Seite 5 von 6

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von lexington
Hab das hier zum Thema eBay- Bewertungen gefunden.

https://mobil.pcwelt.de/ratgeber/Gute-B ... e_redirect

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von TortugaINC
Das politisch überhaupt kein Interesse zu bestehen scheint der Flut von Plagiaten entgegen zu wirken finde ich noch unverständlicher. Das ist alles eine riesige Farce.

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von michaelw
Tja Obelix, was soll das bringen?
2 Stück von diesen Bremspumpen habe ich. Eine habe ich weggemüllt und die 2. folgt irgend bald.
Der Händler von einer war Andre Cepok. Das Teil habe ich reklamiert.
Daraufhin erhielt ich eine ziemlich arrogante mail mit den Sätzen,
das eine Rückgabe unbenutzt in Originalverpackung möglich ist und ich den Einbau von einer Fachwerkstatt vornehmen lassen soll.
Denn (wörtlich) ... die Sicherheit geht vor....
Der Hohn an sich, wenn man schon einen solchen Chinamüll verkauft.

Nachdem ich das Teil zerlegt habe, stellte ich fest, daß das Bodenventil fehlte.....

Soll ich ein Verfahren mit geringem Streitwert anstreben, zumal der Gerichtsstand 350 km von mir weg ist?

Bei der 2. Bremspumpe färbt sich die Flüssigkeit ebenfalls dunkel.

Ergo habe ich den Ärger heruntergeschluckt, 2 Überholsätze besorgt und die Originalbremspumpen wieder gangbar gemacht.
Jetzt geht`s.
Wenn du möchtest, kann ich Dir diese mail gerne zusenden....

Grüße
Michael

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von BMWfahrerWNSTR
Geiz ist eben geil !

Sorry aber technisches Zeug würde ich persönlich nicht dort kaufen.

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von obelix
michaelw hat geschrieben: 14. Apr 2021 Tja Obelix, was soll das bringen?
Soll ich ein Verfahren mit geringem Streitwert anstreben, zumal der Gerichtsstand 350 km von mir weg ist?
Ganz einfach, wenn jeder so denkt wie Du, ändert sich nie was und wir kaufen weiterhin lebensgefährlichen Müll, ist ja billig - egal.
Nochmal zur Info - der Inverkehrbringer von Waren aus Drittländern hat die Produkthaftung voll an der Backe. Also sollte man in so einer Situation kleine Brötchen backen. Wenn erstmal das KBA oder ein Staatsanwalt da aktiv wird, kann der sich warm anziehen. Und DU musst da gar nix investieren, das hängt man gleich höher auf.

Gruss

Obelix

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von Schinder
michaelw hat geschrieben: 14. Apr 2021
Soll ich ein Verfahren mit geringem Streitwert anstreben, zumal der Gerichtsstand 350 km von mir weg ist?


Ich habe festgestellt, auch wenn der Ort weiter weg sein sollte,
so ist eine Rückgabe durch z.B. das Küchenfenster, recht spaßig.
Ok, man bekommt sein Geld nicht wieder,
doch der Faktor des Amusements ist unbezahlbar.
Der Heimweg sollte unbedingt unauffällig gestaltet werden.



Gruss, Jochen !

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 14. Apr 2021
von grumbern
:grinsen1:

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 15. Apr 2021
von BonsaiDriver
Moin

das Ganze driftet hier schon wieder ab...
Nicht alles was aus China kommt ist Chinamüll.

Wenn das so wäre würde unsere Welt schlagartig komplett zusammenbrechen - da eben extrem viel aus China kommt.

Hier geht es darum, das nach dem mehrfachen entlüften extrem schnell immer wieder Rückstände und Verfärbungen in der Bremsflüssigkeit gefunden wurden - und soetwas gehört aufgeklärt.
Genau das hat der Themenersteller getan.
Letztlich hat sich die Bremspumpe als Verursacher herausgestellt.

Ich selbst habe seit gut 17 Jahren eine in China hergestellten Honda Monkey Nachbau!
Das Teil hat bei mir nun gut 25.000 km abgespult und funktioniert immer noch.
Speziell die Vorderradbremse, 155mm Bremsscheibe mit 8" Vorderrad hat eine derartige Bremswirkung, dass man den Hebel NUR mit Vorsicht ziehen sollte und es sind immer noch die ersten Bremsbeläge drinn!
Seit knapp 10 Jahren ist noch eine 2. Monkey dazu gekommen.
Die hat zwar einen Honda Rahmen, aber die Anbauteile sind ebenfalls aus China.
Wie die funktioniert kannst du ja mal unseren "Hausmeister" fragen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
OK bei der habe ich jetzt nach gut 12.000km die Bremsbeläge gewechselt - aber auch nur weil ich im Winter gerade bei war...
(OK mag wohl auch etwas an der Leistung liegen)

Die Problematik des Themenerstellers hatte ich bisher aber so noch nicht.

Das die Bremsflüssigkeit sich sehr schnell dunkel verfärbt - hab ich auch festgestellt.
Auch bei meinem modernen großen Motorrad, Triumph Bonneville.
Da hab ich noch einen Service bei Triumph machen lassen...
Selbst die Vorführer haben schon kaffeebraune Plörre drin
und das liegt nicht daran, dass Triumph in Thailand produziert,
weil auch die in England produzierten Modelle das zeigen - das scheint normal zu sein

Rückstände sind definitiv nicht normal!!!

Mein Fazit: wer günstig kauft muss damit rechnen evt. Probleme zu bekommen
wer immer nur teuer kauft weis aber auch nicht was er da bekommt...

Ich beziehe meine China-Teile von unserem Händler hier im Nachbarort - und dem kann ich das auch wieder direkt in die Hand zurückgeben
(ohne dabei ein Küchenfenster...)
Mal etwas Werbung:
https://www.monkey-racing.com/

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 15. Apr 2021
von Schinder
BonsaiDriver hat geschrieben: 15. Apr 2021.
Ich selbst habe seit gut 17 Jahren eine in China hergestellten Honda Monkey Nachbau!

Oh, Verdammnis !
:o ... das ist ja fast so schlimm wie einen neuen Mini zu fahren .....




.

Re: Bremsflüssigkeit schwarz

Verfasst: 15. Apr 2021
von LastMohawk
Hier mal ein interessanter Link zum KBA betreffend der illegalen Ersatzteile.
KBA Meldung vom 17.03.2021: hat geschrieben:Flensburg, 17. März 2021. Der Handel mit ungenehmigten Fahrzeugteilen ist kein Kavaliersdelikt. Ungenehmigte Fahrzeugteile bedeuten eine Gefährdung der Verkehrssicherheit – wer Handel mit ihnen treibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit.


Im Januar 2017 hat das KBA die Aufgabe der Marktüberwachung übernommen und damit auch die Kontrolle des Handels im Bereich der Fahrzeugtechnik. Seitdem wurden bereits mehr als 1.300 Bußgeldverfahren wegen des „Feilbietens ungenehmigter Fahrzeugteile“ gegen Anbieter eingeleitet.

Auf Veranlassung des KBA konnten u. a. im Onlinehandel über 3 Millionen Angebote unzulässiger LED-Leuchtmittel, Fahrradleuchten, Gurtverlängerungen und Warnleuchten im Zusammenwirken mit den Betreibern der Online-Portale gesperrt werden.
......
weiter lesen....
Quelle KBA Flensburg

also die interessieren sich schon für solche üblen Bauteile und deren Verkäufer.


Gruß
der Indianer