forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Boris,
das Mopped hatte einen "Rutscher", der wohl nicht so harmlos war, wie es beschrieben wurde.
Das ein paar Plastikteile dabei zu Bruch gehen, Blinker, Spiegel, Hebel, ok.
Ein neuer Verkleidungshalter war schon montiert, also wird der alte auch verbogen sein.
Naja, wenn das Mopped dann mit eingeschlagenem Lenker über die Strasse rutscht und irgendwo anschlägt, dann geben irgendwelche Teile nach, in diesem Fall wohl die Gabelbrücken.
Bei den Demontagearbeiten ist mir aufgefallen, das ein Gabelholm zwei Beulen in den Rahmen geschlagen hat. Eine, die obere, hatte ich gesehen und es für den Abdruck des Lenkers gehalten. Auch das ist nicht schön, was aber viel schlimmer ist, dass der Lenkanschlag an einer Seite mit einem Schweißpunkt wiederbefestigt wurde.
Das Lenkkopflager werde ich morgen tauschen und mir die Stelle genau ansehen. Wenn es gut gemacht ist, kann ich den Rahmen für Rennzwecke weiter nutzen. Für den Strassenbetrieb muss ich mir noch was einfallen lassen, im schlimmsten Fall den Rahmen tauschen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3170
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von Ratz »

Hoffentlich hast du die Standrohre mal auf nen Wuchtbock gelegt und mit einer Messuhr vermessen? Normalerweise sind die auch Schrott wenn die Gabelbrücken unter Formverlust leiden.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Thommy
Beiträge: 215
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von Thommy »

Au weh, ich glaube, da hast Du aber gut hingelangt. Wenn der Rahmen auch einen Schaden davongetragen hat, kann man ja nur hoffen, dass der Motor wenigstens zur Freude beiträgt. Viel mehr bleibt da ja nicht unangetastet. :wow:
Ich hoffe, dass der Preis dafür dann auch entsprechend war.
Halte durch und Gruß
Thommy

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wir haben die Ducati soweit fertig bekommen, das wir sie mit nach Most nehmen und dort ein paar schnelle Turns fahren konnten ;)
Noch ein paar Kleinigkeiten gefunden, viele Tipps bekommen, alles heil geblieben.
Gerade den ganzen Rennkram wieder zu Hause ausgeladen.
Bis zum nächsten Einsatz Anfang Oktober ist ja noch etwas Zeit ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1184
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von BoNr2 »

.daumen-h1: :clap:
:prost:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Beratung zu Ducati 900SS Superlight (Zahnriemen) gesucht

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Wir hatten unseren Spaß mit der Ducati und Nils ist damit auch rumgesaust ;)
20200727_121148 (Custom).jpg
20200727_155319 (Custom).jpg
20200727_155439 (Custom).jpg
Schnellste Runden im Bereich von 2:05 bis 2:07 min auf der für uns neuen Rennstrecke in Most sind schon ganz zügig ;)
Anfang Oktober kommt die Ducati erstmals auf dem Spreewaldring zum Einsatz.
Wir sind gespannt !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik