Seite 5 von 6
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von brummbaehr
Hmm...
in Richtung Drosselklappe sitzt die 78 Düse.
Die 112 Düse sitzt in dem Düsenstock wo die Nadel drin eintaucht.
Also genau anders herum wie von Dir beschrieben.
Bescheidene Frage an Thomsen:
Der Gummistopfen über der Leerlaufdüse ist vorhanden und dicht?
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von morrow
Hab mal ein Bild angehängt wo mandie Position meiner Düsen sieht. Das ist doch richtig oder?
Thomsen
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von morrow
Die Gummistopfen habe ich neu gemacht. Die sitzen bündig und sollten dicht sein.
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von f104wart
brummbaehr hat geschrieben: 19. Jul 2021
Also genau anders herum wie von Dir beschrieben.
Ja, verdammt, Asche auf mein Haupt!
Auf dem (Schnitt)bild sitzt links ja die Drosselklappe, nicht die Starterklappe.
...und ich dachte schon, ich hätte mit dem S und dem G eine schöne Eselbrücke gebaut. War aber nix.
Vielleicht sollte ich mich doch mal etwas intensiver mit den Vergasern beschäftigen, als ich das bisher getan habe.
Aber ich hatte da, ganz ehrlich gesagt, auch noch nie Handlungsbedarf. Meine haben immer funktioniert und andere hab ich von Micha machen lassen. Vergaser haben mich bisher wirklich nie besonders interessiert.
Und die, die ich auseinander hatte, habe ich so wieder zusammengebaut, wie sie waren.
...Es gibt aber vielleicht doch eine Eselsbrücke, die man sich noch einfacher merken kann:
Kleiner Stutzen kleine Düse, großer Stutzen große Düse.

Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von morrow
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt Ralf. Passt der verbau meiner Düsen jetzt oder nicht?
Thomsen
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 19. Jul 2021
von f104wart
...Also wenn die Fotos stimmen und Du es so gemacht hast, dann sollte es richtig sein.
Aber Du sagst ja, dass es so nicht funktioniert.
Probier's doch einfach mal aus und steck die Düsen anders rum. Dann siehst Du ja, was passiert.
.
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 23. Jul 2021
von morrow
Habe heute die Düsen Positionen getauscht. Trotz richtigem verbau laut Bild.
Der untere und mittlere Bereich ist jetzt top. Oben geht ihr die Luft aus.
Ich bin sprachlos... Und verstehe es nicht wirklich. Teste aber weiter.
Thomsen
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 23. Jul 2021
von morrow
So. Für den Rückweg nach hause habe ich nochmal umgedüst.
120er wieder an die Position über der Nadel und 95 an die Position wo serienmäßig 78 ist.
Ergebnis: oben rum wieder dick dabei. Unten jedoch wieder am Stottern.
Nächster Schritt. 120er bleibt im Düsenstock über der Nadel und 112 auf die Position der originalen 78...
Kommt mir sehr fett vor. Aber wenn es hilft...
Nachdenkliche Grüße
Thomsen
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 23. Jul 2021
von brummbaehr
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal erwähnt wurde.
Die offenen Luftfilter haben oftmals einen Bund/Kragen welcher dann am Vergaser ein paar Löcher verdecken wenn man diese montiert.
Da gibt es auch Bilder zu hier irgendwo...
Re: schlechte Gasannahme unterer Drehzahlbereich CX500
Verfasst: 23. Jul 2021
von morrow
So, ich habe heute lange experimentiert und bin jetzt bei einer Düsenkombi rausgekommen, wo die Kleine wunderbar sogar im 5. durch die Stadt schnuffelt und echt fein hochbeschleunigt. Auch obenrum geht es vernünftig voran. ich benötige deutlich weniger Gas beim Anfahren und hochbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen. Wirkt viel kräftiger unten und mitte.
Die Lösung verstehe ich leider nicht aber es funktioniert.
Statt 78 original, jetzt 120
Statt 112 original, jetzt 95.
Laut Schaubild oben total verkehrt herum aber sie fährt einwandfrei.
Thomsen