Seite 5 von 20
Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von scrambler66
mazze hat geschrieben: 10. Aug 2021
Das liegt wohl daran das alle immer älter und bequemer werden
aber auch nur mit Schwinggabel und Rückwärtsgang

(ok, mit letzteren liebäugle ich schon seit längerem - aber nicht für den Parkplatz, sondern um nicht mal auf einem schmalen Feldweg stecken zu bleiben)
Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von mazze
scrambler66 hat geschrieben: 11. Aug 2021
mazze hat geschrieben: 10. Aug 2021
Das liegt wohl daran das alle immer älter und bequemer werden
aber auch nur mit Schwinggabel und Rückwärtsgang

(ok, mit letzteren liebäugle ich schon seit längerem - aber nicht für den Parkplatz, sondern um nicht mal auf einem schmalen Feldweg stecken zu bleiben)
Hat meine Z beides

Meinte aber auch ehr damit das man alles in den Beiwagen wirft und nichts mühsam verzurren muss wenn man auf Tour geht, Regenklamotten falls man bei der Sonntags Tour mal überrascht wird hat man beim Gespann auch immer dabei, selbst in Corona Zeiten müssen Gespann Fahrer nicht auf ihre Kaffee und Kuchen Pause verzichten, warum auch, man hat ja Platz

Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von Vogelburger
Ich habe vor fast 20 Jahren einen Urlaub mit 2 AWO-Gespannen und meiner ETZ gemacht. Großer Spaß, aber nicht viel schneller als eine Wanderdüne!
Zur Reifenfrage: Meine 75/5 mit Stoyeboot auf Velorexrahmen hatte hinten nen grobstolligen Enduroschlappen. Der hat meistens so 7000 KM gehalten. Seitenwagenrad war ein Pneumant Gespannreifen, der hat sich eigentlich gar nicht abgenutzt. Vorne Motorradbereifung. Genaueres weiss ich nicht mehr, ist leider 10 Jahre her.
Gruß, Jan
Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von f104wart
...dass man alles in den Beiwagen wirft und nichts mühsam verzurren muss
Das war auch bei mir der Hauptgrund. Das Rentnermoped für jeden Tag, um mal eben schnell zum Einkaufen oder zu nem Kumpel zu fahren und für die Fahrten zwischen Wohnung und Werkstatt, ohne das man dazu in die Lederkombi steigen muss.
Die Krönung der Sache wäre die, dass sich meine Frau, die auf dem Sozius nicht mitfährt, hin und wieder mal für eine gemütliche Runde zu Freunden oder um irgendwo mal ne Tasse Kaffee zu trinken, ins Boot setzt. Dafür würde ich sogar das Opfer bringen, langsam zu fahren und das 3te Rad am Boden zu lassen.

Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von saflo
Dafür würde ich sogar das Opfer bringen, langsam zu fahren und das 3te Rad am Boden zu lassen.
Das glaub ich Dir erst, wenn ich es sehe - sowohl die Frau im Boot, als auch das dritte Rad immer am Boden -
wobei ich Dir ersteres von Herzen wünsche

Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von mazze
f104wart hat geschrieben: 11. Aug 2021
...dass man alles in den Beiwagen wirft und nichts mühsam verzurren muss
Das war auch bei mir der Hauptgrund. Das Rentnermoped für jeden Tag
Rentnermoped würde ich j nicht sagen,
Bin mit dem Gespann ja fast nur mit Solo Fahren unterwegs, die sind dann aber auch nicht schneller wie ich, abgesehen von langgezogenen
schnell gefahrenen Kurven muss das Gespann keine abstriche machen, dafür in engen schnellwechselnde Kurven oder auf Pässen hat eine Solo keine Chance gegen ein Gespann.
Da wo die Solo ausholen muss geht das Gespann Quer durch, am meisten macht es Spaß wenn die Straße noch etwas feucht ist
Das Fenster was mit dem Gespann noch geht und was nicht ist natürlich viel kleiner, und wenn man mal zu schnell in eine Kurve geht, hilft nur noch mehr Gas, sonst schießt dich die Kiste ab, bei rechts Kurven in den Gegenverkehr, bei links war es dann wohl schon zu spät wenn das Boot vorn aufsetzt.
Und das alles mit einem " Rentnermoped "
Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von f104wart
mazze hat geschrieben: 11. Aug 2021Rentnermoped würde ich nicht sagen,
Musst Du ja auch nicht.
Für mich bedeutet "Rentnermoped" auch nicht, dass ich damit unbedingt langsam unterwegs sein muss.
Für mich bedeutet es ganz einfach, dass ich es genieße, zu Hause zu sein und es mir damit jetzt leisten kann, mehr und öfter Motorrad zu fahren als früher. Ich kann das Gespann als Alltagsfahrzeug nutzen und damit Dinge erledigen, für die ich früher das Auto genommen habe oder die sportliche Feierabendrunde, auf der ich früher alleine unterwegs war, hin und wieder mal in etwas gemütlicherer Gangart mit meiner Frau gemeinsam genießen zu können.

Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
ich sehe beim Gespann vor allem noch einen großen Vorteil: man kann sich mit morschen Knochen am Lenker und mit dem Fuß auf der linken Raste hochwuchten ohne daß das Moped umfällt. Und man kann an Ampel und Stopschild die mühsam auf die Rasten gefalteten unteren Extremitäten einfach dort lassen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von vanWeaver
Kann man bei einem Capriolet auch Bambi.
....noch ein Vorteil der Teildose, wenns regnet kann man das Dach schließen.

Re: Zeigt eure Gespanne
Verfasst: 11. Aug 2021
von Bambi
Nicht ganz verkehrt, Friedhelm!
Zumal ich auch noch eine solche Baustelle vor dem Hoftor habe. Ein- und besonders das Aussteigen aus dem MX 5 gestaltet sich aber mit Arthrose auch abenteuerlich. Und vor allem muß ich immer wieder mal einen Motorradlenker in den Händen halten, das scheint in meiner Natur zu liegen. Das letzte Jahr war diesbezüglich schon schlimm genug. Zumindest blicke ich nach der Sprunggelenksschei..e wieder zuversichtlicher nach vorne ...
Schöne Grüße, Bambi