Da hast du grundsätzlich vollkommen Rechtf104wart hat geschrieben:Okay, wenn´s dann schon so ins Eingemachte geht, dann sollte man auch daruf hinweisen, beim Kanten auf die Walzrichtung zu achten. Gerade bei Alu ist die sehr gut zu erkennen.
Wenn die Möglichkeit besteht, dann sollte immer quer zur Walzrichtung gekantet werden, da beim Kanten parallel zur Walzrichtung die Gefahr besteht, dass das Blech an der Kante bricht.
Läßt sich eine Abkanten in Walzrichtung nicht vermeiden, dann muss in jedem Fall ein entsprechend großer Biegeradius eingehalten werden.

Was dem Kantenbruch beim biegen auch entgegen wirkt ist Wärme. Erwärmt man das Blech vor dem abkanten auf ca. 100-150°C dann sinkt die Bruchneigung je nach Alulegierung leicht bis beachtlich.
Das habe ich bei René´s Tachoblech auch so gemacht, bevor ich es auf der Messerkantbank scharf (eigendlich unter dem Mindestbiegeradius) abgekantet habe.
Ergebnis: Selbst nach der Hochglanzpolitur ist keine Rißbildung zu sehen.
LG Hans