Seite 5 von 14

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Feb 2014
von Onkelmaus
Soooo..

langsam gehts weiter...

hier die frisch vernickelten Teile, sehen aus wie neu.... :mrgreen:

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Feb 2014
von Kuwahades
echt schön :)

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 23. Mär 2014
von Onkelmaus
Gut Ding will Weile haben... oder wie sagt man...
Ich habe heute den Rahmen und Rahmenteile von meinem Lackierer wiederbekommen.

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 23. Mär 2014
von Onkelmaus
und mal provisorisch zusammengesteckt:

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 23. Mär 2014
von Hellyeah
das ist mal ne andere Farbe. Spannend mit deinem Lufikasten. Bin gespannt wie das montiert aussieht!

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Mär 2014
von Kuwahades
Schick :)
Du bräuchtest meine Felgen ;)

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Mär 2014
von grumbern
Das kann echt was feines werden. Ich würde die Sitzbank jedoch mehr dem Rahmen folgen lassen, damit dieser abfallende Knick verschwindet. Lieber ein Knick in der Sitzfläche, die dem Rahmenverlauf folgt.
Gruß,
Andreas

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Mär 2014
von Onkelmaus
@ Andreas:

Genau so habe ich es vor... Habe den Rahmen halt erst gestern wiederbekommen, und mal eben Tank und Höcker draufgelegt. Ich werde ein Stahlblech stufenförmig biegen, was dann die gleichen Befestigungshaken usw. bekommt wie die originale Sitzbank. Auf dieses Blech wird der Bürzel dann einfach draufgeschraubt bzw. drauflaminiert. Die "Sitzfläche" des Bürzels wird noch kräfig gekürzt. Die Unterkante der Sitzfläche folgt dann genau dem Rahmenverlauf an dieser Stelle. Als positiven Nebeneffekt kann ich dann wahlweise auch eine originale Sitzbank draufclipsen, ich bekomme sowohl die 1-er wie auch die 2-er Sitzbank eingetragen.

Grüße
André

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Mär 2014
von grumbern
.daumen-h1:

Re: HONDA CB 400 N

Verfasst: 24. Mär 2014
von Onkelmaus
Ach.... Der Farbton ist übrigens 70er Jahre Ford Taunus.... :shock: :rockout: :oldtimer: