Seite 5 von 24

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 31. Okt 2013
von Thomas64
Ich werde wohl mal schauen was es in Bad Salzuflen am 6 Dezember da so gibt

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 3. Nov 2013
von FredXXL
In Sachen Lutfilter hab ich eine Lösung gefunden. Werde ich nächstes WE mal fotografieren. Die Auswahl des Höckers find ich ziemlich schwierig.

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von FredXXL
Lösungsansatz Luftfilter = Turboschläuche!

Dadurch sollte ich am Rahmen vorbei kommen. Als angenehmer Nebeneffekt sollte man dann von der Seite nicht nur einen Lufti sondern zwei sehen. Bin ja mal gespannt wie das rüberkommen wird.

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von Thomas64
Und ich bin gespannt wie das aussieht
Freu mich schon auf Bilder

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von FredXXL
Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber ich finde es so deutlich gelungener.
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG
Foto 1.JPG

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von Jupp100
Hi Fred!

Saubere Lösung, weit besser als das Gequetsche.

Gruß Stefan

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von BlackMaze
Hallo Fred,

Ich bau grade auch eine Sevenfifty für meine Freundin um und habe auch schon über offene Liftfilter nachgedacht, den Gedanken aber aufgrund des doch jungen Baujahres wieder verworfen. Jetzt bin ich allerdings wieder angefixt nach deinen Bildern.
Wie siehts denn mit einer Eintragung aus. Hast du da von deinem TÜV Prüfer grünes Licht, oder ist das erstmal egal für dich?

Grüße

Martin

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von Dengelmeister
Jupp100 hat geschrieben:Hi Fred!

Saubere Lösung, weit besser als das Gequetsche.

Gruß Stefan
Ja das hat was .daumen-h1:

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von FredXXL
Also die Abgasnormen sind kein Problem die bekommt man hin. Bleibt die Geräuschkulisse. Den Auspuff habe ich vorsorglich im Original gelassen in der Hoffnung das dass hilft. Letztlich hat jeder Prüfer einen Ermessensspielraum und den gilt es zu erwischen. Wir haben einen Prüfer regelmäßig in unserem Haus. Meine persönliche Meinung: Wenn man mit diesen Jungs spricht, dann baut man gar nix um.

Also mache ich das so wie es mir gefällt und düse dann zur Einzelabnahme. Umgeschweisstes Heck, Luftis, Stummel, etc.etc.etc. Alles soll eingetragen werden.

Aus diesem Grund werde ich mich soweit mir möglich an die Regeln halten. E-Zeichen an der Beleuchtung, Spiegel bla bla bla. Macht der erste TÜV es nicht, fahr ich zum nächsten und so weiter. Irgendwann hab ich das eingetragen. Andere haben das ja auch hinbekommen (siehe louis Seven fifty).

Den Tüver werde ich mit Gutachten, Fotos von anderen abgenommenen Bikes und Fotos von diesem Umbau nur so zumüllen. Und zum Schluß bekommt er sogar noch eine Kopie vom Schweißschein. Wenn das nicht reicht, ziehe ich nach Matzedonien oder so.

Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92

Verfasst: 5. Nov 2013
von Alrik
Joa, hübsch. Was für welche sind das? Oder seh ich Blindfisch nur das K&N nicht?