Wenn du anfragst, dann frag auch mal nach der von Mr.Airbrush vorgeschlagenen Variante: chemisch reinigen und einfach nochmal ins Bad hängen…
BG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Chrom
- TortugaINC
- Beiträge: 6632
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Frage zu Chrom
"Happiness is only real when shared”. 
- mrairbrush
- Beiträge: 5046
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Chrom
Könnte man selbst machen sofern passendendes 25A Netzteil vorhanden ist. Chrom III Bäder bekommt man ja. 2-3 Liter Bad sollte ausreichen wenn man Stück für Stück nachverchromt. Im Gegensatz zu 24K Gold ist es ja spotbillig. :-)
Re: Frage zu Chrom
Okay, das ist dann sogar mehr als ich gedacht hatte. So viel ist mir das definitiv nicht wert. Wenn ich eine Gülle hätte, dann vielleicht.f104wart hat geschrieben: 9. Jan 2022 Ich schätze mal, aber nagel mich darauf jetzt nicht fest, dass Du vielleicht 50 - 80 € für's Entchromen und danach nochmal 80 - 120 € für's Neuverchromen rechen musst.

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Chrom
Na ja, HD polarisiert wahrscheinlich genau so wie CX.
...Ich habe bisher nur eine(!) Harley gesehen, die auch mir gefallen würde:
Wie gesagt, die Preise sind nur "aus der Hüfte geschossen" und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Wenn es geht, das Ding chemisch reinigen und einfach nochmal ins Bad zu hängen, kostet das vielleicht nen Appel und 'n Ei.
Oder mach es so, wie Rolf @mrairbrush schreibt. Vielleicht hat er das sogar schon gemacht und kann Dir helfen. Ausserdem ist er ein Super Lackierer!
.

...Ich habe bisher nur eine(!) Harley gesehen, die auch mir gefallen würde:
Wie gesagt, die Preise sind nur "aus der Hüfte geschossen" und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Wenn es geht, das Ding chemisch reinigen und einfach nochmal ins Bad zu hängen, kostet das vielleicht nen Appel und 'n Ei.
Oder mach es so, wie Rolf @mrairbrush schreibt. Vielleicht hat er das sogar schon gemacht und kann Dir helfen. Ausserdem ist er ein Super Lackierer!

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Frage zu Chrom
Ja, das sieht auf jeden Fall cool aus, anders als die meisten. Ich poste hier keine Modelle, mir gefallen wirklich fast alle, wenn ich "Harley-Davidson" in die Google-Bildersuche reinhaue. Aber ich bin auch in keiner Weise voreingenommen.
Ansonsten steht ich wie bei Autos und Fahrrädern auch sehr auf Oldtimer, z. B. Indians:
Das ist im Grunde so eine Motorrad-Vorlage für diesen Schwinn, den ich die Tage bekomme:
Ansonsten steht ich wie bei Autos und Fahrrädern auch sehr auf Oldtimer, z. B. Indians:
Das ist im Grunde so eine Motorrad-Vorlage für diesen Schwinn, den ich die Tage bekomme:
Zuletzt geändert von grumbern am 11. Jan 2022, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder, an denen Du nicht die Rechte besitzt bitte nur verlinken.
Grund: Bilder, an denen Du nicht die Rechte besitzt bitte nur verlinken.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Chrom
Na, dann schau Dir mal die Chief von Grumbern an und schon fühlst Du Dich hier zu Hause. 
...Allerdings fängst Du da am besten erst mal hinten an zu lesen.

...Allerdings fängst Du da am besten erst mal hinten an zu lesen.

- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Frage zu Chrom
Ohoh, wie steht es denn wohl mit dem Copyright für die ganzen Bilderchen...? Noch kein Mod hier gewesen? 

R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Frage zu Chrom
Ja, sorry, hätte ich wissen müssen. Bin ja nicht das erste Mal im Internet. Motoröl auf mein Haupt. 

- mrairbrush
- Beiträge: 5046
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Chrom
Schönes Teil die Harley. Man kann die also doch hübsch machen. Der Motor macht bestimmt ne Menge Spaß in einem Caferacer.f104wart hat geschrieben: 9. Jan 2022 Na ja, HD polarisiert wahrscheinlich genau so wie CX.![]()
...Ich habe bisher nur eine(!) Harley gesehen, die auch mir gefallen würde:
800SDC12804.jpeg
800SDC12805.jpeg
800SDC12812.jpeg
Wie gesagt, die Preise sind nur "aus der Hüfte geschossen" und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Wenn es geht, das Ding chemisch reinigen und einfach nochmal ins Bad zu hängen, kostet das vielleicht nen Appel und 'n Ei.
Oder mach es so, wie Rolf @mrairbrush schreibt. Vielleicht hat er das sogar schon gemacht und kann Dir helfen. Ausserdem ist er ein Super Lackierer!![]()
.
Habe gerade Teile einer R18 First Edition da bei der der Chrom mühsam von Hand abgeschliffen wurde, teils durch die Nickelschicht bis aufs Kupfer. Darf das nun versiegeln, da es so bleiben soll. Also der umgekehrte Weg.

Am liebsten wäre mir eine durchsichtige matte Epoxidharzschicht. Leider kann man das Zeug nicht spritzen.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Frage zu Chrom
Harley baute aber doch auch schöne Racer ...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph