Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Mein Patzer ist korrigiert und der Loop bietet jetzt ausreichend Federweg. Sven...ich schulde Dir was
Jetzt habe ich allerdings Schwierigkeiten den Kettenblattträger von der Felge runter zu kriegen.
Bin bei der Demontage der Räder angekommen.
Poste hier demnächst den nächsten Teil der Zosh Saga. Für Tipps bin ich schon jetzt dankbar.
Grüße
Zosh
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
Mir fällt gerade was auf, liegt aber nicht per se an deinem Umbau. Nur habe ich mich immer Gewundert, warum es bei Umgebauten Maschinen immer Probleme mit dem Loop geht.
Naja es liegt daran, dass der Loop nie so Kurz sein sollte, sondern eigentlich doppelt so lange sein sollte.
Gut ist halt nen Umbau und man will Kürzen wo es geht und ein Hochgebogener loop ist einfach die Lösung, aber wenn ich alte Englische Maschinen so anschaue, haben die eigentlich einen ewig langen Loop.
Ja. Das habe ich auch schon gesehen.
Vor allem taucht das Hinterrad da samt Schutzblech normalerweise unter der Sitzbank ein. Die Polsterung ist dann richtig dick. So wie es jetzt ist passt es aber. Nix ungewöhnliches für ne SR, die mal n Scrambler werden soll
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
Cool. Das höre ich gerne :-)
Hab heute wieder gefilmt beim Auseinandernehmen der Räder. Musste nur stoppen, da ich wie gesagt den Kettenblattträger nicht abbekommen habe. Werde auch mal YT durchforsten. Vielleicht gibt es da was zu.
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
UZRacer hat geschrieben: 20. Feb 2022
aber wenn ich alte Englische Maschinen so anschaue, haben die eigentlich einen ewig langen Loop.
Hallo UZ,
wo ist der unendlich lang?
Tiger-Bilder 6.JPG
Bevor Du das überlegen und rechnen anfängst: Serie und passt. Bis auf den zu schmalen Heckfender meiner Trail aus der ersten Serie. Später wurde er angepasst. Aber mit Kabel obendrauf passt auch das. Man sieht ein paar leise Schleifspuren im Koti. Aber nur, weil ich die Lady tatsächlich gelegentlich ins Gelände entführt habe ...
Natürlich hast Du auch recht, siehe hier: https://motocrossactionmag.com/de/klass ... r-Vintage/
Aber irgendwo muß man auch Schutzblech, Rücklicht und Kennzeichen aufhängen! Ich finde das schön!
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Tatsächlich habe ich mich auf Fahrzeuge wie eben die Norton Commando bezogen. (übrigens das absolut schönste Motorrad, gerade so eine wie die Gelbe Schönheit hier)
Biberzosh hat geschrieben: 20. Feb 2022
Cool. Das höre ich gerne :-)
Hab heute wieder gefilmt beim Auseinandernehmen der Räder. Musste nur stoppen, da ich wie gesagt den Kettenblattträger nicht abbekommen habe. Werde auch mal YT durchforsten. Vielleicht gibt es da was zu.
Dazu hat der Nils Homann eine gute und spannende Serie auf die Beine gestellt. Soweit ich weis ist da so ein Sprengring, den du zuerst öffnen musst um dann ach und nach das Radlager zu zerlegen.
Ja. Dem folge ich auch. Der zerlegt da Speichenräder. Die Sprengringe sind raus. Aber bei ihm ging der Rest dann mehr oder weniger geschmeidig ab.
Die Norton finde ich auch SUPER!!
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau