Seite 5 von 7

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 1. Jun 2022
von doctorbe
Hi, wenn dich der Guzzi Virus einmal erwischt hat ist s vorbei…..
Wenn du spürst wie der V2 sich unter dir hin und her schüttelt, das geht ins Herz ♥️, beim Gasstoss sich ans rechte Bein kuschelt und und und…..
Und die LM4 hat mal ordentlich Dampf.

Fahr Probe aber sei gewarnt

Hand zum Gruß Bernward

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 2. Jun 2022
von Kinghariii
Kann Bernward nur zustimmen. Die Guzzi macht mir von allen Motorrädern die ich bislang gefahren bin am meisten Freude. Die Charakteristik des Motors ist einfach ein Traum (das Schütteln ist unbeschreiblich geil) und erfreut mein Herz bei jeder Fahrt aufs Neue. Auch die Freundin ist von der Guzzi sehr sehr angetan. Wenn die Guzzi unter dir bebt während du über die Landstraße bretterst zaubert es einem immer wieder ein dickes Lächeln ins Gesicht :)

Hier ein Video von der letzten Ausfahrt in die kalte Kuchl

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von jenscbr184
ne recht abgerockte (optisch) lm4 mit 84tkm, kann man die kaufen für nen kurzen dreitausender?
ich hab nur bmw in der mache, außer honda rennsägen, ich hab so wenig ahnung von dem kram.
aber ich finde die guzzies so schön...

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von DerSemmeL
Hi Jens,

gibts nen Link zum Angebot, Fotos, etc.?

Die Frage in Buchstaben alleine wird Dir hier keiner so beantworten ;-)

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von jenscbr184
Hallo Semmel, ich habe mich heute morgen dagegen entschieden. War mir dann doch zu teuer in dem Zustand.

https://m.mobile.de/motorrad-inserat/mo ... 50&type=ad

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von DonStefano
Eine 1000er Guzzi, die technisch in Ordnung ist und mit Speichenrädern für unter 3.500 ist Dir zu teuer?
Ich glaube, dann solltest Du Dich vom Guzzi Traum verabschieden.

Gruß, Stefan

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von hellacooper
Moin.

Nun, ein Schnäppchen sind die Dinger nicht mehr (außer das Gespann, was hier letztens angeboten wurde :roll: ), aber die Karre sieht schon ziemlich verranzt aus. Die Bilder sind wenig aussagekräftig (Absicht!?), der Zustand ungepflegt, das Heck sieht gruselig aus, der Rahmen ist vermutlich abgeflext, Und „in technisch gutem Zustand“ sind sie ja eh alle…
Also alles in allem eher ne Bastelbude. Gut, wenn man eh vorhat, das Ding auseinander zu reißen, dann mag es gehen.

Gruß

André

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von aufmschlauch
Also ich wollte doch mal dem King nen Glückwunsch schicken, schade um die schöne Honda, aber so ein Betonmischer hat einfach was. Wäre vermutlich auch was für meinen Stall.

Ne LM 1000 mit Drahträdern für 3350? Klingt geil, ich bekomme nur immer ein ganz komisches Gefühl, wenn die Bilder derart grottenschlecht sind. Also die Mühle auf den Hof zu schieben und sich eine Knipse/Handy mal ausleihen für ein paar gute Bilder ist doch kein Problem....Ich sage immer wer sich so wenig Mühe bei Bildern macht, den lasse ich garantiert meine Ventile einstellen..... :salute:

Im Ernst wenn ich in der Nähe wäre würde ich hinfahren und dann entscheiden.... Ein Neuaufbau ist aber vermutlich wie Hellacooper schreibt wohl fällig.

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von jenscbr184
Sind insgesamt fast 1000km. Nicht, daß ich damit ein Problem hätte, aber nach meiner Fahrt ins Breisgau von Nähe WOB zu einer "gepflegten" CBX1000....die ich dann stehen gelassen habe, bin ich doch etwas geläutert. Dann gebe ich lieber 1k mehr aus und habe dann nicht noch einen Schrotthaufen im Stall. Drei habe ich noch hier rumstehen, die nach Neuaufbau schreien.

Re: Moto Guzzi 850 T

Verfasst: 4. Jun 2022
von Kinghariii
Also ich wollte doch mal dem King nen Glückwunsch schicken, schade um die schöne Honda, aber so ein Betonmischer hat einfach was. Wäre vermutlich auch was für meinen Stall
Dank dir :wink: Ich betrauere die hübsche Honda auch, aber die verfliegt ziemlich schnell wenn ich die Guzzi anlasse. So ein vor sich bebender Motor hat schon was und das Fahrwerk ist auch X - mal besser als jenes der Honda.

Und ich versteh deine Entscheidung Jens. Ne schöne und gut erhaltene Guzzi kostet meist etwas mehr, dafür hat man auch aber etwas davon. :grinsen1: