Seite 5 von 18
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 19. Jul 2022
von PuschkinSky
hab mich gestern an die Fenderhalterungen gemacht, bin mal froh das es alu ist statt va die ganze zeit da lässt sich doch um einiges einfacher arbeiten.
ebenso hab ich mich heute über die Lenkerbuchsen gemacht. Die Gummilagerung gefällt mir nicht und erinnert mich an etwas was nicht "fest" ist. schau mir aber noch original neue an diese sind bestellt.
Der gedanke bei der sache ist auf Zubehörklemmen mit 28,6 mm zu gehn. Als lenker hätte ich mir schönen ABM Booster 410 gedacht. evtl. ne lsl lenkerstrebe.
was meint ihr?

Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 22. Jul 2022
von PuschkinSky
Hallo kann mir fix bestätigen das dee sr 500 Tank auf die xs 400 passt?
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 22. Jul 2022
von jenscbr184
Ja, ich.
Joke.
Markus, was hast du denn eigentlich vor?
Willst du was vernünftiges bauen, in 6 Wochen?
Ich schaue mal weiter zu.
LG
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 23. Jul 2022
von PuschkinSky
ja wie jetzt, hätte nen tank gesehn und sollte natürlich passen. also passt der sr 500 tank auf die xs 400?
was ich vor hab? ja umbauen, fertig machen, sauber umbauen

irgendwie sowas...

Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 23. Jul 2022
von PuschkinSky
hab mich ans aufbereiten und überholen gemacht. lenkerschalter zerlegen neu verschrauben, strahlen und lakieren.
tachometer war der tageskmdreher abgebrochen, zum glück war die welle noch ein stück vorhanden und konnte somit eine hülle drüberkleben somit ist der tacho gerettet ohne ihn öffnen zu müssen.
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 25. Jul 2022
von PuschkinSky
Am wochenende habe ich mich über die Gabel gemacht bzw. eine gebrauchte bekommen weil bei der original das Gewinde für den Fender ausgebrochen war.
gabel zerlegt gereinigt und beide glasperlen gestrahlt, das sieht jetzt wieder gut aus. sollten schwarz werden
Lenkerklemmung mit 28,6mm ist auch gekommen, habe meine buchsen nochmal überarbeiten müssen damit die muttersicherung sitzt. der abm lenker wirkt mit der 28er klemmung recht gut. schön breit und hoch das gefällt mir so.
die fender habe ich mal bestellt brauche diese vorab um zu sehen wie lang und hoch der heckabschluss wird. der gedanke war das das kennzeichen wie üblich hinter dem reifen kommt und nicht seitlich.

Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 26. Jul 2022
von PuschkinSky
die schutzbleche sind heute gekommen, sehen ganz gut aus und damit kann man was anfangen.
was ist eure meinung, den frontfender unter die gabelbrücke hängen oder eher an die original aufnahmen des fenders befestigen?
ich muss sagen die position ganz oben sieht schon lässig aus....!
der hintere fender ist ungefähr auch an der stelle wohin er gehört. der loop ist hier ausschlaggeben, ich könnte den loop noch höher ziehen und ihn als angedachten "griff" nutzen oder flacher lassen und als aufnahme für die befestigung des schutzbleches nutzen,
ganz im klaren bin mir noch nicht wohin mit dem kennzeichen + rücklicht.
ein rundes klassisches rücklicht aus aluminium wenn dann dazu schöne runde blinker.
alternativ 3-1 blinker dann spart man sich das rücklicht. das kennzeichen muss auf jedenfall mittig zum fender angebracht werden.
lasst hören was ihr meint!

Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 26. Jul 2022
von vanWeaver
Da haste aber an der Länge gespart.
Vorne ist es ja okay, da würde ich den Fender unten lassen, oben finde ich sieht es bisserl verloren aus.
Hinten würde ich doppelt so lang wählen damit deine Versager nicht den ganzen Schnodder mitkriegen.
Oder baust du wieder die ori. Airbox ein?
....deine Gabel sieht gut aus, las das schwatte weg.
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 26. Jul 2022
von martin58
Hinten könnte vom Radius her ein Fender für 21 Zoll-Räder passen. In meiner Z1000 habe ich einen Frontfender einer Softail Custom als Schutzblechstummel genommen. Stahl hat den Vorteil, dass es stabiler als Alu ist und so Rücklicht und Kennzeichenhalter leichter zu verschrauben sind.
Re: XS 400 projekt neverending ?!
Verfasst: 26. Jul 2022
von jenscbr184
Vorn Fender nach unten und dichter ans Rad, hinten länger und zum Radlauf passender Radius, siehe post von Friedhelm.