Seite 5 von 5
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von TortugaINC
Ne geregelte LiMa wird über den Ladestrom geregelt. Quasi nach Bedarf. Aber keine Ahnung ob BMW sowas verbaut, bei PKW ist’s Standard.
D.h. es wird nicht einfach Drehzahlabängig Strom erzeugt und alles verbrannt was zu viel ist, sondern nur so viel erzeugt wir gebraucht wird. Das ist der Unterschied.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von Scirocco
Das sind dann die mit selbst (geregelten) erregenden Feldspulen anstatt Permanentmagneten.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von TortugaINC
Genau! So meinte ich das mit geregelter LiMa.
Ne permanent erregte LiMa wird ja nicht geregelt, nur der Strom der raus kommt.
Gruß und schönes WE
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von Scirocco
Zumindest hier sind wir mal einer Meinung

Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von grumbern
Würde mich schon etwas wundern, wenn bei dem Automotor und diesem Baujahr noch was ungeregeltes läuft. Das war bei den Japanern in den 70ern schon fast Standard.
Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 15. Jul 2022
von TortugaINC
Hab jetzt mal gegoogelt. Der Kohlebürstenregler der K spricht wirklich für geregelte Lima. Die Nähe zum Auto war tatsächlich der Grund, warum ich bei meinem Post die Frage eingeworfen hatte…
@Scirocco: vielleicht irgendwann sogar ohne anfängliche Widerworte

Re: K100 LED Rücklicht.
Verfasst: 16. Jul 2022
von Scirocco
Versuch vllt. mal deine finalen Kommentare zu unterdrücken, die sind einfach nicht zielführend und noch viel weniger hilfreich. Aber dafür um so verwirrender.