Seite 5 von 5

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 20. Mär 2024
von nanno
NikoMay hat geschrieben: 20. Mär 2024 Bin auch gerade dabei eine GL1100 wieder auf die Strasse zu bringen. Sie hat 20 Jahre gestanden. Verkleidung und Anbauten habe ich allerdings final entfernt - das waren locker über 50kg - unglaublich!

Gruß Tom
Ganz sicher sogar mehr. Wir haben die 1200er Verkleidung (wie man auf den Bildern sieht) ziemlich ausgeräumt und dann war es immer noch so eine Sache, die definitiv zu zweit angenehmer zu montieren war als alleine...

Und ja Tom, mach doch 'nen eigenen Thread auf - nackte 11er Goldwing klingt doch richtig gut.

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 3. Jan 2025
von madmax325t
Und wie ist der Stand mitlerweile? Ein e 1200er steht bei mir auch noch auf dem Plan, aber dann auch komplett nackt obwohl so eine originale auch schon was hat... Bei mir muss auch erstmal die 1000er fertig werden...

Ich find die Kabel auch relativ logisch bei Honda, allerdings machen mir die alten Kabelbäume immer Bauchschmerzen, deswegen kommt in meine Maschienen immer die komplette Elektrik neu .. gibt halt nix schlimmeres als ein sporadischen Elektrikfehler

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 4. Jan 2025
von nanno
Also bei mir: steht immer noch im Lager, weil ich mein Auto fertig kriegen muss. Drum ist (moped-bastel-mäßig) generell heuer nicht viel passiert bei mir.

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 24. Sep 2025
von nanno
Naja, auch schon wieder 9 Monate her, gell?

Lustigerweise zeichnet sich grad wieder mal eine Situation ab, wo eine ranzige Goldwing nicht die dümmste Überlegung ist, wenn es um Fortbewegungsmittel geht.

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 24. Sep 2025
von Mopedjupp
:grin: Das ist ja ein Ding!
Habe heute noch gedacht, was ist denn mit der Goldi?!

Gruß Reinhold

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 24. Sep 2025
von nanno
Tjo... im Prinzip steht die schon wieder seit über einem Jahr.

Plan ist simpel: Hinten noch die Bremsen machen, den Rest zusammenbauen, u.a. Vergaser einstellen und dann ein Pickerl drauf.
Wenn mir wirklich mind. 100km Roundtrips für ein (Arbeits-)Projekt drohen (täglich), wäre die Goldwing nämlich wirklich nicht so blöd.

Re: Honda» GL1200 oder ein VW Käfer mit Wasserkühlung

Verfasst: 11. Okt 2025
von nanno
Gestern mit meinem Dad geredet und ihm meinen Plan erläutert zwecks Goldwing für den Alltag und daraus resultierend Einlagerung der XT für ein Jahr oder so. Gab keine Einwände, das könnte ich also heuer übern Winter machen, dass ich die Goldwing soweit fertig mach, dass ich sie als Autobahn-Luder verwende.

... und wenn das nicht passen sollte, dann kommt sie halt weg.