Seite 5 von 7

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 17. Nov 2020
von saflo
bin schon gespannt, wie das dann mit lackiertem Tank aussieht...dank Lockdown kann es wohl noch dauern, bis ich das Teil lackieren lassen kann
Falss Du in "D" lebst, Handwerk ist systemrelevant, und somit nicht im Lockdown!

Grüße -Stefan

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 17. Nov 2020
von TortugaINC
Wird wohl aus Österreich kommen. Dort sieht die Lage kritischer aus, daher Lock-Down.

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 17. Nov 2020
von number9
that is right...bei uns war die Disziplin leider nicht zu hoch, wie es aussieht.
Und der Tank läuft net davon...

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 29. Nov 2020
von number9
so, mal die Räder ausgebaut und begutachtet...die sehen ganz und gar nicht gut aus ....ein Reifen war tubeless, trotzdem war einer drunter.
Vl kann mir einer von euch verraten, ob solche Felgen auch für schlauchlose Reifen geeignet waren...würde ne Menge rotierende Masse ersparen
hab die eine Felge mal angefangen..zur Info....oberes Bild zeigt die geleistete Arbeit von 2h ...weil, das erkennt man ja kaum :tease:

..wie dem auch sei -> das wird ne Meeeega-Arbeit, weil ich momentan noch nicht will, dass sie sandgestrahlt werden...aber wer weiss...vl entscheide ich mich um

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 29. Nov 2020
von Bambi
Hallo Nr. 9,
einerseits hieß 'Gußfelge' damals nicht zwangsläufig 'schlauchlos' (was ich bezüglich Deiner Maschine nicht - mehr - weiß). Andererseits kann es auch sein, daß sich der Vorbesitzer in einen ziemlich neuen Reifen einfach einen Nagel eingefahren und deshalb einen Schlauch eingezogen hat ... so verschiebt sich das Augenmerk ev. mal von den 'rotierenden Massen' (was ich durchaus genauso sehe wie Du) zum Aspekt 'Wirtschaftlichkeit'.
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 30. Nov 2020
von rambowduck
Servus,
da die dicke XS (1100) nicht mit schlauchlosen Reifen gefahren werden soll, gehe ich mal stark davon aus das es sich bei der 750er genauso verhält.
Gruß André

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 30. Nov 2020
von kazette
Hallo,
meines Wissens nach sind diese Felgen für Schlauchmontage vorgesehen. Meine sehen auch so aus.
Da fehlt wohl die nötige Wulst für die Schlauchlosmontage. Sagte mir mein Reifenmonteur.

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 2. Dez 2020
von JRMaier
number9 hat geschrieben: 29. Nov 2020so, mal die Räder ausgebaut und begutachtet...die sehen ganz und gar nicht gut aus ....ein Reifen war tubeless, trotzdem war einer drunter.
Vl kann mir einer von euch verraten, ob solche Felgen auch für schlauchlose Reifen geeignet waren...würde ne Menge rotierende Masse ersparen
hab die eine Felge mal angefangen..zur Info....oberes Bild zeigt die geleistete Arbeit von 2h ...weil, das erkennt man ja kaum :tease:
Hi, super sauber Arbeit die du da ablieferst. Hab den Threat gerade erst gefunden (ja, Asche auf mein Haupt ....)!

Zu Deiner Frage:
Die ollen YAMAHA-Felgen waren in Deutschland NIE für schlauchlose Reifenmontage zugelassen. Da muss immer ein Schlauch rein. Es gibt Felgen die in USA schlauchlos verwendet wurden/werden, aber die machen auch noch ganz andere Sachen ..... (Orange County C --- würg)!
Wie gesagt hier nie zugelassen als Schlauchlos, auch wenn es einem eine eingegossene Bezeichnung an der Felge weissmachen will (gilt nur für USA und andere). Technische Begründung war glaube ich, das dem KBA/TÜV/... der Hump in der Felge zu klein ist.

Das man Schlauchlos-Reifen auf Schlauchfelgen mit einem Schlauch aufzieht, ist heutzutage gängige Praxis, weil es kaum bis gar keine originären Schlauchreifen mehr gibt! Dann kann man SL-Reifen nehmen, man muss dann halt nur einen Schlauch einziehen lassen bei der Montage. Hab ich auf meiner XJ650 schon seit Jahrzehnten so ....

Ansonsten: Keep up the good work!
Bin ja grad selbst am Umbauen einer XS850 und freu mich über jeden Triple der hier im Forum auftaucht!

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 2. Dez 2020
von onkelheri
STRAHLEN ... ist aber schon eine immense Arbeitserleichterung und an Gleichförmigkeit kaum einzuholen, geschweige denn zu überbieten.
Und als Lackiergrundlage oder Kunststoffbeschichtungsuntergrund ebenso das nonplusultra. Es gibt Firmen , die machen das in einer Hand ...
Was ich an den XS Felgen händisch machen würde, wären die nicht selten noch vorhandenen Giesformgrate wegfeilen.
Das original Muster mit dem erhoben blankem Alu der Speichenrippen und des Randes ist vorher zu polieren und abzukleben oder , so man jemand kennt mit entsprechend großer Drehmaschine dort als 1 - 2 /10mm Span ab/ blank zu drehen...
Wenn ich jemanden kennen würde mit nem Bearbeitungszentrum ...dann würde ich mal alle Speichen blankfräsen ...

Gruß Heri

Re: XS 750 CR - mein erster Umbau

Verfasst: 17. Dez 2020
von number9
ahoi míteinander; so, auch ich war lang nimmer hier und es ging kaum was weiter...hab erst heute den Tank und den Kennzeichenhalter zum Lackierer gebracht...Felgen sind auch schon weitgehend händisch bearbeitet...und DAS war wirklich n bissl ...naja, langwierig...aber ich wollte einfach nicht sandstrahlen lassen...mal sehen, ob man da nen Unterschied entdeckt, wenn ich das mal grundiert habe. Grund 2 -> ich will soviel als irgendwie möglich selber machen...um die Kosten geht es nicht primär

So, aber ich werde spätestens in den nächsten 2 Wochen die Felgen lackiert haben...dann gibt es wieder frische Bilder