Seite 5 von 6
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 2. Okt 2020
von obelix
Caferacer63 hat geschrieben: 2. Okt 2020Ich glaub's dir - es wundert mich halt nur, da ich diese Erfahrung nicht gemacht habe

Ich denk scho, dass das am Material liegt. Ne andere Begündung fällt mir einfach ned ein:-)))
Gruss
Obelix
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 2. Okt 2020
von Kaffeepause
...leider kann ich keine Lösung anbieten, jedoch den Beweis antreten das es funktioniert.
Das erste Bild zeigt meine DR 650 mit einem Acerbistank ohne Lackierung. Moped wurde irgendwann verkauft.
Das zweite Bild ist meine derzeitige DR 650 gekauft in 2018 noch mit Stahltank. War aber immer auf der Suche
nach dem schwarzen Acerbistank , der auch auf meiner ersten DR war. In 2019 dann einen lackierten Acerbistank
in Ebay Kleinanzeigen entdeckt. Der Besitzer teile mir mit, der Tank ist Lackiert ohne Lackschaden und Blasen ( hatte ihn so schon erworben).
Also gekauft, als das Paket da war, konnte ich es erst nicht glauben. Der Tank war perfekt lackiert und glänzte in
einem makellosen Lackkleid in Schwarz.
Bis heute hat sich der Zustand des Tanks nicht verändert, keine Blasen oder Abplatzungen. Was an dem Tank gemacht wurde
um den Lack auf den Tank zu bringen, kann ich nicht sagen, nur das es funktioniert.......
IMAG0479 (Copy).jpg
20190702_145932 (Copy).jpg
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 10. Okt 2020
von mrairbrush
Vielleicht ein anderes Material? Statt PE z.B: PP?
Solange nix verletzt ist....
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 5. Aug 2021
von Dacapo
Hey zusammen,
Habe was im Internet gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Angeblich soll es hiermit funktionieren...
Habe es nicht getestet.
https://www.farben-hilkert.de/Lackspray ... nfest.html
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 6. Aug 2021
von Bonde
Benzinfest heißt aber noch nicht, dass sich der Lack nicht vom Tank abhebt...
Müsste man versuchen, aber vorstellen kann ich es mir nicht.
VG
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 6. Aug 2021
von fuerdieenkel
Dacapo hat geschrieben: 5. Aug 2021
Hey zusammen,
Habe was im Internet gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Angeblich soll es hiermit funktionieren...
Habe es nicht getestet.
...woher stammt die Info, dass dieser Lack auf ausgasendem Kunststoff dauerhaft hält?
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 7. Aug 2021
von Dacapo
Hallo Karsten,
War in einem Enduro Forum,sobald ich aus dem Urlaub bin, rufe ich die Firma mal an.
Auf Anhieb habe ich das forum nicht wieder gefunden.
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 7. Aug 2021
von car7662
Leute,
Das ist ein chemisches Problem.
Die Tanks sind aus Polypropylen oder Polyethylen o.s.ä. Diese Kunststoffe sind sehr benzinbeständig aber auch sehr durchlässig für gasförmig Bestandteile des Kraftstoffs.
Diese Kunststoffe sind sehr unipolar. Deshalb haftet Lack nur nach einer Vorbehandlung wie beflammen oder Plasma.
Gefolgt von einen Haftprimer, dem farbigen Lack und einem benzinbeständigem Klarlack.
Hierhin liegt das Problem der Lack ist undurchlässig für die gasförmigen Benzinbestandteile die von unten drücken.
Es wird blasen geben oder der ganze Lackaufbau wird längerfristig nicht haften.
Man könnte einen gasdurchlässsigen Lackaufbau wählen, der würde haften.
Er wäre aber nicht sehr Chemikalien und Benzinbeständig, also als Tanklackierung bedingt geeignet.
Für Folien auf dem Tank gelten ansich die gleichen chemischen Prinzipien, geht also auch nur bedingt.
Ich hab versucht das Thema in einfache Worte zu fassen und verständlich zu machen.
Weiter Fragen gerne.
Grüße
Axel
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 7. Aug 2021
von TortugaINC
Kaffeepause hat geschrieben: 2. Okt 2020
in Ebay Kleinanzeigen entdeckt. Der Besitzer teile mir mit, der Tank ist Lackiert ohne Lackschaden und Blasen ( hatte ihn so schon erworben).
Also gekauft, als das Paket da war, konnte ich es erst nicht glauben. Der Tank war perfekt lackiert und glänzte in einem makellosen Lackkleid in Schwarz.
Die Frage ist nicht, ob der Lack hält oder nicht, die Frage ist wie lange der hält und insbesondere wie haltbar das Ganze unter enduromäßigen Bedingungen ist. 2 Jahre sind erstmal ok, aber noch nicht wirklich aussagekräftig.
Interessant wäre ein Foto von oben bei geöffnetem Tankdeckel, auf dem man das Gewinde des Tankdeckelverschlusses erkennen kann und das Innere des Tanks.
Gruß
Re: Acerbis Tank lackieren Brainstorming!!!
Verfasst: 5. Okt 2021
von mrairbrush
Versuch es mal mit einem 2 Komponenten Polyurethan-Acryl-Alkyd Lack. Sind lt. Hersteller für PVC,PP,PE ohne Grundierung geeignet.
Selber getestet habe ich es jedoch noch nicht. Bin auf der Suche nach einem speziellen Lack darauf gestoßen. PU-Acryl kannte ich schon aber in Verbindung mit Alkyd und dann noch 2K war mir neu. Alkydharze sind normalerweise elastisch und lösemittelempfindlich. Wird für Kunststoffboote verwendet.