Seite 5 von 5

Re: Moto Guzzi» Le Mans IV

Verfasst: 10. Aug 2022
von Bambi
aufmschlauch hat geschrieben: 10. Aug 2022 Kleiner Tip zum "Eichen". Es gibt doch in den Orten eine Geschwindigkeitsanzeige...."sie fahren xx km/h"....Ich habe mit mehreren Autos getestet und die Dinger zeigen recht genau das Gleiche an wie der Tacho. Damit kann man gut prüfen, ob es auch passt.
Hallo Schlauchi,
dem möchte ich, zumindest für unsere Gegend, heftigst widersprechen: mein Transit hat eine leichte Missweisung von ca. 5 % (Navi-geprüft). Diese Apparate zeigen mir bei Tacho 50 so ziemlich alles zwischen 42 und fast 70 an. Da das dann auch alle Anderen drumherum sehen und ohne Tacho interpretieren könnte ich die Dinger regelmäßig runterreißen. Allein schon die Smileys darin, wenn die von lächelnd bei 50 auf wütend bei 51 wechseln ... aber lassen wir das, gehört nicht hierhin!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» Le Mans IV

Verfasst: 10. Aug 2022
von Refused
Ich musste gerade an den Motomania-Comic denken, wo einer seinen Tacho bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit diesem Anzeigeschild vergleicht, bis irgendwann "HIGHSCORE! 10 Freispiele!" erscheint. :grinsen1:

Ich vergleich meine Tachos gerne mit dem Navi oder einer GPS-App. Man muss halt auch da einige Meter gleichmäßig schnell fahren, damit das GPS einen schönen Mittelwert bildet.

Diese Schilder zeigen meiner Beobachtung nach meist entweder ziemlich genau die echte Geschwindigkeit an oder 10% mehr. Und die Originaltachos an meinen bisherigen Motorrädern übrigens auch meist +10%.

Für den Daytona-Sensor musste ich 2 Signale / Umdrehung grob-einstellen und dann den Umfang eben per GPS-Vergleich-Methode feintunen. Das war ohne Feintunging noch etwas mehr als die vielleicht zu erwartenden 10% daneben.
Ich muss mal schauen, von welcher Marke der Sensor an meiner Yamaha ist, der hatte mehr Signale. Vielleicht auch Koso. Aber der Daytona sieht auf jeden Fall schicker aus.

Und ja, bevor ich nicht auf eine elektronische Zündung mit DZM-Anschluss umstelle, lasse ich erstmal alles so. Never run a changing dream oder so ähnlich.

Re: Moto Guzzi» Le Mans IV

Verfasst: 10. Aug 2022
von obelix
Bambi hat geschrieben: 10. Aug 2022
aufmschlauch hat geschrieben: 10. Aug 2022 Kleiner Tip zum "Eichen". Es gibt doch in den Orten eine Geschwindigkeitsanzeige...."sie fahren xx km/h"
...dem möchte ich, zumindest für unsere Gegend, heftigst widersprechen...
Bambi hat recht, die Dinger taugen nüscht. Da sind Schätzeisen aus dem 30-jährigen Krieg eher geeignet.
Navi dran und dann fahren und vergleichen. So mach ich das seit Jahren.

Gruss

Obelix

Re: Moto Guzzi» Le Mans IV

Verfasst: 10. Aug 2022
von aufmschlauch
Da will man mal nur nett sein und dann gibt es gleich von allen Seiten auf die Mütze.......Pffffffft...Ich bin jetzt beleidigt!

Ich weiß ja nicht, in welchen Wäldern ihr lebt und ob die Dinger da noch mit 110V betrieben werden. Kann auch sein dass manch einer eine altersbedingte Mordsparalaxe hat....Hier in Dunkeldeutschland funktionieren die Dinger, mit etwas Vorlauf, wie es auch der Tacho hat/haben soll.................... So, jetzt habe ich auch mal ausgekeilt...:-)

GPS geht natürlich auch, muss man nur den Vorlauf dazu rechnen ....auf Handy angaffern habe ich keine Lust, wenn die Testdinger doch überall herum stehen...