Seite 5 von 8

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von jenscbr184
Neues Gabeljoch und das leidige Thema Lenkanschläge.
Diebstahlsicherung im Topcase oder in einem der Tourenkoffer, die natürlich da ran kommen :grin:
Grüße

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von Alrik
Dürfte so nicht auf die Straße. Aber man findet sicher einen "Sachverständigen" und Tante Erna auf der Zulassungsstelle wird nicht für's Denken, sondern für's Abtippen bezahlt.

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von TortugaINC
Da würde ich auch eher 30Euro in die Hand nehmen und Ruhe haben:
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chro ... WFEALw_wcB

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von Alrik
Gehört halt in die Liga "Nicht drüber reden". :)

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von TortugaINC
Das sollte man besser vermeiden, da bin ich bei dir ✌🏻. Aber meiner Meinung nach wird alles andere schwierig. Und beim zweiten Anlauf plötzlich mit Lenkerschloss aufzutauchen wäre strategisch noch ungünstiger 😅

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von Alrik
Richtig.

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 1. Aug 2022
von jenscbr184
Alrik hat geschrieben: 1. Aug 2022 Dürfte so nicht auf die Straße. Aber man findet sicher einen "Sachverständigen" und Tante Erna auf der Zulassungsstelle wird nicht für's Denken, sondern für's Abtippen bezahlt.
Bin ich bei dir.
Müßig natürlich, über Sinn und Unsinn zu lamentieren.
Steht halt irgendwo, und du weißt sogar, wo. :grinsen1:
Ich frage mich mitunter, was den Unterschied macht, zwischen meiner K100 mit originalem Rahmen bis zum " also, der Tüv Nord ist da aber raus"...und den seltsamen Federbeinkonstrukten der einschlägigen "Bikeschmieden".
Aber, ist ja auch egal. Mir mittlerweile auch. :prost:

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 7. Okt 2022
von jenscbr184
Ich habe mal etwas weiter gemacht.
Laterne nach unten, Lenkungsdämpfer drüber. Sieht deutlich besser aus, vorher doch wie ein Suchscheinwerfer.
Elektrik quasi fertig, Kabel vom Heck und von der Bremspumpe hinten fehlen lediglich noch, auch
die Schelle für den Lenkungsdämpfer. Nummernschildhalter mit Rücklicht kommt "fliegend" mittig hinters Rad.
Ölkühler liegt auch noch im Regal, ist aber schon positioniert, Anschlüsse muß ich noch bauen.

Ich habe eine neue Krümmeranlage gebaut, 4 in 2. Durchschweißen steht noch an.
Dazu meine erste Frage:
Die originale 4 in 2 hatte ein Interferenzrohr, an dieser CBX war eine 4 in 1 verbaut.
Ich hätte den Platz, relativ dicht vor den ESD. Allerdings hätte ich den Platz in den Rohren vor dem ESD
gern für einen eventuelle Vorschalldämpfer. Auch in den ESD ist natürlich noch Platz, momentan Eingang genau so groß, wie Ausgang.
Wie wären eure Empfehlungen, erstmal den Motorlauf abwarten, oder doch gleich ein Rohr einbauen?

Meine zweite Frage:
Der Ansaugtrakt ist momentan quasi auch 4 in 2 vorgesehen. Wegen der Platzverhältnisse (nur 17mm zwischen den jeweils äußeren Stutzen der Vergaser) hab ich entsprechende Adapter gedruckt, bei denen ein offener Filter je 2 Vergaser belüftet. Ich bin mir nicht sicher, ob die Luft zum Atmen reicht, obgleich ich bei meiner K100 auch nur einen Einlaß D 60mm für fast 1ltr Hubraum habe. Der Luftmassenmesser läßt auch nicht mehr zu. Auch dazu gern eure Einschätzungen.
20221007_175003.jpg
Grüße
Jens

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 7. Okt 2022
von GalosGarage
Das freie Heck find ich ja Klasse.

Sach mal, schraubst du im Wohnzimmer? schön luftig.

Re: Honda» CBX 750 F RC17, ungeliebt, ein Versuch.

Verfasst: 7. Okt 2022
von jenscbr184
Ja...Nein.
Mein Wohnzimmer ist es doch ein wenig mittlerweile :grin: ,
meine Frau sieht das irgendwie anders, zumal sie aus dem Wohnhaus sehen kann, wenn ich z.B. schweiße oder flexe.
Ich muß mir wohl Verdunklungsmöglichkeiten schaffen, die Tage werden ja nicht länger. :roll: