Seite 5 von 14

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von Nudnik
beo hat geschrieben: 31. Mär 2020 Noch mal kurz zum Verständnis, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Offset ist der Abstand, wenn man von der Seite aufs Motorrad schaut, zwischen Gabeljoch und den Gabelholmen.
Nachlauf ist der Abstand von der Verlängerung des Jochs auf den Boden und der Achse senkrecht nach unten.
Je größer der Nachlauf, desto stabiler der Geradeauslauf.
Ja richtig. Zum Offset gehört aber zusätzlich auch der Abstand der Achse zum Gabelholm. Also insgesamt der Abstand zwischen Drehachse der Lenkung und der Radachse.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von beo
Achso.
Also je weiter die Achse vor den Holmen sitzt, umso kleiner der Nachlauf.
Dann müsste ich ja, um die Geradeauslaufstabilität zu verbessern und die kleineren Kreiselkräfte (wegen kleinerer Felge vorn), nach Möglichkeit eine Gabel finden, bei der die Achse weiter vor den Holmen sitzt und der Abstand der Holme zum Jovh größer ist.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von ZuGroß
:grin:

Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Wort

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=139

Mach dir keine Sorgen wegen des Nachlauf, der wird dir erhalten bleiben

Grüße Jörg

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 31. Mär 2020
von TortugaINC
Ich rate von ab, blindlings Teile zusammenzubauen, weil es eben gerade passt.
Setzt dich damit auseinander, mach dir Gedanken und dokumentier das Ganze, damit es dein Prüfer nachvollziehen kann. Das wird dir bei der Abnahme bzw. beim Gespräch mit dem Prüfer helfen.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 1. Apr 2020
von Bonde
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du schreibst ja das dir die Werkstatt fehlt und willst dann solch einen Umbau realisieren?
Sorry aber das kann ich nicht nachvollziehen.
VG

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 1. Apr 2020
von beo
Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass ich keine Drehbank oder Fräsmaschine, wie manch andere hier im Forum habe. Bei mir muss halt die DIN-Garage und das übliche Werkzeug reichen. Was ich an Werkzeug nicht habe muss ich halt kaufen und was ich nicht machen kann, muss ich halt abgeben.
Mag ja sein, dass es vielen von euch nicht passt, dass ich ohne Erfahrung im Motorrad umbauen, mich an so einen Umbau wage und dann auch nicht auf altbewährtes zurückgreife und den 10.000sten cb750 Bratstyle-Bobber baue, aber das hilft mir alles bei meinem Projekt nicht weiter.

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 1. Apr 2020
von grumbern
und [nicht] den 10.000sten cb750 Bratstyle-Bobber baue
Dafür bin ich Dir sehr dankbar! :mrgreen:

Re: DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 1. Apr 2020
von martin58
Ruhig bleiben. Lass Dich nicht provozieren. Du machst das schon richtig so: Start mit einer technisch funktionierenden Basis und viel Recherche macht in Deinem Fall guten Sinn.

DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 2. Apr 2020
von Bonde
beo hat geschrieben: 1. Apr 2020 Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass ich keine Drehbank oder Fräsmaschine, wie manch andere hier im Forum habe. Bei mir muss halt die DIN-Garage und das übliche Werkzeug reichen. Was ich an Werkzeug nicht habe muss ich halt kaufen und was ich nicht machen kann, muss ich halt abgeben.
Mag ja sein, dass es vielen von euch nicht passt, dass ich ohne Erfahrung im Motorrad umbauen, mich an so einen Umbau wage und dann auch nicht auf altbewährtes zurückgreife und den 10.000sten cb750 Bratstyle-Bobber baue, aber das hilft mir alles bei meinem Projekt nicht weiter.
Ob man nun ein Fahrzeug umbaut oder orginal lässt ist Jeden seine Angelegenheit.
Ich wollte mit meinem Kommentar auf gar keinen Fall deine Kompetenz anzweifeln - Sorry
Wichtig in deinem Fall ist, dass du dir an einen Prüfer/in (AaS) suchst, welcher das Projekt von Anfang an begleitet.
Und ich denke da es hier im dem Forum schon DR Spezialisten gibt die dir auch Tips für deinen Umbau geben können oder dir helfen können.

P.S.....an die Schlaumeier: meine Umbauten sind alle auf der Straße und zwar mit ALLEN Umbauten eingetragen! :tease:

Viel Spaß beim Schrauben :salute:

DR600 wird zum Roadster?

Verfasst: 2. Apr 2020
von TortugaINC
Kurze Erklärung:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... TEtCaTV5eg..

Was änder sich bei dir:
- Radstand durchs Tieferlegen
- Lenkwinkel durch kleineres Vorderrad und größeres Hinterrad
- Nachlauf durchs kleinere Vorderrad sowie ggf. durch andere Gabel/Gabelbrücken

Was ist noch zu beachten:
Winkel der Schwinge:
Zu tief, steht die Schwinge waagerecht oder im Extremfall sogar leicht nach oben, was sich auf die Progression auswirkt
Umlenkhebel:
Durch die Umlenkung wird eine Progression erreicht. Baut man einfach ein deutlich kürzeres Federbein ein um das Heck tieferzulegen, ändert sich im Worst-Case die komplette Kinematik (10cm oder mehr sind halt recht viel, bei paar cm geht die Welt nicht unter).
Andere Umlenkhebel wären die bessere Wahl.

Dazu findest du ein paar Erklärungen hier:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -federung/

Eine weniger radikale Tieferlegung wäre insbesondere in Hinblick aufs Heck sinnvoller... die XF Gabel samt Rad wären n.M.n ein guter Kompromiss.