So mach ich’s übrigens auch. Bin also nicht der einzige.LastMohawk hat geschrieben: 30. Sep 2021 Aber wie wird denn das Luftpolster gemessen? Genau, wenn die Gabel ohne Feder voll eingefedert ist. Dann füll ich Öl ein und mess das Luftpolster.
Jetzt zieh ich die Gabel komplett auseinander und steck die Feder rein...
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
- TortugaINC
- Beiträge: 6557
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
"Happiness is only real when shared”. 
- mic
- Beiträge: 110
- Registriert: 21. Jan 2017
- Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles - Wohnort: Obermendig
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Ich auch 
Gruß Micha

Gruß Micha
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Sir, ich will an dieser Stelle nicht schlecht über deinen Physiklehrer reden,sirdrivealot hat geschrieben: 30. Sep 2021 Ich habe es als TE nicht gewusst, aber mit etwas Erklärung und Erinnerung an den Physikunterricht kapiert.
aber so wirklich was beigebracht hat er dir nicht ...
Deswegen nochmal von vorn: die Gabel hat einen Hohlraum, in dem sich
im Betrieb das Öl, die Feder und ein Rest Luft befinden. Wenn du nur die
Gabelfeder umdrehst, befinden sich wieder dieselbe Ölmenge und dieselbe
Feder in der Gabel und deshalb verbleibt genau dasselbe Restvolumen für
das Luftpolster wie vorher. Fertig! So einfach ist das!
Viele Grüße
Sven
- mic
- Beiträge: 110
- Registriert: 21. Jan 2017
- Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles - Wohnort: Obermendig
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Hallo
Anfang nächster Woche werden wohl hoffentlich die bestellten neuen Federn da sein und dann werde ich mal aus Blödsinn eine Feder mit der engen Wiicklung nach oben und eine nach unten einführen um das verringerte Luftvolumen zu messen
Gruß Micha
Anfang nächster Woche werden wohl hoffentlich die bestellten neuen Federn da sein und dann werde ich mal aus Blödsinn eine Feder mit der engen Wiicklung nach oben und eine nach unten einführen um das verringerte Luftvolumen zu messen

Gruß Micha
- TortugaINC
- Beiträge: 6557
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Da du nur die Höhe der Luftkammer messen kannst, nicht aber das Luftvolumen der Kammer mit eingebauter Feder, lässt sich das nicht messen.
"Happiness is only real when shared”. 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19442
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Natürlich lässt sich der Ölstand mit einer Sonde (Peilstab) messen, die man oben auf die Feder oder das Standrohr aufsetzt und somit auch vergleichen.
Ob man zu Vergleichszwecken die Höhe der Luftkammer oder den Ölstand misst, spielt dabei keine Rolle.
Ob man zu Vergleichszwecken die Höhe der Luftkammer oder den Ölstand misst, spielt dabei keine Rolle.
- TortugaINC
- Beiträge: 6557
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Ich habe geschrieben, dass man das Luftvolumen mit eingebauter Feder nicht ohne weiters messen kann Ralf. Denn die Feder verdrängt die Luft in der Kammer, weshalb die das von dir ermittelte Kammervolumen nicht das real vorhanden Kammervolumen darstellt wenn die Feder eingebaut ist. Lies doch bitte mal meine Beiträge richtig, bevor du interveniert.
Wenn man so vorgeht, wie du es vorhast, kann ich dir vorhersagen das du das von mir und Sven beschriebene nicht ermitteln wirst.
Wenn man so vorgeht, wie du es vorhast, kann ich dir vorhersagen das du das von mir und Sven beschriebene nicht ermitteln wirst.
"Happiness is only real when shared”. 
- sirdrivealot
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Feb 2019
- Motorrad:: Honda CB650 RC03 1981
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Ich bin hier raus. Eingangs wollte ich nur wissen wie rum die Federn eingebaut sein sollen. Das wurde mir beantwortet. Besten Dank dafür.
Die übige Diskussion überlasse ich euch. Wird mir zu müßig.
Die übige Diskussion überlasse ich euch. Wird mir zu müßig.
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
mic hat geschrieben: 1. Okt 2021 dann werde ich mal aus Blödsinn eine Feder mit der engen Wiicklung nach oben und eine nach unten einführen um das verringerte Luftvolumen zu messen ...

Krug und findest raus ob's dann immer noch n halber Liter ist!
Re: Einbaurichtung Gabelfedern 650 RC 03
Hier ist es schön erklärt
https://www.wilbers.de/pdf_files/montag ... _742_3.pdf
Ich halte das immer so, dass ich die Gabel nach Herstellerangabe befülle und das luftpolster einstelle. Nachdem ich einige Runden gedreht habe stelle ich die Luftmenge auf meine Bedürfnisse ein. Dazu sauge ich entweder Öl ab oder Fülle hinzu.
Mit einer Spritze und einen Schlauch klappt das wunderbar.
Grüße Jörg
https://www.wilbers.de/pdf_files/montag ... _742_3.pdf
Ich halte das immer so, dass ich die Gabel nach Herstellerangabe befülle und das luftpolster einstelle. Nachdem ich einige Runden gedreht habe stelle ich die Luftmenge auf meine Bedürfnisse ein. Dazu sauge ich entweder Öl ab oder Fülle hinzu.
Mit einer Spritze und einen Schlauch klappt das wunderbar.
Grüße Jörg