Seite 5 von 6

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 9. Mai 2022
von Schinder
:roll: :dontknow:

Ich wollte ja erst schreiben, Gewinde draufschneiden,
aber ich brings nicht übers Herz.

An der originalen Nadel ist unter dem oberen Ende eine Führung für den Halt im Gasschieber,
diese findet sich an der Dyno Nadel nicht und somit wird das immer etwas Spiel haben.
Fraglich, ob diese Nadel auch tatsächlich für diesen Schieber gedacht ist.

Die kleine Feder an dem Plasteteil soll die Nadel zusätzlich andrücken,
unterstützt von dem -Pin- in der Mitte, der auch die kleine Feder führt
und das ganze Gedöne wird dann von der Schieberfeder unten gehalten.
Je höher Du mit der neuen Nadel gehst, desto mehr geht das in einen
Konflikt der Passung über und der feste Halt ist dahin.
Evtl. hilft es, eine grössere Scheibe über dem Sicherungsring zu platzieren.
Bilder vom Inneren des Schiebers sollten etwas bei der Beurteilung
des Problems helfen.


Ach ... das runde Ding an der Nadel wird gerne als E-Clip,
Sicherungsring Typ E oder Dreinasensicherungsring bezeichnet.
Die Benennung nach DIN/ISO fällt mir grad nicht ein.



.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 9. Mai 2022
von indigo
Vielleicht noch... Leerlaufschrauben 2 Umdrehungen offen, kann nicht schaden.

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 9. Mai 2022
von Schinder
:banghead:

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 5. Jun 2022
von onkelheri
Tja , auch das mit den Federn wird wohl nur seriös aus der Herstellerbeschreibung hervorgehen. Gerade erst einen Vergaser gehabt bei dem war die Originalnadel erstmal zu lang, obschon von einem Yamahafachhändler zusammengebaut, war die Feder eben von oben statt von unter der E-Klammer montiert. Dadurch ständiges Magerloch ...

Hier würde nach meinem Verständnis die Feder auch nur Sinn machen wenn diese die Nadeln gegen eine, hier nicht vorhandene, Einstellschraube, also nach oben, drücken würde.

Gruß Heri

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 6. Jun 2022
von onkelheri
Übrigens bin ich grade drüber gestolpert: der "€ clip" der die Nadel auf Höhe hält heißt auch "Benzing Sicherungscheibe" DIN 6799...

GrußHeri

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 1. Jul 2023
von LocoTim
Hallo,
Kleines Update , mittlerweile ist viel Zeit ins Land gegangen und ich habe viel an der SF geschraubt.
Ich habe den vergaser komplett zerlegt und Ultraschall gereinigt, alle Dichtungen Düsen usw erneut. Und was soll ich sagen , es läuft alles wie geschmiert. Achja Ansaugstutzen Dichtung und Flansch wurden auch erneuert. Die Gas Annahme ist jetzt perfekt…

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 2. Jul 2023
von onkelheri
Wie schnell ein Jahr vergeht ....🤣👍

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 3. Jul 2023
von LocoTim
1 Jahr geht manchmal sehr schnell vorbei... :zunge:

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 6. Jul 2023
von aufmschlauch
Ich war gestern im Schuppen mit Knüppelaufkoppmusik und sauerländer Sterbehilfe, meine BMW und BSA streicheln........und Nostalgie pflegen.....

Was soll ich sagen, als ich raus kam musste ich feststellen Willy ist gar nicht mehr Kanzler und Benzin kostet keine 72 Pfennig mehr.

Ohne Einstein wäre das nicht passiert

Re: Problemchen mit der Vergaserabstimmung Seven Fifty

Verfasst: 6. Jul 2023
von DonStefano
aufmschlauch hat geschrieben: 6. Jul 2023 Was soll ich sagen, als ich raus kam musste ich feststellen Willy ist gar nicht mehr Kanzler und Benzin kostet keine 72 Pfennig mehr.
Beides sehr bedauerlich!