Seite 5 von 11

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Aug 2022
von Nille
Das wird echt ein richtig geiler Hobel! Finde auch gut dass Du da vor härteren Eingriffen nicht zurück schreckst :rockout:

Eventuell hab ich es auch überlesen - wie viel Liter fasst der Öltank? Der Überlauf entfällt komplett? Das Innenleben würde mich echt interessieren bzgl. Rohrlänge des Rücklaufs. Bauform ist ja doch eher Flach - ich vermute Du gehst relativ weit nach hinten und dann in die "Höhe"?

Weiter so, bin gespannt aufs Endergebnis.

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Aug 2022
von MichelLoenneberg
Hi Nille,
ja, sind schon echt viele Baustellen, die sich da auf tun! :o :shock:
Das Volumen des Tanks hatte ich wohl noch nicht erwähnt, 2,6 Liter gehen rein, sollte plus dem Volumen der Ölschläuche(lange Strecke bis ins Heck :grinsen1: ) und dem Ölfilter Adapter ausreichen. Entlüftet werden muss der Tank natürlich auch, der Ölabscheider soll unter der Sitzbank vor der Öltank sitzen!
Habe für den neuen Tank 2 alte originale vermackelte Öltanks K6/7 geschlachtet, um Änschlüsse und Innerein zu übernehmen...
Ob das Ganze dann dann funzt :dontknow:
Vielleicht sollten wir darüber mal phonen...

Mir war so, das Du auch einen Öltank in Arbeit hattest, wie ist dort der Stand?

Micha

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Aug 2022
von Nille
Moin Michael,

Das haut vom Volumen doch sehr gut hin, der originale Tank hat ziemlich genau 2,7l. Mein Gedanke war nur dass, wenn der öltank liegt, die originale "verohrrung" ja nicht wirklich optimal ist, da der Pegel vermutlich dann vom Rücklauf nicht durchschritten wird, was im original stehend halt so ist... Ich hoffe du weißt was ich meine.
Was meinen öltank angeht, der Plan steht schon relativ genau, ich wollte mir das allerdings sparen bis ich im Winter das komplette Programm mache. Evtl. Gibt's dann auch wieder einen Höcker und er Tank findet da seinen Platz. Hab leider kein Schweißgerät mehr für alu und den würde ich schon gern daraus herstellen, sollte er unter dem Höcker Platz finden. Die andere Variante wäre zwischen den Rahmenstreben stehend, quasi so unsichtbar wie möglich, was relativ leicht realisierbar wäre. Mal schauen, jetzt ist das Ziel erstmal sie in den nächsten Tagen wieder auf die Straße zu bringen.
Wenn ich es zum wheels and Wake schaffe würde ich mich freuen wenn wir uns kurzschließen können.

Vg

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 19. Aug 2022
von MichelLoenneberg
Nille,
ok...so machen wir das, vielleicht hast Du ja Erkenntnisse die ich noch berücksichtugen kann!

Beste Grüsse
Micha

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 21. Aug 2022
von MichelLoenneberg
Nabend zusammen,
so, der Deckel vonne Kaffe Kanne sitzt, wackelt und hat Luft!

Nur die Senkungen müssen nocht etwas tiefer...

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Sep 2022
von MichelLoenneberg
Moin zusammen,

hier mal wieder ein paar Fotos des aktuellen Zustand zum Gucken! :mrgreen:

Der Rahmen ist beim Beschichten und Tank und die anderen Teile beim Lackieren!

Gruss
Michael

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Sep 2022
von PuschkinSky
ja wird nen schönes, richtige gedanken gar keine frage.

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 18. Sep 2022
von GalosGarage
gefällt .daumen-h1:

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 25. Sep 2022
von MichelLoenneberg
Nabend,
jetzt geht es voran, gestern war wie Weihnachten :prost: ...Motor eingebaut, Lackteile fast fertig und der Öltank
ist auch soweit!

Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...

Verfasst: 25. Sep 2022
von Scirocco
Das Grün vom Lacksatz ist echt genial! .daumen-h1:
Wie nennt sich der Farbton/Farbcode?