forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Du meinst welche Zündung oder welche Reifen?

Reifen sind Continental Road Attack 3 CR
Zündung ist die Vape version für Luftgekühlte und ohne Stromerzeuger

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

IMG_20210827_212136_compress36.jpg
Noch schnell die Feder ausgebaut zum abmessen. Die waren damals schon viel zu schlapp. Jetzt sollen etwas härtere rein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von nanno »

Ich hab die Vape gemeint - danke!
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von MKR »

Bei meinem Gewicht ist eine 250 leider undenkbar ……

Es macht Spaß das hier zu verfolgen

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

MKR hat geschrieben: 29. Aug 2021 Bei meinem Gewicht ist eine 250 leider undenkbar ……

Es macht Spaß das hier zu verfolgen
Ich bin bei über 100kg mit Kombi ect. Geht schon.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Neuer Gasgriff kam ( Die blauen Schrauben gehen gar nicht) an und optionale Luftfilter.
Gestern musste Firmenfeier organisiert werden und heute geht nicht mehr viel...
IMG_20210829_153622_compress10.jpg
IMG_20210829_153708_compress23.jpg
Kleine Probemontage:
IMG_20210829_154128_compress56.jpg
Sieht für mich erstmal machbar aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von MKR »

Bei dem Domino hast du verschiedene Hubeinstellungen, oder ?

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Bei diesem nicht. Aber er ist Recht kurzhubig. 36mm bei knapp 80°
Ich denke das passt gut

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von zippi »

Hallo

Der Gasgriff ist auch an der Bakker TZ und an der RD/TR3, bei der TZ war er beim rollenden Fahrwerkbausatz irgendwie dabei, wenn ich mich richtig erinnere. Der ist blank und hat keinen Domino Aufdruck. Den für die RD/TR3 habe ich, wie du, neu gekauft.
Ja die Blauen Schrauben hab ich auch erstmal entsorgt :grinsen1:
Habe dann den Lack runter geschrubbt, jetzt gehts :wink: .

Grüße zippi

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

zippi hat geschrieben: 29. Aug 2021 Hallo

Der Gasgriff ist auch an der Bakker TZ und an der RD/TR3, bei der TZ war er beim rollenden Fahrwerkbausatz irgendwie dabei, wenn ich mich richtig erinnere. Der ist blank und hat keinen Domino Aufdruck. Den für die RD/TR3 habe ich, wie du, neu gekauft.
Ja die Blauen Schrauben hab ich auch erstmal entsorgt :grinsen1:
Habe dann den Lack runter geschrubbt, jetzt gehts :wink: .

Grüße zippi
Gute Idee den blank zu machen. Das werde ich zwar erstmal nach hinten schieben damit die essentiellen Dinge zuerst passieren.

Jetzt habe ich doch noch bisschen weiter gemacht. Die Seilzüge für die Vergaser. Der erste ging gut, aber beim zweiten habe ich erst das Seil zu lang gemacht und dann nach dem Kürzen und neu verlöten fest gestellt dass ich den einsteller nicht aufgefädelt hatte. Das kommt davon wenn man sich die Nacht um die Ohren haut. Ich habs dann gut sein lassen :prost:
IMG_20210829_173226_compress89.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics