Yepp, jedenfalls laut Aussage von 2 Prüfern, einer vom TÜV und einer von der Dekra.
Ich hab deshalb gefragt, weil ich was ähnliches an meiner 2. Kawa vorhabe, nur das absolut notwendigste darf dran sein.
Hab auch in der StvZO nirgends was dazu gefunden. Die Funktion kennt ja auch kaum jemand, der nicht selbst aktiver Motorradfahrer ist - der Normalo würde im Regelfall sowieso zum Zündschlüssel greifen, um das Ding abzustellen.
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkerarmatur Oldtimer
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8870
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6491
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Ist nicht vorgeschrieben. Aber einige bestehen trotzdem drauf...hab ich auch schon erlebt.Tomster hat geschrieben: 22. Feb 2021 Die alte BMW soll geprüft werden und der Graukittel hat im Vorfeld darauf bestanden, einen Kill-Schalter (mit Funktion) zu sehen.
"Happiness is only real when shared”. 
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Ja, das dachte ich mir schon.
Und da noch ein paar Dinge dran sind, deren Eintrag dem Ermessensspielraum des Prüfers unterliegen, will man es sich ja nicht verscherzen.
und baut so einen zusätzlichen Schalter (temporär) an.
Bis dahin
Tom
Und da noch ein paar Dinge dran sind, deren Eintrag dem Ermessensspielraum des Prüfers unterliegen, will man es sich ja nicht verscherzen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
Ist es nicht so das der killswitch Pflicht ist?
Heißt es nicht das im Falle eines Falles das der Motor auch ohne Schlüssel ausgemacht werden kann ?
Heißt es nicht das im Falle eines Falles das der Motor auch ohne Schlüssel ausgemacht werden kann ?
- CustomGarageAlsace
- Beiträge: 63
- Registriert: 21. Jan 2021
- Motorrad:: Cafe Racer: Suzuki GS 550D 1978 im Vintage Martini Racing Stil
Scrambler: Honda CX 500 1982
Enfield Bullet 535: Bobberumbau
Indian Scout Bobber
Re: Lenkerarmatur Oldtimer
gute Empfehlung, gestern Abend noch bestellt.obelix hat geschrieben: 21. Feb 2021 Sollte schon machbar sein. Wenn man sich mal überlegt, was unbedingt notwendig ist, kommt man auf nicht viele Funktionen.
