N´abend,
am Wochenende ist uns aufgefallen.. hey da liegt ja noch ne zweite Habermann Verkleidung im Lager.. dann könnte man doch mit ein bisschen sägen und die Halterung verschieben....
Winkelschleifer raus und ab gings
Es wurde also die Verkleidung untenrum abrasiert und es wurden der Halter oben auf der Brücke ca 3cm weiter eingedreht und die Halterung unten am Rahmen wurde weiter hoch geschoben.. nun sieht die Kiste (meiner Meinung nach) viel schnittiger aus.
Es hat mich schon etwas länger gestört das die CS von der Seite sehr hoch aussieht (ich glaube jemand von euch hat das am Anfang auch bemängelt) und richtigen Windschutz hatte sie auch nicht (zumindest nicht bei meinen fast 2m).
Daher hatte ich schon mal nach Laverda SFC oder Wuedo Halbschalen geschaut aber nie das richtige gefunden und nun musste ich nichts neu kaufen.
Im selben Arbeitsgang haben wir die Zusatzinstrumente ausgebaut (digitaler Voltmeter, Uhr und super ungenauer Öl- Temp Messer) da das Cockpit ja auch noch verändert werden soll und zwar mit einem Bmw Voltmesser, sehr kleinem Tacho und einem Kröber Drehzahlmesser.
Jetzt überlege ich noch folgendes, ich habe ja noch einen Touren Scrambler mit grünem Tank.. und die Verkleidung der CS hat ja eh eine Farbe die nicht zum Tank passt.. wenn ich also nun an meinem Scrambler alles bis auf den Tank schwarz mache (passt besser zum Rest) und alles an der CS in .. vielleicht silber spritze dann könnte ich immer mal wieder die Tanks tauschen und der grüne Tank mit einer silbernen Verkleidung könnte sehr cool aussehen.
Alle Lackteile die bis auf die Tanks in den jeweilig passenden Farben lackiert sind werden natürlich nicht umlackiert sonder demontiert und bei Seite gelegt. Stattdessen nehme ich Teile aus dem Lager.
Vielleicht fällt den mit lesenden ja noch eine alternative Farbe ein die zu einem British Racing Greenem ( schreibt man das so?

) Tank passt (also für Schutzblech vorne und hinten, Höcker und Verkleidung .. die Seitendeckel habe ich noch von einer /5 in Blech da)
So viel erstmal dazu..