Seite 5 von 18
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von vanWeaver
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von Winnecaferacer
Schöne Suzuki , top
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von BerndM
Ist das nicht Uschi ?
Und warum sitzt die Frau auf so einem Schrumpfmoped ?

Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von theTon~
Naja, ich finde sie als Retromoped durchaus gelungen und schöner anzuschauen, also der sonstige Alltagsschrott, der so durch die Gegend fährt.
Wer ein modernes Moped mit klassischer Optik sucht und wem sportliche Fahreigenschaften und Leistungsgewicht nicht so wichtig sind, der findet hier u.U. was er sucht.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von Bollermann
Ja, ich denke auch, daß das ein schönes Mopped für die ist, die zum Basteln keine Lust oder kein Talent haben und trotzdem bei schönem Wetter jeden Tag mit zur Arbeit fahren wollen.
Das wird das Ding besser können als die originale Gold Star.
Letzten Endes ist eine SR500, die ja heute als Klassiker gilt, damals auch nur ein Aufguß englischer Singles gewesen.
Ebenso wie 20 Jahre später die Kawasaki Zephir, die eine Kopie der eigenen Vierzylinder Z-Modelle waren.
Nur mit mehr Leistung und weniger Gewackel.
Wie gesagt; mein Ding wär die neue BSA so nicht.
U.a. weil ich noch jede Menge alter Möhrchen hier stehen habe, auf die ich zurückgreifen kann.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von karlheinz02
theTon~ hat geschrieben: 9. Dez 2021
...wem sportliche Fahreigenschaften und Leistungsgewicht nicht so wichtig sind...
Speziell beim Leistungsgewicht hab ich spontan den geistigen Vergleich mit der Sommer Diesel gezogen

andererseits,
Insektenfressen fahren auch schon genug rum...dann doch gerne retro...
Gruß, Karl-Heinz
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 9. Dez 2021
von Moppedmessi
Bollermann hat geschrieben: 9. Dez 2021.....
...Das wird das Ding besser können als die originale Gold Star......
...Letzten Endes ist eine SR500, die ja heute als Klassiker gilt, damals auch nur ein Aufguß englischer Singles gewesen......
...Wie gesagt; mein Ding wär die neue BSA so nicht....
Ich klaube jemand zu kennen der dir sehr gut etwas über die Alltagstauglichkeit einer Goldstar erzählen könnte.
Für mich ist die SR die Straßenschwester einer XT. Dabei wurde der Scrambler Gedanke einfach konsequenter in Richtung Geländegängigkeit fortgesetzt.
Beim dritten Punkt bin ich bei Dir.
Unter dem Strich wollen die damit Geld verdienen und der Retrogedanke ist ja gerade absolut angesagt.
Mal sehen wer noch so alles auf den Zug aufspringt.
Ral...äähhhh
Gerorge Cl.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 10. Dez 2021
von TortugaINC
Wassergekühlte 650ccm Einzylinder mit Einspritzung gabs vor 15 Jahren schon mit 65 PS in 70kg leichter. Wäre die Optik nicht auf Retro getrimmt und würde das Ding nicht BSA heißen, käme niemand auf die Idee bei diesem Motorrad mit moderner Technik zu argumentieren (weil das als Argument oft genannt wurde). Das Konzept ist möglichst preisgünstig mit cooler Retro-Optik zu glänzen.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 10. Dez 2021
von Schinder
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 10. Dez 2021
von theTon~
TortugaINC hat geschrieben: 10. Dez 2021 Wäre .. nicht.... und würde das .. nicht...
So rum argumentiert hast Du natürlich recht. Wäre es keine Retro und keine BSA, dann würde es aller Wahrscheinlichkeit nach auch dieses Thema nicht geben.
Aber das es ja nun mal ein Retromoped mit klassischer Optik und in Anlehnung an die alte Gold Star ist, kann man sie aber durchaus mit ABS, Einspritzung, Scheibenbremsen und Euro XY als vergleichsweise modernes Moped bezeichnen.