Da ein 400er Aggregat drin, aus der K4 oder B2, wären mit kurzen Schiebern 34 Pferdchen, aber ob das in den Rahmen passt?
Eher hätte ich den Weg versucht, mit Optimierung von Kopf, Ansaugkanälen und Vergaser inkl. Luftfilter noch ein paar PS aus dem Elli-Motor zu kitzeln. Das geht sicherlich.
Guter Freund hat aus der auf 11-PS gedrosselten KLX am Ende mit allem drum und dran 27 PS geholt. Also sind auch hier aus 23 PS sicher 27 zu machen, kann ich mir vorstellen.
Ist halt auch immer ne Frage, wie investitionsbereit der Jan ist, Motor überarbeiten lassen / selbst machen, kostet mindestens einiges an Zeit,
plus eben das ein oder andere Teil zum "Tuning" eben!
Gruß vom SemmeL

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1690
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure
eher nicht. 650er Einzylinder mit Nassumpf bauen sehr hoch, ausserdem müßte man die Wasserkühler irgendwo unterbringen. Unter diesen Gesichtspunkten ist der Honda NX650 Motor ideal, als einziger 650er (von der LS650 abgesehen) weder Öl- noch Wasserkühler und dank Trockensumpf baut der Motor sehr kompakt - paßt sogar in den Rahmen eines 450er Zweizylinders https://nx650.nx250.de/albums/userpics/ ... chzeit.jpgPalzwerk hat geschrieben: 13. Jun 2021 Ja schöner Stadtflitzer. Mal ne böde Frage, könnte man da eventuell nen Motor aus der KLR 650 einpassen?


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure
Och, lasst doch die kleine etwas klein sein... In der Stadt reichen 20PS aber locker flockig, um flott vom Fleck zu kommen. So lange es nicht ins bergige geht, sehe ich das ganz gelassen.
Gruß,
Andreas (der selbst mit 50ccm noch Spaß haben kann)
Gruß,
Andreas (der selbst mit 50ccm noch Spaß haben kann)
-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure
Wenn man Googelt finden sich Fans die in Richtung 350ccm aufgebohrt habenDerSemmeL hat geschrieben: 13. Jun 2021 Da ein 400er Aggregat drin...
Eher hätte ich den Weg versucht, mit Optimierung von Kopf, Ansaugkanälen und Vergaser...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!