Seite 5 von 10
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 2. Mai 2022
				von BlackDog
				Habe jetzt einen 6er Pneumatikschlauch in schwarz genommen, passt perfekt.
Ja - ist Alu, die selben Bedenken habe ich auch. Mal sehen, ob es hält ...
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von DerSemmeL
				Bin gerade wieder am Mitlesen - das mit dem Unterdruck-Benzinhahn stört mich auch etwas, daher bin ich auch eher Fan der simplen Variante, abgesehen davon, dass ich das bei den Einzylindern bisher eh so gewöhnt war.
Pneumatikschlauch - Ist der auch benzinfest?
Gruß vom SemmeL
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von grumbern
				Nope...
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von f104wart
				sven1 hat geschrieben: 2. Mai 2022Ich habe bei meiner etwas Bammel, das es zu Ausrissen kommt. (ist doch ein Aluschutzblech?)
 
Dann musst Du's eben in Gummi lagern.  
 
 
Von Kedo gibt es 
spezielle Halter für Schüttelhuber.  

 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von BlackDog
				DerSemmeL hat geschrieben: 3. Mai 2022
Pneumatikschlauch - Ist der auch benzinfest?
 
Wird sich zeigen. Eigentlich bekommt er ja kein Benzin bzw. keine Benzindämpfe ab. Oder sehe ich das falsch? Falls er sich nicht eignet, nehme ich doch einen Benzinschlauch mit Innendurchmesser 4mm.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von BlackDog
				
Genau die habe ich verwendet.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von MartinM
				Hallo Michel,
vielleicht noch die Bremspumpe tauschen? Mit der originalen macht bremsen keinen Spaß. Die von der 48T ist mit 1/2" Geberkolben schon ok, 11mm Kolben ist noch besser.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von BlackDog
				Hall Martin,
stimmt - man muß schon ordentlich am Hebel ziehen, aber zum Blockieren bekomme ich das VR ohne Probleme ;-)
Wenn mir mal ein günstiger Speichenfelgensatz über den Weg läuft, werde ich evtl. auch an die Bremse gehen.
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 3. Mai 2022
				von UZRacer
				Gibt ja einige Paare mit Duplex bremse in angebot
			 
			
					
				Re: SR 500 - wer billig kauft ...
				Verfasst: 19. Mai 2022
				von BlackDog
				... kauft zweimal :-(
Drehzahlmesser und Tacho mussten ja weichen für ein minimalistisches Cockpit. Die Verlockung einen mechanischen 60mm-Tacho für 9.98Euronen vom Chinesen zu kaufen war groß. Das Teil war auch gut verarbeitet und schön anzusehen. Anschlüsse waren einfach durchzuführen und im Stand war auch alles gut, alle Kontrollleuchten funktionierten einwandfrei. Sobald ein Gang eingelegt war, tat sich nichts mehr. Gut dachte ich mir, dass irgendein Kriechstrom existiert wusste ich ja, kann ich mich ja im Winter drum kümmern.
Bei der Probefahrt bekam ich dann das Kotzen: Zeiger wackelte, Tacho ging bei Tempo 30 ca. 10km/h vor, bei 100 waren es dann schon 30km/h.
Jetzt habe ich einen Tacho von MMB verbaut und alles ist bestens. Braucht etwa 5m bis die Magnetisierung aufgebaut ist, geht bei Tempo 30 ca. 6km/h vor und wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer genauer. Alle LEDs funktionieren, egal wie die Polung ist - so gefällt mir das!