Seite 5 von 7

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von Azaziel
Das bike dass 1800 sieht anders aus, ist grau und ist komplett verkleidet,
das bike was ich verlinkt habe wäre ein für mich erwünschenswertes Mittelstadium in den nächsten Monaten, mein traumumbau würde anders aussehen ungefähr so:
https://www.1000ps.de/motorrad-bilder-d ... cles-14935

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von Lio2Fast
Das mit dem Mittelstadium halte ich für ein zu hohen Anspruch in anbetracht der Zeit... irgendwann willst du doch auch noch Fahren oder?
Der Sommer ist jetzt ;-)

Ab dem Herbst/Winter könnte man dann mit dem Umbau anfangen und bis dahin Geld sparen bzw. Teile sammeln.
Dann hast du den Sommer zum Fahren und Planen :-)

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von zippotech
Hy Azaziel,
und jetzt zerkloppt der böse Zippo ein paar Träume.😉

1. Eine Weisheit die ich auf die Harte Tour im Leben lernen durfte.
Was einem an Geld zur Erlangung eines Zieles fehlt muss durch Geduld, Eigenleistung,Können und Möglichkeiten ersetzt werden können.

Das bedeutet bei deinen 1500€ Budget entweder einen Kompromiss eingehen musst den du gleich fahren und auch unterhalten kannst.
Oder du Verpulverst alles für eine Baustelle die du vielleicht in Jahren auf die Straße bekommst.
Empfehlungen für günstige Basis Motorräder gab es ja bereits.

2. Nichts übers Knie brechen,wer warten kann bekommt auch günstige Angebote mit der Zeit.

3.Finger weg von Motorrädern die mit irgendwelchen Nachrüst/Zubehör Sätzen von 100 auf 48ps gedrosselt wurden.In der Regel ist die Leistungscharakteristik bescheiden und da der 200kg Eimer ständig gequält wurde damit er sich noch bewegt sind Verschleiß und Folgeschäden nicht ohne.

Denke einmal darüber nach😉

Gruß Zippo

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von Palzwerk
Zippo, so was in der Art wollte ich auch gerade schreiben. Dazu kommt, dass wenn ein Moped ungedrosselt mehr als 95 PS hat wird die Drosselung nach EU Recht außerhalb Deutschlands nicht anerkannt.

Ich würde mal nach der japanischen Mittelklasse der letzten 25 bis 30 Jahre schauen. Da gibt es durchaus gepflegte Exemplare für kleines Geld. Und 100.000 +km machen die meisten bei halbwegs guter Behandlung. Umbauen würde ich dann wenn ich weiß, dass ich ne solide Basis und die restlichen Voraussetzungen wie Kohle und Werkstatt habe.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von PuschkinSky
ein tipp wenn du dir vor dem umbau eine kostenrechnung schon zugrundelegst und weißt das du nur das übrig hast; lass es!

ohne geld geht gar nichts aus und punkt und es werden sachen kommen die kannst du gar nicht durchrechnen.

kauf dir lieber ein bike was wirklich fertig ist und tüv hat da bist du am besten beraten.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von zippotech
Nicht lange gesucht,

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Das wäre eine Basis für mich in deiner Situation,
am Preis geht noch was und mit etwas Eigenleistung und ca 200€ Material kann erstmal gefahren werden.
Dann Sitzbank und Höcker wenn Zeit und Geld da sind.
Und Wenn mir dann noch Langweilig ist Umbau auf Speichenfelgen.
Da ich einmal eine hatte weiß ich daß man viel Spaß damit haben kann.😉

Gruß Zippo

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von PuschkinSky
das ist ja im grunde sowas wie bei mir... 100 € für die kiste und lets go...

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von zippotech
Nur das die CB neu TÜV hat und sofort gefahren werden kann.😉
Leute mit einem Luxusproblem wie du und ich Angeln sich auch Baustellen als 9.? Mopped zum basteln und damit die Werkstatt voll wird.😇🍻

Gruß Zippo

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von PuschkinSky
ich arbeite dran! :rockout: :salute: :salute: :salute:

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von vanWeaver
Jepp,
den K100 lowbutgetumbau hab ich damals in der Custombike schon klasse gefunden.
Allerdings mit den 1000 € ging es bei den wenigsten in der Kategorie hin oder es waren schon vorher Teile umgebaut und deshalb nicht mehr auf der Liste.
Die Idee kaufen und erst einmal ne Zeit fahren ist gut, du lernst dein Mopped kennen und merkst auch was dir nicht daran gefällt und baust dann Stück für Stück um.

....und wenn du monatlich ein gewisses Budget und ne temporäre Schrauberbude hast wird das auch was. :rockout:

Achso, Verkleidung muss man eigendlich austragen lassen, ich hab bei meiner nackisch gemachten TDM den neuen Scheinwerfer eintragen lassen und gut wars. :wink: