gabelstabi und neue YSS Federbeine für das Schätzchen.

Gruß Dirk

Re: Suzuki» GS 550D Cafe Racer

Verfasst: 18. Sep 2019
von PippiLangstrumpf
Wow !! :wow:
Der Höcker hat der Kleinen sehr gut getan , das Moped sieht um Klassen besser aus :clap: :respekt:
Tue mich mit den Bügelbrettern sehr schwer... , um nicht zu sagen , ich finde sie schrecklich :versteck:
Klar mit Sozius und so , aber da gibt es doch andere Kompromisse als so`n "Brett" , siehe Gulliari etc...
Gruß Pippi