Seite 5 von 26

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 19. Dez 2013
von gondelschnitzer
Danke, schau ich mir mal an.

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 21. Dez 2013
von gondelschnitzer
Angefixt von dem Rat den ich Carphunter am Donnerstag gegeben hab, hab ich mich heut auch nochmals über meine Front hergemacht.
Also hab ich Tacho, Drehzahlmesser und das Zündschloss auf eine Ebene mit der Abdeckung für die Lenkerklemmung gebracht. Im gleichen Zug verschwand der Choke vom Lenkkopf, weil er einfach so gar nicht ins Bild passte.
Die Halterung für Tacho und Drehzahlmesser bekam zwischen den Armaturen ne Rundung, sieht linienmäßig einfach besser aus.
IMG_0209.JPG (2).JPG
IMG_0210.JPG (2).JPG
IMG_0206.JPG (2).JPG
Da ich ja zukünftig auf eine Kühlmitteltemperaturanzeige verzichte, hab ich um einem Defekt vorzubeugen, das Thermostat entfernt. Wird nun etwas länger dauern bis sie Betriebstemperatur hat. Um trotzdem einen Anhaltspunkt zu haben, werde ich wohl einen Ölpeilstab mit Ölthermometer verbauen.

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 21. Dez 2013
von Carphunter
Sieht Gut aus .daumen-h1:
Werde mal schauen wie ich es mache, wollte eigentlich die Armaturen einfassen und daneben die Anzeigen .(Kontrollleuchten)
Heut schau ich erstmal nach Drehzahlmesser (Bei Polo)

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 23. Dez 2013
von gondelschnitzer
Noch die restlichen Ergebnisse vom Samstag.
Da die Linie am Cockpit flacher wurde musste der Zug von Choke dem Lenkkopf weichen, Platz fand er unterm Tank an der rechten Motorhalterung.
IMG_0213.JPG
IMG_0216.JPG

Praktisch ist das nicht aber meiner Meinung nach optisch wirkungsvoll.


Da mich die Seitenabdeckungen ja irgendwie nicht zufrieden stellten, hab ich da auch noch was versucht.
IMG_0306.JPG
IMG_0308.JPG
Ist jetzt ne 0815 Lackierung aber um nen optischen Eindruck zu bekommen hat´s gereicht.
Mir gefällts nicht und so kommen, wenn sie denn passen, die Seitenabdeckungen von der CX 500 Custom wieder in Stahl/Alu Optik zum Einsatz.

Ne gute Nachricht gab´s heut bezüglich der Sitzbank! Eine Bekannte, die ich zwar lange kenn aber bedauerlicherweise länger nicht getroffen habe, versucht sich am Sitzbankbezug.
Das stimmt mich gleich zweifach froh...erstens werde ich sie wieder sehen und zweitens ist sie künstlerisch total begabt!

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von gondelschnitzer
War über die "Feiertage" auch bisschen fleißig und hab mir eine Behelfssitzplatte aus Alu gezimmert.
.oO Bitte lass das Dengelbengel und Alutank übersehen!!! :versteck:

Also ist relativ dilettantisch zusammengedengelt und dient erst mal für die Fahrt zur KÜS, um Lenker und Bremsleitungen abnehmen zu lassen...vielleicht auch demnächst mal ein Ründchen bei schönem Wetter. :mrgreen:

Jetzt hab ich aber irgendwie gefallen dran gefunden und bepp da mal Moosgummi drauf. Am Rand sollen 1-2 cm frei bleiben, so das man das unbehandelte Alu sieht...passt vielleicht zum blanken Tank. Frei sichtbar bleibt dann auch die hintere Befestigung des Tanks.
Was quassel ich lang...
Sitzplatte Alu 1.JPG
Sitzplatte Alu 2.JPG
Sitzplatte Alu 3.JPG
Sitzplatte Alu 4.JPG
Sitzplatte Alu 6.JPG
Bitte seid gnädig, Blech dengeln is einfach nicht meins. :banghead:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von Carphunter
Sieht doch Gut aus :grin:
Wie ist der Klang von deiner Auspuffanlage ?
Haste schon ausprobiert ?

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von gondelschnitzer
Also GUT ist anders! Mal abwarten bis das Moosgummi drauf ist.

Nunja, der Klang geht in Ordnung, nicht zu laut aber auch nicht zu leise. Weiß auch nicht, so nen dollen Klang hat die Gülle eh nicht, klingt nach Nähmaschine...Hubraumpfütze halt. :mrgreen:
Sind die langen Universaltüten von der Tante, gäbe es im selben Design auch in kurz.

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von Carphunter
Bevor ich die Original verbastel kauf ich mir erst mal die . :grinsen1:

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von gondelschnitzer

Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"

Verfasst: 31. Dez 2013
von f104wart
Carphunter hat geschrieben:Bevor ich die Original verbastel kauf ich mir erst mal die . :grinsen1:
Ich find aber, die kurzen passen besser zur Gülle. :wink: