Seite 5 von 8
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 11. Dez 2013
				von Kuwahades
				ich muss mal mit unserem Werkstattmeister reden, ob der da net was schweissen kann ?
und dann mach ich noch ne Lage GFK drüber ?
oder den Tunnel raustrennen und mir einen schöneren Tank holen und da den Tunnel an passen ?
			 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 11. Dez 2013
				von Nille
				Mach dir keinen Kopp, das sollte jeder halbwegs begabte Schweisser wieder hinbekommen 

 Gfk auf Blech kannst du knicken, dann lieber nach dem Schweißen verzinne.
Gruß, Nille
 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 11. Dez 2013
				von igel
				Machs doch wie machina bei seiner SR500, einfach ein Blech in Größe und Form der Kniemulde ausschneiden und über das Gedengelte setzen. Das sieht, find ich, richtig Klasse aus. Das bissl Riß bekommt man geschweißt.
 
 
Gruß, Carsten
 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von Peperoni13
				Ich lasse mal den Thread wieder aufleben.  
 
 
Da mein XS 400 Tank, eh eine Delle (an der richtigen Stelle  

 ) hat, möchte ich mich im dengeln der Kniemulden versuchen. Ich habe mir dazu auch schon einige Videos angeschaut. 
Jetzt möchte ich mir einen passenden Hammer mit Kunststoffkopf bestellen. Der eine Link von unserem "Dengelmeister" hat mir da schon sehr geholfen!  
 
 
Aber welche Größe nehme ich da jetzt am besten?
50, 60 oder 70mm?  
 
 
Die Hämmer in den Videos könnten 70mm haben, oder?
Gruß 
Peperoni13
 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von sven1
				Moin,
oder weggeben und machen lassen. Mal hören was das kostet, so im Vergleich zur Anschaffung des passenden Werkzeugs.
Verzinnen und oder Spachteln und Schleifen kannst du ja selber machen.
Nur so eine Idee.
Grüße
Sven
			 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von Peperoni13
				Nö, wenn dann möchte ich das schon selber machen.  
 
 
Wenn ich es versaue, dann gibt's halt einen Chinatank.  
 
 
So ein Dengelhammer kostet ja auch nicht die Welt. Ca. 35€. Wenn es klappt, dann kann ich mir vielleicht auch mal was anderes dengeln.  

 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von Emil1957
				Was für eine Blechstärke haben denn Tanks so im allgemeinen? Bei meinem "Black-Bomberchen-Projekt" hab ich mich bei der Herstellung des Tunneleinsatzes für den MZ-Tank halb blöd gekloppt, der Tank hatte aber auch eine Blechstärke von 1mm (ist halt noch "echte deutsche Wertarbeit").
			 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von rudeboy176
				Aloha,
ich meine mich entsinnen zu können mal einen Umbaubericht in der Custombike gelesen zu haben bzgl. dieses Themas. Da wurde aber die Flex angesetzt und die Seitenteile des Tank in Fahrtrichtung entfernt und dann seitenverkehrt wieder eingeschweißt ... also rechte Tankseite hat den abgetrennten Teil der linken Tankhälfte bekommen, so dass die Innenseite nun Außen ist und umgekehrt ...
			 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von Peperoni13
				Die Variante mit der Flex ist keine Option, da mein Tank an besagter Stelle eh schon eine Delle hat.
Mir geht es hier nur darum, welche Größe ich von dem Treibhammer am besten nehme?
50, 60 oder 70mm?  

 
			
					
				Re: Kniemulden im Tank selber machen
				Verfasst: 7. Jan 2019
				von igel
				Ich hab meinen XS-Tank damals mit so einem rückschlagfreien Schonhammer gedengelt, der hat so um die 25-30mm. 
