Seite 5 von 87

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 16. Dez 2021
von EVIL
Heute ging's weiter,

Querstrebe und Tankhalterung gebaut.
IMG_20211216_095252_copy_1728x2304.jpg
IMG_20211216_093508_copy_1728x2304.jpg
Da ich keine Biegemaschine habe um die Rohre zu biegen habe ich sie etwas eingeflext in die gewünschte Position gebogen und danach die Schnittstelle wieder verschweißt.
IMG_20211216_100438_copy_1728x2304.jpg
IMG_20211216_125110_copy_2304x1728.jpg
IMG_20211216_151853_copy_1728x2304.jpg
IMG_20211216_154220_copy_1728x2304.jpg


Als das fertig war die strebe nach unten gebaut und dran geschweißt.
Kotflügel sind heute auch gekommen ich habe sie Mal provisorisch hingehängt.
IMG_20211216_190333_copy_2304x1728.jpg
IMG_20211216_194333_copy_1728x2304.jpg
IMG_20211216_194233_copy_2304x1728.jpg
IMG_20211216_194207_copy_1728x2304.jpg
Der Bogen hinten kommt noch auf den warte ich

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 16. Dez 2021
von DerSemmeL
Danke für die Fotos, Evil

der Tank wirkt im Vergleich zum Rest noch eine Nr. zu klein - in meinen Augen.

Das mit dem Rahmen einflexen, biegen und schweißen - ich hoffe, dass das so hält!!
Und auch abgenommen wird, wenn es erkennbar bleiben sollte, dass da geschweißt wurde.

Der Luftfilter kommt gut zur Geltung, das hintere Schutzblech würde ich so positionieren, dass der dann auch keinen Dreck abbekommt,
sprich weiter runter. Das vordere Ende sollte dann unterhalb vom Filter sitzen..

Bin gespannt wie das weitergeht -

Gruß vom SemmeL

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von klx
Das Konzept find ich mega!

Nummerntafeln kommen sicherlich noch vor den Luftfilter? Dann kann auch der ein bisschen eingepackt werden. Schlamm und Dreck wird das Motorrad nicht sehen, würde da nur gegen groben Steinschlag schützen.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von EVIL
DerSemmeL hat geschrieben: 16. Dez 2021 Danke für die Fotos, Evil

der Tank wirkt im Vergleich zum Rest noch eine Nr. zu klein - in meinen Augen.

Das mit dem Rahmen einflexen, biegen und schweißen - ich hoffe, dass das so hält!!
Und auch abgenommen wird, wenn es erkennbar bleiben sollte, dass da geschweißt wurde.

Der Luftfilter kommt gut zur Geltung, das hintere Schutzblech würde ich so positionieren, dass der dann auch keinen Dreck abbekommt,
sprich weiter runter. Das vordere Ende sollte dann unterhalb vom Filter sitzen..

Bin gespannt wie das weitergeht -

Gruß vom SemmeL
Der Tank bleibt, finde ich jetzt nicht so schlimm.

Ich gehe davon aus das dass mit dem einflexen hält.
Ich denke ob ich da jetzt auf Stoß schweiße oder nur die Hälfte Spiel glaube keine Rollen.

Bin aber natürlich kein Fachmann.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von EVIL
Ja das mit dem Luftfilter kann ich so nicht lassen.
Habe da echt kein Bock auf Stress mit der Polizei oder TÜV.

Ich liebäugel ja den Luftfilter unter den Tank zu machen.
Da ist er fast unsichtbar.
Außer man schaut richtig dann würde man den Pilz von außen vorn sehen.
Bin noch unschlüssig oder halt den originalen Kasten oder was bauen
Ja Nummertafel kommt noch hin.
IMG_20211216_195834_copy_1728x2304.jpg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von Mopedschrauber
EVIL hat geschrieben: 17. Dez 2021 Ich gehe davon aus das dass mit dem einflexen hält.
Ich denke ob ich da jetzt auf Stoß schweiße oder nur die Hälfte Spiel glaube keine Rollen.

Bin aber natürlich kein Fachmann.
Dir ist aber schon klar, dass wenn es nicht hält, dein Leben daran hängen kann?

Nicht falsch verstehen, für mich als absoluter Laie sieht das OK aus, ich kann es nicht. Aber einfach mal so auf gut Glück, ist schon mutig. Und hast du mal mit einem TÜV Mensch darüber gesprochen?

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von EVIL
Da habe ich jetzt keine bedenken das dass nicht hält.
Ihrgendwie muss ja geschweißt werden.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von kosi
Moin,
es muss geschweißt werden, dass ist wohl richtig. Aber nicht an der Stelle. Fachlich nicht so gaaanz richtig. Aber halten wird das. Vorne sind ja zwei Platten welche die Kräfte aufnehmen und die Streben nach unten. Da wirkt auf die Naht kein großer Hebel! Da gibt es im Bereich für BMW Lösungen wo noch die FB drann hängen, da habe ich schon öfter Angst bekommen :wow:

Schönes Projekt, dass wird :rockout:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von kosi
Übrigens mit Brenner Kirschrot gemacht und um ein dickes Rundmaterial gebogen, hätte auch geklappt :wink:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 17. Dez 2021
von EVIL
kosi hat geschrieben: 17. Dez 2021 Übrigens mit Brenner Kirschrot gemacht und um ein dickes Rundmaterial gebogen, hätte auch geklappt :wink:
An das habe ich gar nicht gedacht :grin:

Wie wäre es den fachlich richten nur biegen ?
Würde mich interessieren man lernt ja nie aus.