Seite 5 von 12
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von blatho
Das, was der Walz früher produziert hat.
Tief, mindestens 2m Dragbar, mindestens 400er Hinterreifen.
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von Bambi
theTon~ hat geschrieben: 22. Sep 2022
Nein mal im Ernst. Wie der Name schon sagt, sind wir ein Forum für eine spezifische Art von Umbaustil. Die Verwirbelungen des Kielwassers ziehen jedoch auch andere artverwandte Stile an und so bildet sich, wenn es man es so bezeichnen möchte, Deutschlands größtes Umbauforum für Motorräder im klassischen Stil. Man könnte jetzt natürlich zu Recht sagen, dass auch Chopper kreativ und auch klassisch umgebaut werden, aber das allein reicht nicht aus. Es ist einfach zu weit weg vom Kernthema und der Chopper ist für sich allein schon ein riesiges Thema mit diversen Stilrichtungen. Es würde dem Forum nicht guttun, wenn es machen würden.
P.S. Mit den Füßen zuerst um die Kurve, das kann nicht richtig sein!
Hallo zusammen,
Vollzitat, damit es alle noch einmal zur Kenntnis nehmen:
René hat die Frage doch sehr schön (und objektiv!) auf den Punkt beantwortet.
Ich denke auch, daß es das Forum 'zerfasern' würde. Eben wegen der dort ähnlich wie hier vorhandenen zahlreichen Stilrichtungen wie 'Ur'-Chopper, Langgabler, German- und Schweden-Style, Softchopper und und und ... ganz zu schweigen von den vielen Kirmesbuden, die auch einen Chopper darstellen sollen ...
Mal ganz ehrlich: ich habe Spaß an den meisten Varianten unseres Motorrad-Hobbys. Und ich freue mich, daß ich mit meiner Vorliebe für Scrambler und Roadster hier mitmachen darf. Die Sitzhaltung auf einem (Cafe-)Racer würden mir körperlich auf Dauer nicht gut tun weil ich nicht der Typ bin, der nur mal rasch um den Block fahren mag. Es dürfen gerne mal 3 - 500 km am Stück sein.
Das heißt aber nicht, daß ich nicht voller Bewunderung vor einem richtigen (am Liebsten alten oder Old-Style) Caferacer stehen mag! Und genau deshalb bin ich hier!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von Alrik
manicmecanic hat geschrieben: 22. Sep 2022
was ist das,der german Style Chopper ?
Virago mit Fransen am Lenker.
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von Alrik
didi69 hat geschrieben: 22. Sep 2022mh... das ist bei uns zu Hause dann wider der Natur... ich stehe immer als erstes auf
Richtig lesen: Ich hab nicht gesagt "der Arsch zuerst aus dem Bett".

Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von T3Eric
Kurz Off Topic:
Abgeleitet aus dem Witz, der da sagt - 85 Prozent der Frauen finden ihren Arsch zu dick, aber die meisten würden ihn trotzdem nochmal heiraten!
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von martin58
Fahrtechnisch gibts ohne Frage Besseres als untermotorisierte Langgabler mit schlechten Bremsen. Aber was mir persönlich an den Dingern immer noch so unglaublich gut gefällt: Der Chopper ist eine Provokation auf zwei Rädern, eine technische Manifestation, die sich gegen das Prinzip des "schneller, weiter, höher" stellt. Und damit manche Menschen geradezu reflexhaft gegen sich in Stellung bringt. Eigentlich erstaunlich, dass das selbst heute - im Jahre 2022 - immer noch so gelingt.
Brösels "Wurstblinker" sind schon über 30 Jahre alt, eigentlich sollte das Thema mit einem Augenzwinkern durchgewunken werden. Aber mitnichten ist das der Fall: "Man" muss sich als "echter Motorradfahrer" gegen diese "Koppermotorräder", diese offensichtliche Verachtung des technisch Sinnvollen positionieren.
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von LastMohawk
Naja Martin,
aber diese "diese offensichtliche Verachtung des technisch Sinnvollen" findet sich auch bei uns im Formus sehr oft wieder. Und wenn einer was gegen Firestone und offenen Pilzen, durchgeschobenen Gabeln und Anschlagpuffer in den Dämpfern was sagt, dann springen gleich 5 andere in Bresche und erklären, dass es doch sein Moped ist und alles nicht so schlimm...
Wollt damit nur sagen, diese "Krüppelkisten" gibt es hüben und drüben. Eine gut gemachte Kopperkiste, die fahrbar ist und einen Piloten drauf... da macht es Spaß dem zu folgen...
Gruß
der Indianer
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von alk
So sieht´s aus, nicht jedem Chopper kann man pauschal die Fahrbarkeit absprechen.
Hab ja selbst aus einer Laune heraus sone olle verchopperte Enfield und für ihre 18 PS ist die verdammt flott und handlich noch dazu.
Füße voran kostet aber anfangs schon Überwindung muß ich gestehen.
Hier zum großen Thema machen muß ich die, außer wegen technischer Sachen aber sicher nicht.
Im benachbarten MC kenn ich so einige Jungs und die haben für Bling Bling und Optikunsinn mal so gar nichts übrig. Da gibt´s ein paar wenige Oldi-fettischisten, die einfach nur rumblubern wollen. Doch der Großteil der Truppe hat seine Mopeds über die Jahre zu reinen Fahrmaschinen umgestrickt, die Kisten müssen einfach nur zuverlässig fahren, bremsen und möglich schnell von A nach B kommen.
Die Verrückten fahren aber auch relativ regelmäßig mal "schnell" auf n Bier und ne Grillwurst zu den Kumpels nach Holland, Dänemark, Polen, Litauen...
Da mach ich alter Eigenbrötler lieber selber den Grill an.
Ich kann aber sehr gut akzeptieren, dass für diese Kisten hier der falsche Spielplatz ist.
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von recycler
Ist mir egal, ich baue was mir gefällt. Hab schon Softchopper zum Scrambler, Kaffemühle usw. umgebaut und schraube gerade an einem Bobber-Projekt. Hab mich dazu auch im Chopperforum angemeldet (wo übrigens auch andere Forumskollegen vertreten sind, die das auch nicht so eng sehen).
Mit den Blink-Blink-Posern, Putzteufeln und Factory-Umbauten hab ich aber nichts am Hut, respektiere aber jeden der seine Karre selber zusammenschraubt.
Wie alles zusammenpaßt zeigt z.B. Gelmseck 101, das wohl größte Custombike-Treffen, egal welcher Kategorie.
Ciao
recycler
Re: Weshalb keine Chopper?
Verfasst: 22. Sep 2022
von blatho
So isses, recycler, ich fahr und schraube rum an was mir gefällt. Ob andere das super oder kacke finden geht mir 2mm am Allerwertesten vorbei.
Darüber diskutieren tu ich dann aber in Foren, wo sich Motorradfahrer tummeln, die sich mit demselben Thema beschäftigen.