Seite 5 von 11

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von manne
tr1 hat geschrieben: 7. Jan 2022 ....
Jetzt sitze ich an der Krümmerführung zum Auspuff.
Wie schlägt sich eine Umrüstung auf 2in1 nieder?
Verbaut werden soll der originale Endtopf, wie im Bild zu sehen.
Ansaugluft-Vorwärmung hatte mein Kadett damals in Form einer Klappe am Luftfilterkasten... damit im Winter der Vergaser nicht vereist.. .. warme Luft zum Vergaser / Motor reguliert die Leistung nach unten...

Schalldämpfung funktioniert besser mit mehr Volumen der Abgasanlage.. bedeutet im Umkehrschluss... Weniger Volumen - weniger Dämpfung möglich..

.. Manne

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von vanWeaver
manne hat geschrieben: 7. Jan 2022 Weniger Volumen - weniger Dämpfung möglich..
Bei einem Zweitakter ist zum Abstimmen das Volumen noch wichtiger aber auch hier kann es eng werden, bzw. ein paar PS auf der Strecke bleiben, mal abgesehen von der Lautstärke da deine Ansaugung ja auch keine Lufibox mehr hat.
Da musst du dir einen dicken Krümmer bauen um das Volumen auszugleichen und das könnte sch..ße aussehen. :?

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von TortugaINC
Du musst mit den Krümmern erstmal weit nach unten gehen, bevor du nach rechts zum ESD gehst. Einen zu kurzen Krümmer dicker zu machen um das Volumen beizubehalten halte ich für einen Fehler. Damit wird der Effekt des fehlenden Gegendruckes des kurzen Krümmers nur noch verstärkt. Würde ich es nochmal machen, würde ich den Krümmer noch weiter nach unten laufen lassen als ich es damals gemacht hab:
8757F307-61BF-44E5-9DE7-3CB3135B005C.jpeg
63E81E84-C241-4F91-8CE7-D529342B2AEA.jpeg

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von vanWeaver
Bei nur einem Topf denke ich entsteht genug Gegendruck, aber den Krümmer länger zu gestalten ist natürlich besser.

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von TortugaINC
Ja, stimmt schon. Ein dicker, kurzer Krümmer wird wie dicke, kurze Trichter bei hoch drehenden Motoren empfohlen. Da geht’s auch viel um die Schwingungen der Gassäulen, Gaswechsel usw.. und nicht ausschließlich um den Gegendruck. Ich bin auch kein Experte, würde mich da aber einfach an die Empfehlungen halten…
Gruß

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von grumbern
Gegendruck braucht keiner, das ist eine alte Legende. Letztlich geht es wie beim Zweitakter um die Resonanz.

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 7. Jan 2022
von claus44
Hab bei meiner big den krümmer nach unten verlegt und dadurch um 1/3 verlängert, spürbar kraftvoller in der mitte, obenrum wie es war. :grinsen1:

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 8. Jan 2022
von tr1
Hey, danke für die zahlreichen Zuschriften 😁
Ihr bestätigt also meine Vermutung, es wird lauter und sicherlich auch langsamer.
Wobei sich das ja subjektiv wieder aufhebt. Lauter steht in aller Regel immer auch für schneller.
Vielleicht lasse ich die auch fürs erste unangetastet.

Gruß

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 9. Jan 2022
von manne
tr1 hat geschrieben: 8. Jan 2022 Ihr bestätigt also meine Vermutung, es wird lauter und sicherlich auch langsamer.
Wobei sich das ja subjektiv wieder aufhebt. Lauter steht in aller Regel immer auch für schneller.
..ja subjektiv wieder aufhebt....

objektiv betrachtet ist es bei bewusster Wahrnehmung auch spürbar....

Re: Kawasaki 750 LTD Twin als Street Tracker

Verfasst: 9. Jan 2022
von PuschkinSky
coole sache, super basis und endlich mal einer mit nem aluheck!